Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

107 Ergebnisse für gerichtsvollzieher abgabe

Trotz mündlicher Einigung wird nun gepfändet - Vollstreckungsabwehrklage möglich?
vom 23.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun, fast 6 Jahre später, aus dem Nichts, hat Person A einen Gerichtsvollzieher beauftragt diese Forderung zu pfänden. Ich wurde nun zur Abgabe der Vermögensauskunft aufgefordert. ... Diese Pfändung, aber auch die Abgabe der Vermögensauskunft, oder zumindest die Eintragung im Schuldnerverzeichnis muss ich dringend verhindern.
Zwangsöffnung Zählerausbau
vom 5.4.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermutlich hat er sich für dieses Vorgehen entschieden, da ein Haftbefehl zur Abgabe der Vermögensauskunft vorliegt und er diesen so vollstrecken könnte. ... Ist es in Ordnung, das der Gerichtsvollzieher den Schlüssel selbst behält? ... Bei weiteren Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an den Gerichtsvollzieher.
Abgabe Vermögensauskunft
vom 18.2.2023 für 40 €
Meine Frage: -kann ein zweiter oder dritter Gläubiger, nachdem bereits beim Gerichtsvollzieher eine Vermögensauskunft durch 1. Gläubiger abgegeben wurde, ebenso eine erneute Abgabe erwirken bzw. eine Pfändung durchführen ? -wie wird dieser Sachverhalt vom Gerichtsvollzieher ggf. gehandhabt ?
Gerichtsvollzieher
vom 14.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher meine Frage Ist es möglich gegen Bezahlung einen Gerichtsvollzieher zu beauftragen, das dieser am Tag der Abholung mit vor Ort wäre ? ... Ich dachte, dass ich einen Gerichtsvollzieher aus der Gegend des Abholort damit beauftragen könnte.
Verweigerung Vermögensauskunft
vom 13.5.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben dann bei den Drittschuldnern die Konten einfrieren lassen und gleichzeitig über einen Gerichtsvollzieher eine Vermögensauskunft beantragt, da die gepfändeten Konten den Betrag der Klage nicht gedeckt hat.
Schuldner entzieht sich (Klingel- und Briefkastenschild ab)
vom 13.5.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich versuche seit fast einem Jahr zu vollstrecken, zur Abgabe der VA erschien er nicht, Haftbefehl stünde noch offen, aber es besteht jetzt folgendes Problem: Er ist durch mein Tätig-Werden zwar zwangsangemeldet bei der Stadt XY, es hat sich nun jedoch Briefkastenschild aus seiner Wohngemeinschaft verändert, sodass sein Name nicht auf dem Schild steht und nachweislich keine Post, auch nicht vom Gerichtsvollzieher an diese Adresse an ihn zustellbar ist.
PfÜB Drittschuldner Nicht-Anerkennung, weil Arbeitnehmer ausgeschieden - Folgen?
vom 31.10.2021 für 30 €
Hallo, am 21.10.2021 hat die GV versucht, den PfÜB an den Drittschuldner (Arbeitgeber) zuzustellen. Auf ihrem Formular hat sie vermerkt, dass AG nicht anerkannt hat, da Schuldner zum 31.08.2021 aus Unternehmen ausgeschieden. Ferner verweigerte der AG diese Vermerke auf dem Protokoll zu unterzeichnen (so schrieb es die GV auf das Dokument im Feld Unterschrift Drittschuldner).
Zustellung PFÜB an Schuldner nicht möglich und Weigerung Drittschuldnererklärung?
vom 16.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist: Was passiert, wenn der PFÜB dem Schuldner nicht zugestellt werden kann/ein "Postrückläufer" an den Gerichtsvollzieher kommt? ... Kann ich diese dem Gerichtsvollzieher nennen oder ist er zwingend an die Zustellung an die ursprüngliche Adresse gebunden? In diesem Zusammenhang und auch generell habe ich eine weitere Frage: Aus welchen Gründen kann der Drittschuldner die Abgabe der Drittschuldnererklärung (hier Arbeitgeber) verweigern und was könnte man dagegen unternehmen?
Beugehaft
vom 21.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Schreiben vom Gerichtsvollzieher bekommen das ich am 09.09 bei ihn erscheinen soll um eine Eidesstattliche … abzugeben sont wird eine Beugehaft veranlasst.
Zwangsvollstreckungsmaßnahme Gerichtskosten bei falscher Adresse
vom 21.10.2020 für 35 €
Es geht um eine Zwangsvollstreckung (Brief erhalten "Zwangsvollstreckungssache" vom Gerichtsvollzieher) für Gerichtskosten i.H.v. 271,65 €. ... -Person A kontaktiert Person B persönlich und nutzt nicht den erwirkten Vollstreckungsbescheid, um durch einen Gerichtsvollzieher dies durchführen zu lassen -Person B gewährt Zugang zur Wohnung Später bekommt Person B Post mit Gerichtskosten und sieht, dass die Adresse und der Name der eigenen Person falsch geschrieben wurde.
Abgabe ein Auskunftsverzeichnises mit eidesstattlichen Versicherung §802f ZPO
vom 25.9.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Gerichtsvollzieher fordert mir die eidesstattliche Versicherung abzugeben, da ich nicht zahlungsunfähig, sondern mit dem Zahlungspflicht nicht einverstanden bin und die Eides statt auf keinen Fall abgeben möchte. Seit Januar 2017 keine Wohnsitz in Deutschland habe, weil ich in der Schweiz umgezogen bin, stellt sich die Frage ob der Gerichtsvollzieher überhaupt mich dazu zwingen kann? Meine Frage ist letztendlich ob ich das Abgabe ein eidesstattliche Versicherung verweigern darf und mit welch folgen ich rechnen kann?
Immobilienvollstreckung
vom 18.3.2020 für 48 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Urteile gegen einen Schuldner und benötige vertiefte Kenntnisse im Zwangsvollstreckungsrecht: Der Schuldner hat die eV (wenn auch nachweislich mit unwahren Angaben) abgegeben, aber besitzt Immobilien auf die er eine (überhöhte) Eigentümergrundschuld mit Brief hat eintragen lassen. Ich habe einen diesbezüglichen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss für meine Forderungen. Der Antrag auf Eintragung der Pfändung scheitert daran, dass diese im Brief eingetragen werden müsste.
Vollstreckungsbescheid an falsche Adresse
vom 15.1.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Gerichtsvollzieher aufgesucht und dabei kam heraus, dass der Vollstreckungsbescheid an eine völlig andere Adresse, in einer anderen Stadt zugestellt wurde. ... Dem Gerichtsvollzieher ist das alles völlig egal und er hat einen Haftbefehl zur Abgabe der eidesstattlichen Versicherung beantragt und vorliegen. ... Wenn der Gerichtsvollzieher, in Kenntnis der Sachlage, dennoch vollstreckt, kann ich ihn haftbar machen?
Vermögensabwicklung nach Tod: Anspruch auf Abrechnung
vom 22.10.2019 für 48 €
Sehr geehrte Anwälte, folgende Situation: Ein Mieter verstarb, wir selbst haben hohe Forderungen aus Mietausfall, Räumung, etc. Das Amtsgericht hat einen Anwalt als Vermögensverwalter den Nachlass regeln lassen. Ein Teil unserer Forderungen wurde uns ohne eine Abrechnung überwiesen, ein Teil steht aus.
Vermögensauskunft und Haftbefehl
vom 11.10.2019 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Ich habe damals einen Termin zur Vermögendsauskunft erhalten den ich widersprochen habe. Nun kommt heute ein Brief (lose eingeworfen vom GV) das nun ein Haftbefehl vorliegt und ich 7 Tage Zeit habe entweder zu zahlen oder diese Auskunft abzugeben sonst wird der Haftbefehl vollstreckt. Nun ist es bei mir so, das ich damals als ich den Termin zur EV erhalten habe garnicht in Deutschland gemeldet war, bis heute nicht.