Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

13 Ergebnisse für mpu fahrerlaubnis fahrverbot umschreibung

polnischer Führerschein seit 2012
vom 24.2.2022 für 30 €
ich wurde 2010 mit THC am Steuer erwischt, ein Monat Fahrverbot vom Gericht, keine Sperrfrist - FE Entzug durch Führerscheinstelle im Juni/Juli 2010 mit MPU Anordnung Anfang 2011 war ich in Polen und war dort mind. 6 Monate gemeldet und habe November 11 die FE Prüfungen erfolgreich bestanden. ... Weiter soll wohl geprüft werden, ob durch die MPU Anordnung eine Sperre vorlag, was mich wundert, da sperrfristgen ja gerichtlich verhängt werden (und nicht durch MPU Anordnung durch die Führerscheinstelle, oder liege ich falsch?
EU Führerschein und MPU
vom 19.5.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vom Gericht wegen einer Trunkenheitsfahrt (2.4 Promille) die Fahrerlaubnis entzogen bekommen und eine Sperre von 18 Monaten bekommen. ... Und wenn es stimmt, kann mir dann in DE ein weiteres Fahrverbot auferlegt werden, bis ich die MPU gemacht habe? Oder kann ich kich dem dauerhaft entziehen, wenn ich nach Ablauf des PL FS die Umschreibung in PL vornehmen lasse?
MPU vs. neuer Führerschein in Luxemburg !!
vom 29.3.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Urteil: 9 Monate Fahrverbot + Geldstrafe 40 Tagessätze. Die Sperrfrist ist bald zu Ende und ich bin mir fast sicher, dass die deutschen Behörden eine MPU bei Antrag auf Neuerteilung der Fahrerlaubnis anordnen würden. ... Auf der Rechtsbehelfsbelehrung des Urteils wurde darauf hingewiesen, dass ich in Deutschland erst dann wieder fahren darf, nachdem eine deutsche Behörde eine neue Fahrerlaubnis ausgestellt hat.
Umschreibung eines CZ Führerscheins
vom 28.11.2017 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Zeitpunkt des Erwerbs war ein in Deutschland verhängtes Fahrverbot abgelaufen, 1998 die MPU nicht bestanden, und seit dem auch nicht wieder versucht. ... Verlängerung, meinen CZ Führerschein abgeben muß, und für 3 Monate eine vorläufige Fahrerlaubnis erhalte. ... Kann ich mich darüber hinwegsetzen und eine Umschreibung / Verlängerung per Einschreiben verlangen?
Abwendung drohende MPU-Anordnung durch vorherige Wohnsitz-Verlagerung ins EU-Ausland
vom 16.11.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Delikt ein Strafverfahren mit Fahrerlaubnis-Entzug war, das 2. ... - Wäre nach Eintritt der Rechtskraft des Bußgeldbescheids zusätzlich zum verhängten Fahrverbot eine erneute MPU-Anordnung durch die zuständige Führerscheinbehörde zu befürchten? ... - Wäre dann eine Umschreibung des deutschen Führerscheins in einen ausländischen FS aus verkehrsrechtlicher Sicht ratsam, um auch nach einer evtl.
Keine Ahnung
vom 24.3.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grund für das Fahrverbot von 2005: Trunkenheit am Steuer (ohne Führerschein, also es hat keinen Führerscheinentzug gegeben) Meine Frage: Mein Führerschein wurde 2009 im Ausland erworben. ... Dürfen die mir den Führerschein verweigern oder einen MPU Test anordnen?
EU Führerscheinrichtlinie - EU-Führerschein mit deutschem Wohnsitz
vom 11.6.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der niedrigen werte der Substanz wurde nur ein fahrverbot von wenigen wochen (ca 8 wochen) von der Zentralenbusgeldstelle angeordnet. Aber aufgrund der der wiederholung der Tat falle ich in das klientel der "Wiederholungstäter" u die Führerscheinstelle vordert eine MPU. Daraufhin habe ich im März 2006 (nach beendigung des Fahrverbots) in Prestice (CZ) eine EU-Fahrerlaubnis erworben ohne einen Wohnsitz dort angemeldet zu haben, sprich einen deutschen wohnsitz in der Fahrerlaubnis stehen habe.
EU-FS trotz negativer deutscher MPU
vom 8.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für die Staatsanwaltschaltschaft durch Zahlung eines Bußgeldes in Höhe von 500 Euro erledigt, fordert die Behörde berechtigterweise eine MPU, die im Januar 2009 absolviert wird und negativ ausfällt (keine medizinische aber psychologische Bedenken). ... Umgehung des FE-Entzuges durch Umschreibung des deutschen FS auf ung.
Schweizer Führerschein nach deutscher MPU / Verjährung ?
vom 13.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe im nov 1997 ein verkehrsdelikt unter alkoholeinfluss begangen, mit der folge eines 9-monatigen führerscheinentzuges und anordnung der mpu. habe die mpu im jahr 2000 erfolglos durchgeführt und seitdem keinen führerschein wieder beantragt.( bin deutscher staatsbürger mit damligem wohnsitz in deutschland ) seit 2005 habe ich den ersten wohnsitz in der schweiz und seit 2006 den schweizer führerschein. meine fragen: kann mir etwas beim autofahren in deutschland passieren ?
Entzug der Fahrerlaubnis Eintrag in österreichischen Führerschein
vom 14.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Problemstellung: Mir ist die deutsche Fahrerlaubnis aufgrund der überschreitung der Punktegrenze entzogen worden. da ich aber mittlerweile meinen dauernden wohnsitz in österreich habe und auch hier lebe und arbeite habe ich rechtzeitig (vor dem Entzug)meinen deutschen Führerschein in einen österreichischen FS umgetauscht. Nun wurde mir seitens des Landratsamt mitgeteilt ,dass ich meinen österreichen FS zu ihnen zwecks Eintragung schicken müsste und ich eine Sperre von 6 Monaten bekäme nach der ich die dt Fahrerlaubnis wieder erlangen könne. ... Meine Frage lautet nun wie folgt: Haben die deutschen Behörden eine Handhabe meinen österreichische FS zwecks Eintrage des Fahrverbotes einzutreiben oder einzufordern ?