Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

24 Ergebnisse für grundstück erbengemeinschaft teilungsversteigerung

Immobilie aus Erbengemeinschaft abstoßen oder „auszahlen" dringlicher machen
vom 18.12.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit meiner Schwester 2015 unsere Elternwohnung geerbt. Die Wohnung dürfte gut über € 400.000 wert sein, ist aber sozialverträglich vermietet und stammt aus den 1960ern. Es gibt immer wieder individuelle Reparaturen wie an den Heizkörpern, auch ist das Wohngeld an die Eigentümergemeinschaft hoch und zahlreiche Sanierungen stehen dort weiter absehbar an.
Verkauf (Tausch) eines Teileigentums einer Eigentumswohnung
vom 15.8.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im Februar letzten Jahres haben wir (meine Schwester, mein Bruder und Ich) unter Zugrundelegung eines Erbvertrages zu gleichen Teilen 3 Eigentumswohnungen geerbt. Da mit meinem Bruder eine Einigung über einen entsprechenden Wertausgleich nicht möglich ist, müssen in den Grundbüchern alle 3 Erben in den 3 Wohnungen eingetragen werden. Ist es möglich nach den Grundbucheintragungen, ohne Zustimmung meines Bruders jeweils ein drittel Anteil mit meiner Schwester zu tauschen bzw. zu verkaufen?
Teilung Doppelhaus
vom 30.5.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Unsere Eltern besitzen ein Doppelhaus (Niedersachsen), welches auf einem Grundstück mit einem einzigen Grundbucheintrag erbaut wurde. ... Wir wollen verhindern, dass mein Bruder und ich uns im Erbfall mit der Teilung des Grundstückes auseinander setzen müssen (wir verstehen uns nicht gut) und überlegen das Grundstück vorher zu teilen. ... Wird das Grundstück im Erbfall durch eine Behörde ohne unsere Mitwirkung geteilt?
Erbengemeinschaft - Pflichten und Rechte der Miterben bzw. Auflösung
vom 29.9.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erbengemeinschaft besteht aus dem Vater mit 1/2 und drei Kindern mit je 1/6 Eigentumsteilen am Wohngrundstück und einem landwirtschaftlich genutzten Grundstück. Ein Kind zeigt keinerlei Interesse an den grundstücksmäßigen Belangen und Verantwortlichkeiten und beteiligt sich auch nicht an den anfallenden Kosten und hat zwischenzeitlich die von den übrigen Miterben langjährig zuvor erteilten Vollmachten zur Vertretung der Erbengemeinschaft gegenüber dem Amt für ländliche Neuordnung einseitig zurückgewiesen. ... Welche konkreten Möglichkeiten gibt es, die Erbengemeinschaft (ggf. auch gegen den Willen des desinteressierten Miterben) aufzulösen bzw. dafür, dass einzelne oder alle der übrigen Miterben ihre Eigentumsanteile aufgeben (Überschreibung, Schenkung, Verkauf, Besitzaufgabeerklärung o. ä.)?.
Teilungsversteigerung ;Übernahme Grundschulden; Löschungsbewilligung
vom 6.2.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren , ich habe Ende Novemer den Zuschlg für ein Haus aus der Teilungsversteigerung einer Erbengemeinschaft bekommen. ... Die Bank würde einer Löschung zustimmen, egal ob ein Betrag gezahlt wird ( da das eigentliche Darlehen ja auf einem anderen Grundstück besichert sei und das Darlehen auch immer bedient wird )oder der Betrag der im Grundbuch des ersteigerten Objektes bezahlt wird oder irgendeine Summe die die Erbengemeinschaft fordern würde. ... Eine Person aus der Erbengemeinschaft verweigert aber diese Zustimmung.
Vorkaufsrecht Bruchteilgemeinschaft
vom 28.8.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A und B stehen zusammen als hälftige Eigentümer im Grundbuch, dort findet sich weder eine Eintragung "Erbengemeinschaft", noch eine zum Vorkaufsrecht. ... Besteht hier eine Erbengemeinschaft? ... Gibt es eine Möglichkeit den Verkauf zu verhindern bzw. zu verzögern, z.B. durch die Beantragung einer Teilungsversteigerung?
Immobilienkauf, Löschung Vorkaufsrecht
vom 21.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
laut notarin gebe es dass nicht-was ich aber für unsinn halte. das haus steht wegen ihm nun seit fast einem jahr leer und die unterhaltungskosten für die erben werden ja immer höher, obwohl ich es nun schon längst gekauft hätte. er treibt ja damit die "kosten" für die erben in die höhe und senkt den wert des hauses, wenn es so lange leer steht. denn seit letzten jahr versuchen nun die eigentümer, dass grundstück zu verkaufen und es scheitert immer wieder daran, weil er das vorkaufsrecht nicht abgibt-aber das grundstück auch nicht kauft-sicherlich will er den " preis" drücken- welche möglichkeiten gibt es nun, ihn zu einer entscheidung zu " zwingen?
Teilungsversteigerung durch Betreuerin
vom 27.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese hat jetzt die Teilungsversteigerung von unserem Elternhaus erneut beantragt, nachdem sie ruhend gestellt war. ... Muß ich die Sachverständigen in das Haus/-auf das Grundstück lassen?
immobilienrecht
vom 14.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor 2 Tagen aus einer Teilungsversteigerung (Erbengemeinschaft) ein Grundstück mit Haus ersteigert.Haus und Grundstück bilden eine Einheit. Zitat aus Grundbuch "Das bisher unter der laufenden Nummer 1 verzeichnete Gebäude ist infolge Aufhebung des Nutzungsrechtes nunmehr gemäß Artikel 233 <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EGBGB/4.html" target="_blank" class="djo_link" title="Art. 4 EGBGB: Rück- und Weiterverweisung, Rechtsspaltung">§4 Abs. 6 EGBGB</a> wesentlicher Bestandteil des Grundstücks geworden. ... Für mich würde das bedeuten, dass ich das Haus/ Grundstück erst zusammen ersteigere und nun nocheinmal bezahlen soll??
Erbgemeinschaft Zwangsversteigerung
vom 6.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zusammen mit meiner Schwester ein Grundstück von ca. 1.300 m2 von unserer Mutter überschrieben bekommen. ... Kann ich das nicht aufgeteilte Grundstück (uns gehört alles zur Hälfte) mit den Häusern zwangsversteigern lassen?