Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

52 Ergebnisse für forderung titel bank

Deutsche Bank gibt Guthaben nicht frei
vom 31.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Mann hat aus der Zeit vor unserer Ehe Pfändungen auf seinem P-Konto bei der Deutschen Bank. ... Alle Pfändungen auf dem Konto wurden bereits bezahlt, darüber habe ich Nachweise der Gläubiger und auch bereits einige Titel der Vollstreckung zurückerhalten. ... O-Ton eines Gläubigers: Das habe ich bereits dreimal gegenüber der Deutschen Bank erklärt.
Forderung von Langzeitinkasso (Verkauf von alt- Vollstreckungsbescheiden)
vom 22.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte 1999 Schulden bei einem Telefonanbieter, der letzten Endes die Forderung über einen Vollstreckungsbescheid (1999 ausgestellt) versuchte einzutreiben. ... Im August 2003 überwies ich den vereinbarten Betrag in Höhe von 2.700,00 Euro an den Gläubiger und bekam auch die Info, dass die Restschuld somit erlassen wurde. gestern, 20 Jahre später, erhalte ich eine Zahlungsaufforderung in Höhe von 981,00 Euro (529.00€ angebliche Forderung plus Zinsen aus 20 Jahren in Höhe von 452€)!
Pfändungen auf dem Konto
vom 11.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dann alle Schreiben der Gläubiger, teilweise auch entwertete Titel in Kopie an die Deutsche Bank geschickt mit dem Hinweis, dass die Pfändungen erledigt sind und diese bitte gelöscht werden sollen. ... Ich habe nun bereits einige Pfändungen bezahlt, die Gläubiger haben mir die entwerteten Titel zugesandt mit einer Bestätigung, dass die Forderung/Pfändung erledigt ist. ... Die ersten drei Forderungen zB sind schon erledigt und bezahlt.
Pfändungs- und überweisungsbeschluss, keine fällige Forderung
vom 23.5.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
(sollte aber normal 3. sein) und das seit Monaten -Zustellung PÜB Anfang Mai beantragt durch RA der KIndmutter am 28.04.2022 - im PÜB Unterhaltsrückstand April ( wurde nachweislich am 5.4.2022 bezahlt) - zusätzlich Vorauspfändung für zukünftigen Unterhalt - Bank hat kompletts Guthaben über 7000,-- und Schliessfach eingefroren Frage: Welche Sofortmaßnahmen können ergriffen werden, da PÜB mit falschen Angaben beantragt wurde, damit das Guthabdn sofort wieder frei wird.
PfüB/Freigabeerklärung
vom 30.9.2019 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schuldner zahlt an Gerichtsvollzieher und erhält Quittung sowie Titel ausgehändigt. Ist der Gläubiger rechtlich dazu verpflichtet, gegenüber dem Drittschulder eine Freigabe-/Erledigungserklärung abzugeben oder genügt die Vorlage der Quittung als Nachweis, dass die Forderung bezahlt wurde durch den Schuldner bei der Bank?
Geschäftskonto abtreten und pfändungssicher machen
vom 3.5.2019 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Geschäftskonto will ich deshalb vollumfänglich abtreten an meinen Vater und zwar nach diesem Modell, ich würde aber immer noch bei der Bank neben meinem Vater als Bevollmächtigter stehen jedoch nach Abtretung keine weitere Befugnisse haben. ... Pfändungsversuch oder einen Titel gegen mich, falls der Gerichtsvollzieher dann doch kommen sollte in der Schufa eingetragen wird, wissen Sie hierüber Bescheid? ... Ich möchte diese anhand des geschilderten Sachverhaltes im Rahmen dieser Erstberatung wie folgt beantworten: Zunächst ist die Auskunft Ihrer Bank leider unverständlich, denn es gibt verschiedene andere Geldinstitute, bei denen eine solche wie von Ihnen beabsichtigte Übertragung des Kontos auf einen Dritten (hier Ihr Ehemann) gerade im Fall einer Unternehmensübertragung mit Zustimmung beider Vertragspartner problemlos möglich ist.
notarielles Schuldanerkenntnis bei Abschluss Darlehnensvertrag
vom 16.12.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was passiert, wenn ich mal nicht zahle, ist mir klar, die Bank ist sehr schnell an meinem Vermögen dran. ... Kann dann die Bank dann jederzeit den Gerichtsvollzieher bei mir Klopfen lassen, und mir 50.000 abknöpfen? Ich denke doch, dass sich dann einwenden kann, dass die Forderung bereits befriedigt wurde?
Vollstreckung französischer Urkunde in Deutschland
vom 9.11.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe für einen Kredit bei einer französischen Bank gebürgt und als Bürge den Restkredit an die Bank bezahlt. Daraufhin habe ich von der Bank die vollstreckbare notarielle Urkunde gegen den Kreditnehmer und eine notarielle Bestätigung erhalten, dass die Forderung gegen den Kreditnehmer an mich abgetreten wurde. ... In dieser von dem französischen Notariat ausgestellten Bestätigung ist als Gläubiger die französische Bank aufgeführt.
Kreditverhinderung zur Bezahlung des Gläubigers durch Vollstreckungsmaßnahmen
vom 24.10.2018 97 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen Objektwechsel lehnte die Bank ab. ... Nachdem mein Neffe hiervon Kenntnis erlangt hatte und dies der Kreditgebenden Bank mitteilte, musste er den bewilligten Kredit auf Anraten der Bank kündigen. ... Wegen der Höhe der Forderung ist eine kurzfristige Zahlung mangels Bankkredit sowieso nicht möglich.
Ärger mit „Anwaltskanzlei"
vom 19.10.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In meinem konkreten Fall geht es um eine Bank bei der ein Kleinkredit über 5000€ offen ist. Die Bank hat der Kanzlei die Aufstellung bereits übersandt und seit dem keine Antwort von Seiten der Kanzlei erhalten. Zum heutigen Zeitpunkt ist das Schreiben der Bank 4 Monate her und ich habe in den letzten 4 Wochen zwei Mahnbescheide erhalten.
Zwangssicherungshypothek- was nun?
vom 19.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Forderung ( nicht tituliert ) wird in regelmäßigen Raten abgezahlt. Die gesamte Forderung beträgt 2800€, das Haus ist mit 152000€ durch die finanzierende Bank belastet. ... Ist es überhaupt zulässig, dass die Summe auch eine nicht titulierte Forderung enthält.
Kontopfändung GmbH
vom 3.8.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte ein Forderungssache mit meinem ehemaligen Steuerberater, es geht um eine Forderung von 2015 . ... Sie hat die Forderung tituliert, ist auf meinen Ratenzahlungen Vorschlag nicht eingegangen. ... Auf dem Konto ist kein Guthaben , ich denke dass im schlimmsten Fall riskiere ich das die Bank das Konto kündigt?
Zwangsversteigerung 2017
vom 29.11.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Bank möchte dies nicht, da ihr Erhebliche Ausfälle drohen und der Schuldner immer bezahlt hat und auch Zahlungsfähig (zumindest gegenüber ihr ist). Nun die Frage: Kann das Haus zwangsversteigert werden obwohl die Bank als Hauptgläubiger dem nicht zustimmt?
Avalprovision als Vollstreckungskosten
vom 7.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Es geht die vorläufige Vollstreckung eines Zivilurteils der ersten Instanz. Ich musste für die Vollstreckung meinem Anwalt eine Bürgschaft meiner Hausbank über 110% des ausgeurteilten Betrages besorgen, sonst wäre die Vollstreckung nicht möglich gewesen. Dies stand auch so im Urteil.
Ist doppelte Zwangsvollstreckung möglich bzw. erlaubt ?
vom 4.3.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich konnte meine Beiträge zur PKV bei der HanseMerkur nicht mehr bezahlen, wurde verklagt,habe verloren und einen Titel gekriegt (Kontopfändung). Daraufhin habe ich mir in 02/2012 ein P-Konto eingerichtet und die Bank behält monatlich den über den Pfändungsschutzbetrag von 1045 Euro liegenden Betrag von meiner Rente ein, das sind z.Zt. rd. 116 Euro.