Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

17 Ergebnisse für kosten vollstreckungsgegenklage

Creditreform Forderung nach 16 Jahren und angeblichem Titel/Vollstreckungsbescheid
vom 4.9.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann hat am 16.06.2020 ein Schreiben vom Inkassobüro Creditreform bekommen mit der Aufforderung eine Zahlung zu leisten aus einer nicht bezahlten Rechnung einer Versicherung vom Jahr 2004. Angeblich wurde damals ein Titel erwirkt in 58097 Hagen. Mein Mann war in den frühen 2000 er Jahren Student, viel umgezogen und viel auch im Ausland unterwegs, er weiß schlichtweg nicht mehr, ob er damals einen Vollstreckungsbescheid zugestellt bekommen hat oder nicht.
Kosten für PfÜB rechtens
vom 24.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings besteht noch Uneinigkeit bei der Übernahme der Kosten für den PfÜB, Anwalts- und Gerichtskosten sollen vom Dienstleister als Schadenersatz gezahlt werden. ... Dieser droht nun mit Zwangsvollstreckung durch Gerichtsvollzieher mit weiteren Kosten. ... Muss der Schuldner tatsächlich auch noch für die Kosten aufkommen?
Vollstreckungsgegenklage bei offenen Forderungen
vom 23.10.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine einzelne Vollstreckungsgegenklage kostet mir in diesem Fall 330,00 Euro. Ist es möglich, das vorhandene Klageverfahren um die Vollstreckungsgegenklage zu erweitern und gleichzeitig die einstweilige Aussetzung der Vollstreckung gegen mich zu beantragen um dadurch Kosten einer gesonderte Vollstreckungsgegenklage zu vermeiden? ... B. macht es wirklich Sinn das bereits laufende Klageverfahren gegen die Mietschuldnerin um die Vollstreckungsgegenklage sowie die Kaufpreisreduzierung zu erweitern, oder sollte man sich lieber die Kosten sparen da selbst im Fall alle Prozesse zu gewinnen keine Auszahlung erfolgen würde.
Vollstreckungsabwehrklage
vom 24.1.2014 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebe Anwälte, es besteht eine angebliche Forderung gegen mich, die ich voll umfänglich abstreite. Nun wurde eine Zwangsvollstreckung gegen mich erwirkt und ich bekam heute Post vom Gerichtsvollzieher der ca. 2800 Euro von mir haben möchte ( geht da um ein Leasingfahrzeug). Diese Forderung sind meiner Meinung nach völlig falsch, weil dort von der Leasingfirma falsch Zeiträume berechnet wurden u.s.w..
Ratenzahlungsvergleich
vom 13.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, Ich habe Schulden Hauptforderung 2842,46 (ist aus 2007) Die Gesamtsumme ist jedoch 3254,29 Der Anwalt hat mir einen Ratenzahlungsvergleich mitgeschickt, in dem unteranderem steht: Es wird ausdrücklich vereinbart, daß die Zahlung zunächst auf die Kosten dieses Vergleich, dann auf die übrigen Kosten, dann auf die Zinsen und zuletzt auf die Hauptforderung verrechnet werden. Die Schuldnerseite verzichtet auf Einwendungen jeglicher Art hinsichtlich des Grundes und der Höhe der Schuld sowie auf die Erhebung der Vollstreckungsgegenklage.
Inkassodienst stellt Forderung nach knapp 12 Jahren
vom 22.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Dezember 2009 halte ich regen Briefkontakt mit der Inkasso Achso die Summe ist : Hauptforderung 931 € Mahnkosten 200 € Inkasso 341 € Zinsen 600 € alles gerundet mal Stichpunkte : - Auf Anfrage undatierte Generalvollmacht von Versicherung - Forderung vollumfänglich zurückgewiesen - Inkassogebühren zurückgewiesen - Mitteilung das Zinsen nur 3 Jahr rückwirkend möglich sind keine Reaktion die Fordern immer noch für 12 Jahre - Einrede der Verwirkung geltend gemacht - Die Versicherung reagiert auf garkeine Schreiben meinerseits Nun die Frage: Hätte die Versicherung nach so langer Zeit um die Kosten für den Schuldner so gering wie möglich halten erst mich Kontaktieren müssen?
Inkassokosten nach 10 Jahren
vom 22.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich sendete dem RA ein Vergleichsangebot über 180 EUR.Danach hörte ich eine Weile nichts bis der Gerichtvollzieher vor der Tür Stand und die komplette Summe haben wollte mit der Bemerkung wenn ich nicht bezahle müßte ich in vier Wochen eine eidestatliche Versicherung abgeben.Das einzige was ich dagegen machen könnte wäre eine Vollstreckungsgegenklage. ... EUR 44,12 22.01.04 Kontoführungsgebühr EUR 18,00 18.11.04 Bonitätsprüfung EUR 2,50 15.12.04 EMA Anfrage EUR 9,00 01.01.05 Kontoführungsgebühr EUR 18,00 02.02.05 Bonitätsprüfung EUR 2,50 04.02.05 Kosten ZVA EUR 12,00 16.02.05 GV Kosten EUR 18,00 01.01.06 Kontoführungsgebühr EUR 18,00 07.12.06 Schufa Adresserm. ... Die Entscheidung über die Kosten des Mahnverfahrens bleibt der Schlusskostenentscheidung im Streitverfahren vorbehalten
unrichtige Angaben im Mahnbescheid
vom 22.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Noch immer keine Ruhe, der Prozess fand dennoch statt, die Kosten stiegen und stiegen. Böser Anruf der ksp, die Kosten für Inkassobüro und Gericht seien noch nicht bezahlt.