Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

42 Ergebnisse für mahnung telekom

Schufa Löschung
vom 9.12.2022 für 30 €
Ich habe bei der Telekom Deutschland GmbH (Congstar) einen Mobilfunkvertrag und einen All-Net-Flat Vertrag gehabt die nicht ordnungsgemäß funktionierten.
Inkasso-Forderung Telekom
vom 10.7.2022 für 30 €
Das machte mich skeptisch und ich rief bei der Telekom an und fragte nach offenen Rechungen. ... Deshalb ging der Telekom-Mitarbeiter, genau wie ich, von einem Betrugsversuch aus. Ich habe die Telekom per Kontaktformular gebeten, mir das schriftlich zu geben - bislang jedoch ohne Antwort.
Telekom rechnung Verjährungszeit und inkasso.
vom 2.3.2020 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Später habe ich vom Telekom mehrere Rechnungen bekommen, mit denen war ich nicht einverstanden. ... Die letzte Rechnung von Telekom erhielt ich per E-Mail, am 10.09.2016. ... Das Brief war mit der Forderung, die Schulden für Telekom in Höhe von 300 EUR zu bezahlen (200 EUR Telekom + 100 EUR irgendeine Kosten von Inkasso).
Inkasso "Deutscher Inkasso-Dienst EOS" / Telekom
vom 10.2.2020 für 50 €
Forderung: Router Telekom (Betrag: 160,-€) Den Router gibt es bei uns nicht mehr. ... Stand heute: Ich habe keinen Router der Telekom im Einsatz. Alle von der Telekom gesendeten Router wurden von mir zurück gesendet.
Sky Kündigung und Schadensersatz
vom 3.2.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der letzte Kontakt war mit Sky Anfang 2018 wegen eines defekten Receivers, es wurde ein neuer zugesendet. 2 Wochen später gab es ein neues ABO über die Telekom. ... Dann wären die Gesamtkosten mit den vergessenen Monaten 12x 58,99 = 707,88 zuzügl Mahnungen und Inkasso (58,99 Monatliche Gebühren) Selbst wenn der Anbieter das Recht hätte, dann zu Kündigen wenn es Ihm an günstigsten ist, wäre die Schadensdersatzsumme mit 806,22 zu hoch, bis zum November 2019 (Kündigung) wären es dann (ohne die vergessenen Monate aus 18 und 19) 580,99 und Schadensersatz 9x 58,99 - 50% 265,46, also ingesamt 846,45 zuzügl Mahnkosten und Inkasso. ... Ich habe tatsächlich keine Mahnung und keine Kündigung schriftlich erhalten, weder per Mail, noch in meiner 2 Wohnung, noch in meinem Haus, alle Adressen sind aber Sky bekannt.
Forderungen EOS Deutscher InkassoDienst
vom 13.1.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide "ehemals Seiler & Kollegen", "etwa gleicher Zeitraum" und "Telekom" - Ich schreibe hier jetzt aber nur über eine Forderung: Ich habe Anfang Dezember 2019 ein Schreiben vom EOS Deutscher InkassoDienst erhalten mit der Aufforderung, eine bestehende Forderung (Übergang von Rechtsanwälte Seiler & Kollegen / Deutsche Telekom) zu bezahlen. ... " ________________________________________________________________________________________ Etwa am gleichen Tag erhielt ich wieder (zwei) Schreiben von EOS mit deren Bankverbindung und der Mitteilung, dass alle Zahlungen darüber laufen müssen und jeweils einer Kopie einer Vollmacht der Telekom - Datum der Vollmacht war der 07.01.2020. ... - Wie kann das zusammenpassen: Aufforderung zur Zahlung im Dezember 2019 und Vollmacht der Telekom erst vom 07.01.2020?
Inkasso Telekom
vom 16.7.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Des Weiteren habe ich der Telekom das SEPA Lastschriftmandat entzogen. ... Auch habe ich keine einzige Mahnung bekommen. ... Meine Frage: Für mein Verständnis ich habe keine Mahnung für März, April und Mai erhalten-->Daraus ergibt sich für mich --> kein Anspruch auf Mahngebühren (seitens EOS/Telekom).
Unberechtigte Inkassoforderung durch Identitätsmissbrauch
vom 13.8.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Februar 2018 stellte ich fest , dass ich plötzlich eine um 256 Euro erhöhte Telefonrechnung der Deutschen Telekom hatte, was weder davor noch danach nochmals der Fall war. ... Ich reklamierte die Rechnung sowohl bei der Deutschen Telekom als auch bei Tele 2 und fügte das Schreiben der Kripo bei . Nach einigem hin und her ( ich ließ die Lastschrift zurück gehen ) betrachtete die Deutsche Telekom den Fall als erledigt und verwies auf Tele 2 .
siehe: Mahnbescheid, Widerspruch gegen/seitens Telekom wegen Drittanbieterforderung
vom 6.11.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
siehe: Mahnbescheid, Widerspruch gegen/seitens Telekom wegen Drittanbieterforderung vom 22.05.2017 | 14:18 hier im Forum Background Informationen: Klage ist beim Amtsgericht Bonn eingereicht.Klagegegenstand: 28€ Erstattung Drittanbieterkosten und Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung (Höhe im Ermessen des Gerichts...) nebst Erstattung der Prozesskosten. Heute nun meldet sich der Anwaltliche Vertreter der Telekom telefonisch und will mich zur aussergerichtlichen Einigung bewegen. ... Kommen dann ungeahnte Kosten, wie das Telekom-Anwältle meinte, auf mich zu?
Telekom/EOS SAF Inkassoforderung trotz Vertragspartnerwechsel
vom 5.3.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 14.01.2017 ein Inkassoschreiben über eine Forderung der Telekom von 245,03 € erhalten. ... Das Formular zur Änderungs der Vertragsparteien wurde am 29.07.2015 per Fax an die Telekom versandt. Danach habe ich keinen weiteren Kontakt mit der Telekom gehabt.
Unberechtigte Telekom Forderung / Mahnbescheid / Widerspruch / Abtretung
vom 1.11.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Mahnbescheid handelt es sich um eine angeblich offene Telekom-Forderung vom 07.07.2013 über 1381,72 Euro plus Zinsen, Gerichtskosten, etc. insgesamt 1703,94 Euro. Mit der Eintreibung der angeblichen Forderung wurde von der Telekom die EOS SA Forderungsmanagement beauftragt. Ich habe aber niemals einen Vertrag mit der Telekom geschlossen.
Schufa Eintrag rechtens ?
vom 28.10.2014 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inkassounternehmen von der Telekom beauftragt welches forderungen für einen offenen Vertrag forderte, daraufhin wurde eine Ratenzahlung vereinbart welche seit dem 15.11.2012 erledigt ist.
Rechtsanwaltsforderung aus Lastschriftrückgabe nach über einem Jahr ohne Mahnung
vom 29.5.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Mahnung blieb aus und da es sich ja "nur" um solch eine geringe Summe handelte, habe ich es schlicht auch einfach vergessen. Und bis heute erhielt ich auch keine Mahnung, kein weiteres Schreiben, nichts!! ... Zunächst wundert es mich bereits, warum der Anwalt in seiner Aufstellung von "Gebühren dieser Mahnung" spricht.
Schufaeintrag Telekom ohne Begrünndung
vom 28.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Mahnung hierzu habe ich nie erhalten! Ende März bekam ich von einem Inkasso Unternehmen eine Mahnung mit der Aufforderung 200 zu zahlen. ... Wie kann ich den Ärger und Arbeitsaufwand in Rechnung stellen oder ist die Telekom im Recht?
Vorderung Inkassobüro
vom 6.4.2014 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Ex- Lebensgefährte meiner Tochter hat auf betrügerische Weise ihre persölichen, wie ihre Bankdaten benutzt und bei der Telekom einen Telefon /Internetanschluß bestellt.
Handygebühren von ehemaligem Arbeitgeber einklagen
vom 4.11.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben Ende letztes Jahr unsere Mobilfunkverträge in der Firma von Vodafone zur Telekom umgestellt und vorzeitig unsere Nummern mit genommen. ... Die Telekom hat uns nun für die Mehrkosten durch Grundgebühr bei Telekom und Vodafone eine Grundgebührbefreiung von 6 Monaten gegeben und die Kosten, die im Anschluss noch anlaufen als Gutschrift zukommen lassen. dass die Kosten gegenüber Vodafone in allen Verträgen gedeckt sind.