Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

34 Ergebnisse für antrag frage bestehen

Schulden
vom 17.9.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Frage, heisst das, dass ich mein Haus nicht mehr betreten kann oder muss ich aus diesem heraus und wie verhält es sich mit dem Freund meiner Nichte, er bewohnt bei mir das Dachgeschoss für 100 Euro monatlich, was Wasser und Strom mit beinhaltet.
Inkasso-Mahnverfahren
vom 14.2.2025 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Infoscore Auskunft angefragt und erhalten. Der Eintrag lautet Stand Februar 2025: Einstellung des Inkasso-Verfahrens wegen Aussichtslosigkeit vom XX.04.2021. AZXXXXXXXXXX Melder: Kohl GmbH & Co.KG Bereits 2024 hab ich versucht die Firma Kohl per Mail zu erreichen.
Inkassoschreiben bei unverschuldetem Verzug/ Pflegeheimkosten, Sozialhilfeempfänger
vom 24.8.2023 für 50 €
Der Sozialamts-Antrag ist noch nicht abschließend bearbeitet und Geld fließt noch nicht, da das neue Heim noch nicht beim Sozialamt im Computer angelegt ist. ... Gestern bekam ich via Email Post vom Rechtsanwalt des Heims mit dem Hinweis, dass offene Heimunterbringungskosten bestehen. ... Ebenso gibt es doch sowas wie eine Schadenminderungspflicht, zumal dem Heim bekannt ist, dass ein Antrag beim Sozialamt läuft.
Risiken halten von 50% UG Anteilen bei Steuerschulden
vom 15.3.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir möchten gerne folgende Situation klären: Es gilt zu klären welche Risiken bestehen wenn eine Person mit folgenden Merkmalen UG Anteile in Höhe von 50% erhält: -Gewerbeuntersagung -Steuerschulden in Höhe von ca. 50.000 € -Abgabe der EV Klar ist das das Finanzamt alle finanziellen Ansprüche die aus den Anteilen hervorgehen pfänden und einziehen wird, was ja an sich nicht schlimm ist da so die Steuerschulden verringert werden und irgendwann alles bezahlt ist, ABER die wichtige Frage jetzt: Kann das Finanzamt die gepfändeten Anteile verwerten also veräußern so dass der Inhaber seine Anteile verlieren würde oder ist dies so nicht möglich?
Einspruch gegen Inkassoforderung
vom 14.12.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zahlungsaufforderung blieb jedoch bestehen; ich soll die Rechnung begleichen, obwohl keine Leistungen erbracht wurden und die Inkassofirma zu Unrecht von 1&1 beauftragt wurde. Anfang Dezember 2015 ging nun ein Gerichtliches Mahnschreiben ein, in dem eine Gesamtforderung von 222,13 € erhoben wird (ursprüngliche Forderung von rund 95 € plus inzwischen aufgelaufene Verfahrenskosten und Inkassogebühren) Die Frage: Kann meine Tochter gegen das Gerichtliche Mahnverfahren mit Erfolgsaussichten Einspruch erheben?
Vollstreckungsbescheid anfechten
vom 27.10.2015 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Sachlage: Unser Unternehmen hatte bis zum Jahr 2012 seinen Sitz in Bremen unter der Firmierung XYZ. Im August 2012 wurde der Sitz nach Dresden verlegt und der Firmenname auf XXX geändert. Wie wir nun heute, mehr als 3 Jahre später erfahren haben, wurde gegen uns im Januar 2013 ein Vollstreckungsbescheid über mehrere tausend Euro erlassen.
Handyvertrag Base gekündigt durch Anbieter
vom 5.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für EPS liegt insbesondere ein wichtiger Grund vor, wenn 12.4.1 der Kunde die Leistungen von EPS in betrügerischer Absicht in Anspruch nimmt, bei der Nutzung gegen Strafvorschriften, sonstige Rechtsvorschriften oder die guten Sitten verstößt oder entsprechender dringender Verdacht besteht; 12.4.2 der Kunde gegen die in den Ziffern 6.2 - 6.4 festgelegten Pflichten verstößt; 12.4.3 der Kunde seine Zahlungen endgültig und unberechtigt einstellt; 12.4.4 der Kunde einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens stellt; 12.4.5 sonstige wichtige Gründe bestehen."
Inkasso verjährt oder nicht?
vom 16.12.2014 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Inkasso.. ... Meine Frage, die Forderungen waren nun ja eigentlich verjährt, da sie von 2009 waren. Habe ich diese durch meinen Anruf und die Bitte um Zusendung von Unterlagen wieder "erneuert" oder kann ich gegenüber dem Inkasso immer noch auf die Verjährung und damit verbunden, die Löschung der Forderung bestehen?
Mahnbescheid ohne Rechnung, Zahlungsaufforderung oder Mahnung
vom 19.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am vergangen Freitag für mich sehr überraschend einen Mahnbescheid über eine Gesamtsumme von rund 219 Euro erhalten. Die eigentliche Hauptforderung beziffert sich auf 64,50 Euro. Antragsteller ist ein Inkasso-Unternehmen und aus den Hinweisen ist zu entnehmen, dass der frühere Gläubiger die DB Vertriebs GmbH war.
Gehalts- und Kontenpfändung durch Finanzamt - Bank macht Probleme
vom 25.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich versuche die Umstände so detailliert wie möglich zu beschreiben: Ich habe seit einigen Jahren aus meiner vergangenen Selbstständigkeit Ärger mit dem Finanzamt wegen ausstehender Zahlungen und daher auch ein P-Konto mit einigen Pfändungen darauf. Außerdem bin ich unterhaltsverpflichtet ggü. meinem Sohn, habe also einen erhöhten Freibetrag von 1420€ auf meinem Konto. Seit einiger Zeit bin ich wieder in Festanstellung und verdiene nun (mit Überstunden) deutlich mehr netto als mein Freibetrag auf der Bank umfasst.
Kontopfändung droht - was tun?
vom 4.9.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gibt es andere Möglichkeiten auf einer Ratenzahlung zu bestehen, auch wenn das Geld zur sofortigen Bezahlung vorhanden ist (etwa Bausparvertrag, Altersvorsorge o.Ä.)?
Abgabe der Eidesstattlichen Versicherung
vom 10.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Termin wurde vereinbart, BEVOR sie umgezogen sind und muss daher bestehen bleiben. Mit freundlichem Gruß -------------------------------------------------------------------------------------- Meine Frage nun ist Folgende, ist denn dieser GV überhaupt noch zuständig für mich?
Hilfe bei Mahnbescheid und Zwangsvollstreckung Rechtsdienstleistung
vom 13.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Speziell für Anwaltskanzleien erledige ich die allgemeinen Aufgaben einer Rechtsanwaltsfachangestellte (Mahnbescheide, Zwangsvollstreckung, Gebührenrechnungen etc.). nun stellt sich für mich die Frage, ob ich auch für Firmen Mahn- und Vollstreckungsbescheide ausfüllen darf und die Zwangsvollstreckungsanträge formulieren darf, natürlich in deren Namen und auf deren Briefkopf.