Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

64 Ergebnisse für grundstück dienstbarkeit leitungsrecht

Stromleitung Leitungslast Duldung zurueckziehen
vom 8.12.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird ein Gebäude oder Grundstück verkauft, entsteht das Vertragsverhältnis für den Netzanschluß (also der von Dir gesuchte Vertrag) mit dem Eigentumserwerb. Die NAV definiert den Vertrag, den Du mit der Syna für die Stromversorgung hast. (4) Bei angeschlossenen Grundstücken oder Gebäuden entsteht das Netzanschlussverhältnis mit dem Eigentumserwerb an der Kundenanlage zwischen dem jeweiligen Eigentümer und dem Netzbetreiber, sofern der bisherige Eigentümer der Anschlussnehmer gewesen ist. ... Hoert sich so an als ob die andere Vermieterin glaubt das mein Leitungsrecht automatisch an die Grundversorger zu ihren guensten verlorgengangen ist.
Geh-, Fahrt- und Leitungsrecht laut Bebauungsplan ist nicht im Grundbuch eingetragen
vom 18.10.2024 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den textlichen Festsetzungen zum Bebauungsplan ist ein Geh-, Fahrt- und Leitungsrecht zu Gunsten meines Grundstücks festgesetzt, das aber weder im Grundbuch des Nachbargrundstücks als Dienstbarkeit noch bei mir mit einem Herrschvermerk eingetragen ist. ... Der Nachbar weigert sich, die Dienstbarkeit bei ihm eintragen zu lassen. ... Muss ich ggfs. den Nachbarn auf Eintragung der Dienstbarkeit verklagen?
Formulierung für Grund-Dienstbarkeit gesucht - Kostenfreistellung von Leitungskosten
vom 25.3.2024 für 57 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Der Nachbar soll ein Leitungsrecht über das Privatgrundstück als Grunddienstbarkeit im Grundbuch eingetragen bekommen (keine persönliche Dienstbarkeit). Frage: Wie muss eine Grunddienstbarkeit im Grundbuch formuliert werden, damit die Baukosten für die Einlegung einer Abwasserleitung und die Anschluss-Gebühren der Abwasser-Leitung an den öffentlichen Kanal aufgrund des gestatteten Leitungsrecht nicht der Grund-Eigentümer zu übernehmen hat, sondern der Nutzer der Abwasser-Leitung (mit Leitungsrecht begünstigter Nachbar).
Löschung Grunddienstbarkeit eines einzelnen Gesamtberechtigten gem. §428 BGB
vom 27.9.2023 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier die Abschrift aus dem Grundbuch: „Grunddienstbarkeit (Geh-, Fahr- und Leitungsrecht, Grünanlagen- und Spielplatznutzungsrecht) an Flurstück 21 für den jeweiligen Eigentümer der Grundstücke 1-20 als Gesamtberechtigte gem. § 428 BGB" Hier die Abschrift der Bestellungsurkunde für die Grunddienstbarkeiten: „Geh-, Fahr-, Grünanlagen-, Spielplatz-, und Leitungsrecht an Flurstück 21 Zu Lasten des Flurstücks 21 wird eine Grunddienstbarkeit (Geh-, Fahr-, Grünanlagen-, Spielplatz-, und Leitungsrecht) mit folgendem Inhalt bestellt: Die jeweiligen Eigentümer der Flurstücke (1-20) sind (als Gesamtberechtigte gemäß § 428 BGB) berechtigt, das belastete Grundstück zur Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen, zum Begehen und Befahren sowie die Grünanlage und den Spielplatz jederzeit mitzubenutzen. ... Der Käufer verpflichtet sich, einer Belastung des als Grünflächen nebst Spielplatz ausgewiesenen Grundstücks mit einer Dienstbarkeit zugunsten des mit diesem Vertrag erworbenen Grundbesitzes zuzustimmen und die mit der Ausübung der Grunddienstbarkeit verbundenen Kosten zu gleichem An- teil wie alle übrigen Grunddienstbarkeitsberechtigten zu tragen. Die Dienstbarkeit wird etwa wie folgt ausgestattet: „Die jeweiligen Eigentümer der 20 Einzelgrundstücke sind (als Gesamtberechtigte gemäß § 428 BGB) berechtigt, das belastete Grund- stück zum Begehen (Grünfläche nebst Spielplatz Flurstück 21) zu benutzen sowie innerhalb des Grundstücks Anlagen zur Versorgung der berechtigten Grundstücke mit Gas, Wasser, elektrischem Strom, Telefon und Kabelfernsehen so- wie zur Entwässerung, einschließlich aller erforderlichen Revisions- schächte zu verlegen, zu unterhalten und zu halten.
Einhaltung vom Geh-, Fahr- und Leitungsrecht
vom 7.9.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuchauszug von uns steht: geplantes Geh-, Fahr- und Leitungsrecht mit einer gepl. ... Es wäre sein bezahltes Grundstück und er möchte es auch als sein Grundstück nutzen. ... Wir möchten zu jeder Zeit mit Auto/Motorad/zu Fuß auf unser Grundstück.
Versorgungspflicht über privat verlegte Medienleitungen: ja oder nein ?
vom 20.5.2022 für 80 €
Auf unserem ca. 150 m x 40 m großen Grundstück wurden vor ca. 40 Jahren vier kleinere Pachtgrundstücke innerhalb unseres Grundstückes angelegt. ... Im Zuge des Verkaufs der beiden Grundstücke wurden Grunddienstbarkeiten (Geh, Fahr- und Leitungsrecht) für den jeweiligen neuen Eigentümer vereinbart. ... Sind wir dauerhaft verpflichtet, das verkaufte, noch angeschlossene Grundstück medial zu versorgen?
Schonenden Ausübung des Leitungsrechts bei Stromleitung
vom 21.3.2022 für 60 €
Diese Leitung wird privat von B verlegt, also nicht vom Grundversorger - die alte Leitung war auch nur privat, aber über ein anderes Grundstück verlegt. Haus B hat ein Leitungsrecht an A im Grundbuch eingetragen und möchte dieses nutzen. ... Für A wäre es entsprechend besser, wenn B auf direktem Wege die Leitung auf sein eigenes Grundstück legt (Strecke über A nur 12m)) und den Rest der Leitung auf seinem eigenen Grundstück verlegt (Strecke 31m auf asphaltierter Zufahrt, d.h.
Eigentumsrecht Privatstraße
vom 30.10.2021 für 58 €
Die Grundstücke wurden anschließend von mir verkauft. ... Für die 4 Grundstücksanlieger wurden Geh-, Fahrt- und Leitungsrechte durch eingetragene Baulasten gesichert.
Spartenauskunft vs. Realität und Grenzmarkierung verletzt
vom 5.4.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, voraussichtlich werde ich demnächst die Eigentumsrechte von einem Grundstück erhalten, welches ich derzeit nur Pflege. ... Bei einer Kontrollgrabung habe ich festgestellt, dass diese Leitung nicht wie in der Spartenauskunft außerhalb sondern innerhalb des Grundstücks verlegt wurde.
Unterhaltspflichten bei Grunddienstbarkeit für Wege- und Leitungsrecht
vom 20.9.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir erwerben bald ein Haus mit Grundstück. Dabei ist aufgefallen, dass ein Wege- und Leitungsrecht für einen Weg des Nachbarn (zu einer Wiese die zu unserem Grundstück gehört) fehlt, dies wurde vom alten Besitzer per Handschlag vereinbart. ... Beim durchlesen der Dienstbarkeit bin ich nun über folgenden Vermerk gestolpert: 2.
Dienstbarkeit bei Grundstücken
vom 11.11.2019 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte als Zufahrt zu meinem Grundstück ein Wegerecht bei einem anderen Grundstückseigentümer eintragen lassen.Auf seinem Grundstück sind schon 2 Dienstbarkeiten in der Abteilung II eingetragen(Leitungsrechte),mein Wegerecht wird die 3.Dienstbarkeit in der Abt. ... Der im Besitz des Vorkaufsrechtes ist, ist bis November 2022 Pächter des Grundstücks.
Telefonleitung über Privatgrundstück
vom 8.7.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich habe vor kurzem ein Grundstück samt Haus erworben . Das Problem ist, das von meinem Anschluss der Telekom ein Kabel an der Hauswand unter dem Dach ums Haus läuft und dann über eine selbstgebaute "Oberleitung" zu meinem Nachbarn (War eine mündliche Abmachung zwischen meinem Nachbar und dem Vorbesitzer meines Grundstückes) .Mein Nachbar hat kein Leitungsrecht auf meinem Grundstück . ... Muss ich ich das machen oder muss der Nachbar die Leitung auf seine eigenen Kosten und auf seinem Grundstück verlegen?
Leitungsrecht ohne Dienstbarkeit
vom 26.1.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, nehmen wir folgenden Fall an: Im Jahr 2013 werden zwei Einzelhäuser auf jeweils realgeteilte Grundstücke errichtet. Über das Grundstück des Nachbarn läuft eine Abwasserleitung. (Die Leitungen/Anlagen wurden ebenso in 2013 neu erstellt) Beim Hausverkauf in 2019 wurde von einem Interessenten festgestellt, dass dieses Leitungsrecht nicht im Grundbuch eingetragen und somit nicht gesichert ist.
Mutmaßlicher Überbau einer Brunnenleitung
vom 26.1.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Nun hat mein Nachbar sein Grundstück teilen lassen und einzelne Teile verkauft. ... Einen zweiten Teil der grundbuchlich mit meinem Leitungsrecht belastet ist ging an seinen Enkel, der darauf ein Haus gebaut hat. ... Wie konnte die Löschung meines Leitungsrechtes ohne meine Bewilligung durchgesetzt werden ?
Privates Geh- und Fahrtrecht jedoch nicht dem Freistaat Bayern gewidmet. Bauantrag?
vom 8.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Grundbuch existiert seit 1970 eine Dienstbarkeit für das vorne liegende Grundstück (Geh- und Fahrtrecht) zugunsten des Eigentümers des hinteren Grundstücks, jedoch ist diese nicht dem Freistatt Bayern gewidmet. ... Kann der Eigentümer des vorderen Grundstückes die nachträgliche Ergänzung der persönlichen Dienstbarkeit (Widmung) zugunsten des Freistaates Bayern verweigern? ... Versorgungsleitungen könnten auch von einer anderen Seite des Grundstücks verlegt werden und müssten nicht zwingend über diese Dienstbarkeit erfolgen.
Privatstr. mit 7 Eigent., keine Dienstbarkeit für Gasltg., ein Eigent. wehrt sich
vom 8.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- ich bin einer von 7 Eigentümern einer Privatstraße - diese Privatstr. erschließt seit 1985 die Grundstücke der 7 Eigentümer - in der Privatstr. sind auch die Versorgungsltg. (Strom, Wasser, Abwasser, Telekommunikation) verlegt; jedoch kein Gas - bei der Privatstr. ist keine Dienstbarkeit eingetragen (kein Geh- und Fahrtrecht, kein Leitungsrecht) - ich (Anlieger und Mit-Eigentümer) möchte nun eine Gasversorgung - die Stadtwerke legen die Leitung nur wenn eine Dienstbarkeit ins Grundbuch eingetragen wird - 6 Eigentümer haben zugestimmt, einer wehrt sich - eine andere Leitungsführung (außer über die Privatstr.) ist nicht möglich - kann ich die Eintragung einer Dienstbarkeit erzwingen ?
Zu- und Ableitungen vom Nachbarn (DHH) ohne Grunddienstbarkeit
vom 31.7.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag ist eine "Beschränkte persönliche Dienstbarkeit" (Kanalrecht) eines Nachbarn (nicht der Nachbar der DHH) für ein Kanal hinter meinem Grundstück verlaufend, eingetragen. ... Meine Fragen: 1. wenn keine Dienstbarkeit der DHH der Nachbarin im Grundbuch eingetragen ist, muss ich die Zu- und Ableitungen (Wasserzuleitungen/ableitungen) unter meinem Grundstück dulden oder kann ich die Entfernung verlangen? ... Entschädigung für die Dienstbarkeit, z.B. jährlich?