Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

83 Ergebnisse für daten unterlassung

Private Datenschutzverletzung im Job
vom 30.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Kollegin hat das gemerkt, hat dann ihrerseits in meinem Account gestöbert und screenshots von meinen persönlichen Daten , Suchverläufen etc. gemacht und mir per whatsapp zugeschickt, um mich zu informieren. ... Es sind auch intime Daten dabei (Scheidung, Sexualität etc.).
gefälschtes facebook Konto und E-mails
vom 10.3.2025 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren von meiner Person wurden bei facebook gefälschte Seiten mit original Fotos von mir erstellt. Mit dieser Seite wurden dann Personen angeschrieben und beleidigt, um den Anschein zu erwecken, dass ich hinter diesen Beleidigungen stecken würde. Weiter wurde ich von Emais beleidigt und auch bedroht.
Abmahnung wegen Google Resturant Kritik
vom 20.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute habe ich nun an meine Firmenadresse eine Abmahnung auf Unterlassung erhalten da augenscheinlich einer der Teilnehmer des Firmenessens direkt im Anschluss an den oben beschriebenen Vorfall eine negative Google Bewertung geschrieben hat. ... Meine Daten wurden im Zuge und nur zum Zwecke der Rechungsreklamation bereitgestellt 3.
Löschung von Fotos von Arbeitgeberhomepage nach Kündigung
vom 24.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Meine Frau hat vor ca 3 Jahren in einem Praxislabor gekündigt und ist zu einem anderen Arbeitgeber als Zahntechniker gewechselt. Es befinden sich aber nach den 3 Jahren immer noch Fotos von ihr auf der Homepage des alten Arbeitgebers. Sie hat diesen bereits angemahnt deswegen und um Löschung gebeten.
Drohung mit Anwalt nach Erstellung kostenloser Website
vom 14.3.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Und im Telefonat: Für den Fall, dass die Daten gelöscht sind, würde sich der Umfang des Schadensersatzes auch auf die Kosten für die Erstellung einer neuen Seite erstrecken - und nein, ich wäre nicht verpflichtet, Dich das machen zu lassen. << ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fakeprofil
vom 15.11.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mittels eines Fakeprofils auf Facebook Kommentare gepostet, die vermutlich nicht justiziabel sondern durch die Meinungsfreiheit abgedeckt sind. Ein strafrechtliches Vorgehen der Gegenseite schließe ich daher aus bzw. rechne mit einer Einstellung wegen Geringfügigkeit. Trotzdem kann ich nicht ausschließen, dass der Betroffene zivilrechtlich versuchen könnte, über ein Gericht zur Durchsetzung eines etwaigen Unterlassungsanspruches an die IP-Adresse und den realen Namen zu kommen.
E-Mail Newsletter ohne Anmeldung
vom 17.9.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich mir keiner Anmeldung bewusst war, habe ich deswegen eine Auskunft über alle meine Daten gem. der DSGVO angefordert. ... Die Firmen haben zwar nun meine Daten gelöscht (Stand zumindest auf dem Schreiben der Auskunft), kann man hier trotzdem etwas machen.
Newsletter Unterlassungserklärung und DSGVO
vom 10.5.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zudem werden Sie aufgefordert, gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BDSG/34.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 34 BDSG: Auskunftsrecht der betroffenen Person">§ 34 BDSG</a> Auskunft darüber zu erteilen: - Welche Daten über mich bei Ihnen gespeichert sind und zu welchem Zweck (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BDSG/34.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 34 BDSG: Auskunftsrecht der betroffenen Person">§ 34 BDSG</a>). - Mitzuteilen, woher diese Daten stammen. - Wem diese Daten zu welchem Zweck weitergegeben wurden. ... Ich fordere Sie zudem auf, sämtliche Daten zu löschen. Sollten Sie innerhalb der gesetzten Frist nicht die Unterlassungs- und Datenschutzerklärung abgeben, so behalte ich mir ausdrücklich vor, gerichtliche Schritte gegen Sie einzuleiten. #### Die Frist ist nun abgelaufen.
Unverlangte Werbemails von Hennes&Mauritz
vom 3.4.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werbung - wie auch personenbezogene Daten (Bestellbestätigungen, Lieferverfolgung, Rechungen, Mahnungen, Ablehnung von Kreditanträgen, Passwort-Links, …) ihrer Kunden; dazu habe ich bereits den Hamburger Datenschutzbeauftragten informiert - an Adressen meiner Domain "invalid.de". ... Auch drei per Einschreibebrief versandte Aufforderungen zur Unterlassung wurden offensichtlich gelesen, aber ignoriert: H&M versendet weiterhin Werbung et al an ständig wechselnde neue sowie alte meiner Adressen.
Internetprovider erteilt Auskunft über Außenstände an Dritte
vom 13.11.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war zutiefst erschrocken, dass der Provider ohne weiteres meine Daten und vor allem etwaige Außenstände an Dritte weitergibt. Auch wenn es "nur" 12 Euro waren empfinde ich es als eine absolute Sauerei solche Daten Preis zugeben, nicht zuletzt die Rufschädigung, welche dadurch entstehen könnte stoßen mir sehr sauer auf.
Anfrage über Konta.ktformular zulässig? - Anwalt zur späteren Zusammenarbeit gesucht
vom 12.1.2018 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir planen im B.2B ein digitales, ehrliches, Produkt zu verkaufen und möchten dazu Firmen über Ihre Web.seite kontaktieren: a. das Kontaktf.ormular der Webseite des Unternehmers b. einen thematisch unrelevanten Kom.mentar in Firmenblogs veröffentlichen c. Im Fo.rum des Unternehmens eine thematisch unrelevante Information veröffentlichen Ist dies zulässig wie z.B. Briefwerbung?
Wie gegen DIskreminierung auf Wikipedia forgehen?
vom 17.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich fühle mich von einem Artikel auf der deutschsprachigen Wikipedia diskriminiert und verleumdet und die Benutzer auf Wikipedia weigern sich den Artikel zu ändern (und mein eigener Account wurde gelöscht da ich versuchte es zu ändern). Kann ich rechtlich etwas dagegen tun? Sollte ich, wenn ich rechtlich etwas dagegen tue, dies von Deutschland aus tun oder von den USA aus tun?
Haftung für durch gehackten Server entstandenen Schaden (bei Privatleuten)
vom 10.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Mich interessieren folgende Punkte: 1) Muss ein privater Serverbetreiber für Schäden haften, die mit seinem Server durch einen Hacker angerichtet wurden. 2) Wenn ja unter welchen Voraussetzungen ? 3) Wie sieht es aus wenn damit illegale Dateien verbreitet wurden (Alles von Musik bis Kinderpornografie) ? 4) Wie sieht es aus wenn sich der Server über Spenden finanziert (ohne Gewinnerzielungsabsicht).
Beleidigungen in Telefonchatsystemen
vom 1.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Benutzer Namens T.O.M.Y angeblich aus Frankfurt beleidigt ständig die Operatorein eines anderen Telefonchats. Seine Wortwahl beschränkt sich auf geistig minderbemittelte Stehlampe, Denonciantenwuuzz, Gammelblödblindchen und Arbeitslose. Darauf reitet dieser Mann in öffentlich hörbaren Foren in Telefonchat XXXXX herum.