Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

54 Ergebnisse für grundbuch eigentümer grundstücksgrenze

Grundstücksgrenzbereinigung / Grundbuchberichtigung - DDR Kaufvertrag aus den 60ern
vom 25.9.2025 für 111 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Sachverhalt: Ich bin Eigentümer eines Wohngrundstücks. ... Im Zuge dieses Verkaufs wurde festgestellt, daß die im Grundbuch eingetragene Grenze von der seit über 60 Jahren physisch existierenden Grundstücksgrenze (eine Mauer) abweicht. ... Mein Anliegen: Ziel ist die Berichtigung des Grundbuchs zugunsten meines Grundstücks.
Überbauung / nachträgliche Genehmigung
vom 22.8.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Eigentümer eines Grundstücks mit einem bislang vermieteten Einfamilienhaus. ... Anlage 1), wobei über die Grundstücksgrenze gebaut wurde. ... Überbaurente haben, ist es dann in jedem Fall ratsam den Verzicht auf diese Rente ins Grundbuch eintragen zu lassen?
Wegerecht für Zufahrt zur Immobilie
vom 28.7.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nordheide, Hopfenberg 7a-c , eine Zufahrt, auf der für uns ein Wegerecht im Grundbuch eingetragen ist. ... Die Grundstücksgrenze für das neue Gebäude wurde um ca. 1m in Richtung der Zufahrt „verlegt/verschoben". ... Es wird argumentiert, dass 2 Eigentümer als „eingetragene Erbengemeinschaft" zu betrachten sind.
Zugangstreppe zu Hausgrundstück auf öffentlichem Grund
vom 24.3.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen weiteren Zugang zur Straße gibt es nicht, das Grundstück ist komplett durch den hohen Hang von der Straße getrennt, die Grundstücksgrenze geht quer durch den Hang. ... Es ist nicht nachvollziehbar wer die Treppe irgendwann mal gebaut hat, im Grundbuch steht bzgl. der Treppe rein gar nichts.
Grundstücksgrenze fehlerhaft
vom 15.3.2021 für 40 €
Ich habe vor 4 jahren ein Haus mit Grundstück gekauft, nun hat sich rausgestellt, dass die tatsächlichen Grenzen nicht mit den Grenzen im Grundbuchamt übereinstimmen. Mein Nachbar verlangt nun, dass ich meine Grenze entsprechend etwa 3 m weiter zu mir ziehe, wie auf dem Plan vermerkt, dadurch würde das grundstück erheblich zerstört, ich müßte einen Schuppen und eine Garage abreißen und hätte keinen Parkplatz mehr. Die Grenzen stehen so schon seit über 20 Jahren.
Grunddienstbarkeiten in Abtg. II des Grundbuches
vom 29.10.2020 für 80 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
In den 104 Grundbüchern sind jeweils in den Abtg. ... Die Nachbarn haben auf ihrem Grundstück zunächst einen Geräteschuppen auf einem Betonsockel errichtet, direkt an der gemeinsamen Grundstücksgrenze. ... Ich denke, ich muss den Eingriff in mein Eigentum nicht dulden.
Grundstücksverlust durch Neuvermessung
vom 22.6.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Einmessen des zu verkaufenden Teils wurde festgestellt, dass sich der Bachlauf in den letzten Jahrzehnten dermaßen verändert hat, dass von dem Gesamtgrundstück ca. 200 qm verloren gehen und somit angeblich der Gemeinde als Eigentümer des Nachbargrundstücks auf der anderen Seite des Baches zugesprochen werden.
Haftung beim Bauträger oder bei uns Wohnungseigentümer
vom 29.1.2020 für 30 €
Da die letzte Rate noch nicht gezahlt ist, sind wir noch nicht im Grundbuch als Eigentümer eingetragen, es existiert nur die Auflassungsvormerkung. Unsere Nachbarn liegen mit dem Bauträger im Rechtsstreit, da dieser durch Erdarbeiten direkt an der Grundstücksgrenze die Wurzeln von 2 auf dem Nachbargrundstück stehenden Bäumen so stark beschädigt haben soll, dass diese abgestorben sind. ... Dieses wäre eine maßgebliche Frage, bevor wir einer Umschreibung im Grundbuch zustimmen würden.
Nutzung des eigenen Privatweges für Umzugswagen (1/4 Eigentümer der Privatstraße)
vom 11.12.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Strasse die bis zur Grundstücksgrenze führt gehöhrt zu je 1/4 den 4 Anwohnern der Häuser. - also zu 1/4 auch uns. Im Grundbuch ist kein Wegerecht oder irgendwelche Dienstbarkeiten eingetragen. ... Lediglich eine Nachbarin (welche nicht im Grundbuch der Strasse steht - sondern Ihr Exmann) hat mich darauf hingewiesen, dass ich auf keinen Fall diese Strasse befahren darf.
Bruchteilgemeinschaft Grundstück
vom 26.10.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor diesen Reihenhäuer befindet sich eine Verkehrsfläche, diese gehört zu je 1/3 den Eigentümern der Reihenhäuser. Ebenfalls gehört mir ein Flurstück (alleiniges Eigentum) welches als Stellplatz für mich dient. ... Oder kann ich es nur erwirken, in dem die beiden Nachbarn mir jeweils ihr drittel des Eigentums verkaufen?
Löschung eines Wegerechtes und eines Inwieken Wegerechtes
vom 29.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Erläuterung: Vor dem Haus befindet sich eine Straße mit einem parallel verlaufenden Kanal (eine Wieke), früher gingen von diesen Kanälen, die das gesamte Ortsbild prägen, kleine Inwieken im rechten Winkel ab, also auch entlang unserer seitlichen Grundstücksgrenze. ... Die Löschung muss sicherlich ins Grundbuch übernommen und beurkundet werden, oder wäre ein Vertrag auch in einfacher Schriftform gültig? Wird auch ein Verzicht auf das Gewohnheitsrecht ins Grundbuch eingetragen?
Schäden am Haus durch Abriss der Garage des Nachbarn... wer zahlt?
vom 26.7.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An der rechten Seite steht direkt angebaut eine Garage, die nun von ihrem Eigentümer abgerissen werden soll. ... Diese hatte der Eigentümer der Garage seinerzeit gelegt, da unser Haus vorher seinen Eltern gehört hat. ... Was sollten und können wir vom Eigentümer im Vorfeld des Abrisses einfordern?
Luftschutzkeller unter Grundstücksgrenze, Nutzungsrecht, Eigentumsrecht.
vom 12.8.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Direkt und mittig unter der neuen Grundstücksgrenze liegt ein unterirdischer Bunker (Gewölbekeller) vermutlich aus den 30er Jahren, der weder in den einzelnen Kaufverträgen der WEG-Mitglieder noch in der Teilungserklärung erwähnt ist. Lediglich in einem notariellen „Vertrag über Dienstbarkeiten" findet der Bunker Erwähnung, indem dort einer GbR (gegründet von dem Geschäftsführer des BT und dem Eigentümer G) das Zugangs- und Nutzungsrecht eingeräumt wird bei gleichzeitiger Übernahme der Instandhaltungs- und Unterhaltspflicht. ... Unsere Fragen: 1)Wer ist Eigentümer dieses Bunkers?
Wiesengrundstück oberhalb eines Steinbruchs
vom 23.7.2016 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider ist dieser in der Zwischenzeit verstorben und mein Eigentum wurde vor 6 Wochen ins Grundbuch eingetragen. ... Der Steinbruch ist im Eigentum des Nachbarn. ... Zudem steht ca. 1,5 mtr. von der Grundstücksgrenze ein großer, ca. 20 mtr. hoher und mindestens 50 Jahre alter Nadelbaum, dessen Wurzelwerk durch die Abrutschung immer weiter frei liegt.
Rechtssicherheit bei Bebauung Grundstücksgrenze - Nachbar hat sich vermessen
vom 17.7.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Nachbar (Selbstbauer) hat entlang der (vorher nicht sichtbar markierten) Grundstücksgrenze eine Mauer gebaut, mußte aber, als später der Vermesser zu ihm kam, feststellen, daß er sich dabei an einer Ecke um gute 10cm zu seinen Ungunsten vermessen hat - an dieser Ecke ist seine Mauer zu weit auf seinem Grundstück. ... Im gemeinsamen Gespräch sind wir dabei auf die Optionen - Eintragung einer Art Erbbaurecht mit Vorkaufsrecht im Grundbuch - schriftlicher Vertrag zur Genehmigung des Überbaus, inklusive einer rechtssicheren Methode, diesen Vertrag auch bei einem Eigentümerwechsel gültig zu erhalten, z.B. durch Eintrag im Grundbuch gekommen.