Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

106 Ergebnisse für abmahnung urheberrechtsverletzung

Urheberrecht Bildnutzung auf Facebook
vom 25.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir sollen 11/2020 ein bild auf Facebook benutzt haben ( eine Kerze zum 1 Advent) Diese Bild gehört jemanden und eine Kanzlei fordert jetzt 1300€ Schadensersatz + Zinsen seit 2020. Kann man dagegen vorgehen? Gibt es eine Verjährung?
Benutzung von Fotos Online
vom 9.11.2023 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Onlineshop für Schmuck und habe Produktfotos machen lassen. Einige Fotos habe ich selbst gemacht und andere Tragebilder habe ich ebenfalls machen lassen. Nun habe ich eine andere Seite gefunden, die meine Fotos benutzt.
Fotoupload für Usern eines Blogs
vom 9.8.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
- Wenn ein User ein VPN nutzt, und ein fremdes Fotos hochläd, wie kann ich mich absichern, dass ich als Blogbetreiber der das Foto veröffentlicht hat keine Kosten für Abmahnung zahlen muss? ... Generell möchte ich als privater Blogbetreiber keine Haftung für Urheberrechtsverletzung übernehmen und ich kann es mir ebenfalls nicht leisten die Kosten von hunderten möglichen Abmahnungen zu zahlen.
Werbung online - gesetzl. Anforderungen
vom 3.1.2023 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Angaben muss ich tätigen, um relativ sicher vor Abmahnungen zu sein? ... Meine Anfrage konkret: bitte stellen Sie mir eine Formulierung zur Verüfugung, mit der ich auf Instagramm und facebook arbeiten kann, ohne Sorge vor Abmahnungen zu haben.
Website mit Fotos und Links zu Social-Media-Accounts von Fotomodels
vom 14.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte eine Website erstellen (und über das Internet zugänglich machen), deren Zweck es ist Links zu öffentlichen Profilen von Fotomodels und Erotik-Darstellerinnen auf Social-Media-Plattformen wie z.B. Instagram oder Twitter anzuzeigen. Die Links sollen in Form eines Beispielfotos aus dem jeweiligen Account und dem (Künstler-)Namen der Person angezeigt werden.
Frage zu einer website
vom 1.8.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Und zwar ist meine Frage ob und wen ja welche Konsequenzen auf mich warten wenn ein freund von mir eine Website gemacht hatt und ich ihn dabei geholfen habe diese zu erstellen auf der spiele cheats und mods verkauft werden aber wir diese Spiele cheats nur von einer anderen Website weiterverkaufen die dort frei angeboten werden bedeutet in Kurzfassung. Jeman kauft bei uns einen cheat für ein Spiel zb Fortnite und bekommt dann eine Datei die ich nur von einer anderen Website kopiert habe. Und dann noch was pasiert wenn er garkeine datei bekommt also wir in abzocken. ?
Honorarforderung wegen Diebstahl geistigen Eigentums
vom 18.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Betreiber einer privaten Katzenhomepage, bin ich von einer Person privat angeschrieben worden wegen: "Diebstahl geistigen Eigentums/Urheberrechtsverletzung im Internet" WEIL ich ein sechszeiliges Trauergedicht ohne Namensnennung und Genehmigung auf der Gedenkseite eines Tieres veröffentlicht habe. ... Ich habe damit einen Schadensersatzanspruch nach §§ 97 ff UrhG Eine Urheberrechtsverletzung im Sinne des § 276 Abs.2 Abs.2 BGB liegt vor " Zur Honorarbemessung beruft sie sich auf den Tarif des Deutschen Journalistenverbandes und verweist auf einen Anspruch als Pauschalhonorar bei Texten bis 1.000 Zeichen in Höhe von 245,- Euro und stellt dann aber noch fest, dass es nicht nur Text, sondern Kunst ist und es legal sei das doppelte Pauschalhonorar anzusetzen und verlangt in der Endsumme 490,- Euro, die ich bis zum 22.12. auf ihr Konto zu überweisen habe.
Verlinkung auf illegale Streams
vom 9.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich möchte eine website erstellen und darin Links sammeln und anbieten, die Streams urheberrechtlich geschützter Werke (aktuelle Kinofilme) verlinkt. Die Videofiles liegen auf Servern von illegalen Hostern (zB streamcloud). Mache ich mich durch die pure Verlinkung als "Linkliste" schon strafbar?