Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

61 Ergebnisse für fahrerlaubnis führungszeugnis

Führerscheinentzug 2018
vom 20.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zusätzlich begang ich im Jahr 2023 eine Straftat wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis mit Verstoß gegen das Waffengesetz. ... Darum besorgte ich mir mein Führungszeugnis und meine Führerscheinakte um erste Erkenntnisse zu sammeln. ... -Nach meiner Auffassung muss ich eine Mpu wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis ablegen.
Aufbewahrungsfrist Akten Führerscheinstelle
vom 6.11.2023 für 55 €
Guten Tag, Ich war heute auf dem Rathaus, bei der Führerscheinstelle und habe einen Antrag auf Neuerteilung der Fahrerlaubnis gestellt. (Alle Unterlagen dabei, Führungszeugnis schon beantragt.)
Verjährung MPU
vom 15.9.2023 für 55 €
Diese MPU hat er nicht durchgeführt und somit auch keine Fahrerlaubnis für PKW oder Anderes erworben. Der Sachverhalt ist mittlerweile 13 Jahre her und er möchte gerne eine Fahrerlaubnis erwerben, jedoch die MPU nicht machen; die Kosten, der Zeitaufwand stehen dem entgegeben. ... In seinem Fall handelt es sich nicht um eine Wiedererteilung - da er nie einen Fahrerlaubnis besessen hat - aber im Ergebnis macht das wahrscheinlich keinen Unterschied.
Führerschein nach 15 J. ohne MPU zurückbekommen, BZR Tilgung
vom 16.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-FE erloschen: Januar 2006 -Mitteilungsgrund: Erlöschen einer Fahrerlaubnis (09) -Mitteilungsart: Allgemeine Fahrerlaubnis (10) -Mitteilungsdatum: Januar 2006 Fahrerlaubnisklasse(n) FE-Klasse: -- Erteilung: Mai 2004 FE-Klasse: -- Erteilung: Mai 2004 --------------------------------- Fragen: 1. ... Oder ist das hinfällig, sobald es aus dem Führungszeugnis getilgt wurde, auch wenn sie es noch in Ihren Akten haben sollten?
Ersterteilung Fahrerlaubnis, getilgtes Führungszeugnis
vom 30.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 2 Jahren (2020) stellte ich das erste Mal einen Antrag auf Fahrerlaubnis für die Klassen B und A, jedoch forderte das Strassenvehrkehrsamt ein Führungszeugnis von mir. ... Mein Antrag auf Fahrerlaubnis wurde zurückgezogen. Mittlerweile ist mein Führungszeugnis getilgt und weisst keine Eintragungen auf.
Führerschein Entzug Frankreich
vom 24.8.2020 für 25 €
Diese Führerscheinstelle hat auch meine neubeantragung bearbeitet und sich ein Führungszeugnis von mir angefordert.
Sicherungsentzug Schweizer Führerschein
vom 19.4.2020 für 50 €
Ich bin deutscher Staatsbürger und habe den deutschen Führerschein vor 12 Jahren umschreiben lassen auf ein schweizer Führerschein, In Folge der Verurteilung in der Schweiz wurde im Administrativverfahren ein Sicherungsentzug der Fahrerlaubnis verfügt. ... Die Verurteilung wurde nach derzeitiger Lage nicht in ein Führungszeugnis aufgenommen. ... Können Sie mir eine Empfehlung geben, wie ich am schnellsten meine deutsche Fahrerlaubnis zurück bekomme?
BTM Eintrag Bootsführerschein
vom 22.4.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach wie vor muss ich einen Abstinenznachweiß von einem Jahr sowie eine MPU absolvieren um meine Fahrerlaubnis zurückzubekommen. ... Ich habe gelesen für Personen ohne PKW-Führerschein muss ein Führungszeugnis der Belagart 0 vorgelegt werden. Meine Fragen: Steht meine Vergehen nach wie vor im Führungszeugnis?
Ärztliche Untersuchung bei Erstantrag Führerschein
vom 23.3.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im November 2016 war ich auf der Führeracheinstelle, die mir nach Einsicht bzw Einholung Führungszeugnis etc mitteilte, dass ich zwar keine MPU mehr machen muss, dennoch ein ärztliches Guthaben benötige damit ich meinen Führerschein machen darf. ... Da ich ja noch nie in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis gewesen bin, noch mir Konsum nachgewiesen wurde.
Führungszeugnis nach 2 Alkoholfahrten
vom 21.2.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Frage bezüglich der Eintragung im Führungszeugnis: Sachverhalt: 1. ... Gehe ich richtig in der Annahme, dass die zweite Eintragung noch im Führungszeugnis auftaucht, da ich die Fahrerlaubnis noch nicht erworben habe (aufgrund von 37 Abs. 2 BZRG - Maßregel noch nicht erledigt) 2. Ist die erste Eintragung noch im Führungszeugnis?
THC am Steuer
vom 15.8.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist nun was kommt auf mich zu, Führerschein, MPU, Führungszeugnis (Bewerbung im öffentlichen Dienst), schadensersatz etc.. vielen Dank.
MPU vs. neuer Führerschein in Luxemburg !!
vom 29.3.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Sperrfrist ist bald zu Ende und ich bin mir fast sicher, dass die deutschen Behörden eine MPU bei Antrag auf Neuerteilung der Fahrerlaubnis anordnen würden. ... Anscheind muss man das deutsche Führungszeugnis in Luxemburg bei der Beantagung des Führerscheins vorlegen, wenn man unter 5 Jahren in Luxemburg lebt. ... Auf der Rechtsbehelfsbelehrung des Urteils wurde darauf hingewiesen, dass ich in Deutschland erst dann wieder fahren darf, nachdem eine deutsche Behörde eine neue Fahrerlaubnis ausgestellt hat.
Führerschein - Antrag auf Ersterteilung / Tilgungsfrist im FAER
vom 17.12.2017 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor Ort sagte mir die Sachbearbeiterin, dass sie aktuell keinen Prüfauftrag erteilen kann da mein Fall erst geprüft werden müsste. 3 Wochen später erhielt ich ein Schreiben, dass es eine Eintragung im FAER (Fahreigungsregister) gibt, aufgrund dessen Bedenken an meiner Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen angemeldet hat und die Behörde die Beibringung eines Führungszeugnis (Belegart O) anfordert. ... Nun meine Frage(n) an Sie: Da ich keine Fahrerlaubnis besitze und auch keine isolierte Sperre bekommen habe, müsste die Tilgungsfrist für "Straftaten ohne Entziehung der Fahrerlaubnis oder ohne isolierte Sperre" 5 Jahre betragen (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StVG/29.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 29 StVG: Tilgung der Eintragungen">§ 29 StVG Abs. 1 Nr. 2</a>) betragen. ... Hinzu käme eine Überliegefrist von 1 Jahr, welche für meinen Fall jedoch nicht relevant sein dürfte, da das Kraftfahrtbundesamt selbst schreibt (https://www.kba.de/DE/Fahreignungs_Bewertungssystem/Ueberliegefrist/ueberliegefrist_node.html): "In der Überliegefrist befindliche Entscheidungen dürfen nur an die zuständige Fahrerlaubnisbehörde zur Anordnung von Maßnahmen nach den Regelungen über die Fahrerlaubnis auf Probe (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StVG/2a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2a StVG: Fahrerlaubnis auf Probe">§ 2a StVG</a>) oder zur Ergreifung von Maßnahmen nach dem Fahreignungs-Bewertungssystem (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StVG/4.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 4 StVG: Fahreignungs-Bewertungssystem">§ 4 Abs. 5 StVG</a>) übermittelt werden.