Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

208 Ergebnisse für kauf kunde

Haftungsrisiko bei Verkauf digitaler Hilfsmittel für private Immobilienkäufer
vom 3.10.2025 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich plane, zusätzlich zu einem gedruckten Fachbuch über Immobilieninvestitionen, digitale Zusatzmaterialien über eine Homepage zum Kauf anzubieten. ... Rechtliches Problem und Fragestellung: Ich möchte das Haftungsrisiko für mich als Anbieter bestmöglich minimieren, falls ein Kunde aufgrund von Fehlern oder Unvollständigkeiten in den Checklisten oder dem Berechnungstool einen finanziellen Schaden erleidet.
Überprüfung des Haftungsauschlusses
vom 5.2.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen Online Shop (https://www.capitalizedgroup.de) indem ich ein eBook verkaufe welches erklärt wie man mit dem US - Optionshandel Geld an der Börse verdienen kann. Da ich nicht für Fehlinvestments und Verluste haftbar gemacht werden möchte, habe ich einen Haftungsausschluss. Ich bin nun auf der Suche nach einem Anwalt, der mein Impressum und vor allem den Haftungsausschluss (https://www.capitalizedgroup.de/pages/haftungsausschluss) prüft, ob dieser rechtssicher ist und im Rechtsfall greifen würde.
Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
vom 24.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die gebrauchten Geräte kaufe ich vorher intakt oder defekt überwiegend ebenfalls über ebay oder Kleinanzeigen ausschließlich von Kunden in der EU, überwiegend aus Deutschland.
(Gewerbsmäßiger) Betrug wegen online Dienstleistung?
vom 4.2.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die potentiellen Kunden werden von mir in der Regel kontaktiert, ich stelle mein Angebot vor, wenn es zum Kauf kommt werden im Schnitt zwischen 250-500€ einmalig dafür bezahlt. ... Von inzwischen sehr vielen Kunden hatte ich mittlerweile 2-3 mal die Beschwerde, dass ein unzufriedener Kunde mit dem Gesamtpaket unzufrieden war und den Preis nicht gerechtfertigt sieht in Relation zum Paketinhalt und das als „Betrug" betitelt.
Gefahrenübergang bei Untergang der Sendung?
vom 17.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ein gerade aktueller Fall: Kunde bestellt bei uns im Shop Scharniere für ca. ... Kunde aber reklamiert, er habe die Sendung nicht erhalten. ... Umzug des Kunden vor einem 1/2 Jahr veraltet ist und vom Kunden noch nicht aktualisiert wurde.
Schutz der eigenen Entwicklung trotz GNU GPL
vom 10.2.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sobald eine Lösung den Bedürfnissen unserer Pilotkommune entspricht, möchten wir sie auch anderen Kommunen zum Kauf anbieten. ... Aus unserer Sicht hätte eine in QGIS integrierte Lösung für die Kunden zahlreiche Vorteile. ... D.h. die Kunden könnten den Quellcode unserer Erweiterungen an andere weitergeben oder auch zum Download ins Internet stellen.
Double Opt-In Verfahren im B2B
vom 8.2.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Kunden sind ausschließlich Unternehmen und keine Verbraucher. ... Aktuell werden die Kunden im telefonischen, oder im Online-Verkaufsgespräch gefragt, ob Sie gerne regelmäßig relevante Informationen von uns zu dem Thema Personal erhalten möchten. ... Darf ich Bestandskunden, deren Kauf nicht länger als ein Jahr zurück liegt ohne Double Opt in Newsletter zusenden?
Anzeige wegen Betrug?
vom 22.11.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte sehr große private Probleme und habe mich nicht darum gekümmert ( ich weiß geht gar nicht) am 17.11 habe ich eine E-Mail bekommen ich solle bitte den Betrag an die Plattform überweisen da der Kunde vom Kauf zurück getreten ist (unter 50€) ansonsten drohen mit Anzeige, Anwaltskosten und Inkassokosten.
Kaufsumme auf Ebay zurückerstattet, Käufer hat aber Ware erhalten. Kaufsumme zurück?
vom 13.6.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einigen Wochen hat ein Kunde ein Produkt von mir auf Ebay gekauft. ... Da ich inzwischen die Nummer des Einwurfeinschreibens der Deutschen Post überprüft und festgestellt habe, dass der Kunde die Ware sehr wohl erhalten hat, hat der Kunde somit eine falsche Behauptung aufgestellt. ... Fakt ist aber, der Kunde hat jetzt sowohl das Geld als auch die bestellte Ware und ich gehe leer aus.
Gewerblicher Online Verkauf von selbst hergestellten elektronischen Bausätzen
vom 2.6.2022 für 60 €
Haftungsausschluss Ist ein Haftungsausschluss bei Folgeschäden durch den Einsatz der Hardware wegen vom Kunden fehlerhaften Zusammenbau und/oder Nichteinhaltung der Sicherheitshinweise oder Einsatzart/Einsatzbereich möglich? ... Rückgaberecht Ist das Rückgaberecht der vom Kunden benutzter, vorverlöteter oder zerstörter Hardware-Bausatz ausschließbar?
Bewertung bei eBay
vom 12.11.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Um das richtige Teil zu kaufen ist es notwendig die genaue Typenbezeichnung zu kennen, besser noch die Bilder anzusehen. ... Ich gehe davon aus das der Kunde (eine Firma) das falsche Teil gekauft hat.
Widerruf beim Kauf von Online-Tickets im Kölner Zoo
vom 20.8.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Aus mir unerklärlichen Gründen wurden mit diesem Kauf auch 95 Gruppentickets gekauft, was einen Kaufpreis von über 1.500 Euro ausmachte. Den Kauf der 95 Gruppentickets habe ich in Folge sofort per E-Mail widerrufen. ... Ich denke nicht, dass ich als Kunde hier zwischen Zoo und Ticketcounter agieren muss.
Mietrecht - Produkte online vermieten
vom 18.3.2021 für 40 €
Ich möchte einen Online-Shop eröffnen, bei dem sich die Kunden Kleidung für einen bestimmten Zeitraum ausleihen können. Sie kaufen die Kleidung nicht, sodass diese immer noch mein Eigentum bleibt und später nach Ablauf der Mietzeit wieder an mich zurückgeschickt wird. ... Da ich den Versand minimieren möchte, möchte ich eine Möglichkeit finden, bei der der Kunde es gar nicht in Betracht ziehen kann die Kleidung vorzeitig zurückzuschicken.
Kauf im Internetshop - Widerruf gültig?
vom 15.5.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anliegen : Der Käufer möchte die Ware nicht behalten - aufgrund der langen Lieferverzögerung. ... Kann sich der Händler darauf berufen, dass das Widerrufsrecht ausgeschlossen ist, da es sich um Ware handelt die persönlich auf den Kunden zugeschnitten wurde. ... 5.Kann bei diesem Kauf das Widerrufsrecht ausgeschlossen werden?
Gekaperter Internetshop muß Händler für Schaden aufkommen?
vom 10.2.2020 für 50 €
Nach dem wir es es gemerkt haben, hat ebay sofort unseren Account gesperrt und alle Kunden angeschrieben. Meine Frage: Inwieweit sind wir dem Kunden gegenüber Schadensersatzpflichtig? Kann man nicht erwarten, das wenn ein Artikel ca. 50% vom normalen Preis kostet, der Kunde genauer hinschaut?