Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

187 Ergebnisse für sgb antrag arbeit

Sozialversicherungsrechtliche Einordnung und Buchführung freiberuflicher Tätigkeiten
vom 16.4.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
April 2024 arbeite ich hauptberuflich als Künstlerin (als Bühnenassistentin/Tänerin bei Shows). ... Außerdem bin ich bei einem Verein als Tanzcoach auf Minijob-Basis beschäftigt und arbeite bei einem weiteren Verein als Übungsleiterin (Tanzcoach). ... Sollte die KSK meinen Antrag ablehnen: Bedeutet das, dass meine künstlerische Tätigkeit nicht rentenversicherungspflichtig ist?
Ablehnungsbescheid auf Arbeitslosengeld
vom 30.9.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
August 2024 lehne ich ab (§ 137 Drittes Buch Sozialgesetzbuch – SGB III). ... August 2024 weniger als zwölf Monate versicherungspflichtig gewesen und haben die Anwartschaftszeit nicht erfüllt (§ 142 und § 143 SGB III). ... Bitte um Beurteilung, ob der Ablehnungsbescheid der Bundesagentur für Arbeit so rechtens ist oder ob ich Widerspruch einlegen soll.
Prüfung Rentenversicherung Versicherungspflicht Selbständiger rechtmäßig?
vom 19.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite als Selbstständiger für einen Kurierdienst, der mir die Kurieraufträge vermittelt. Ich kann den Auftrag annehmen oder ablehnen uns so arbeiten oder nicht arbeiten,wie ich es möchte, bin also nicht gegenüber der Kurierfirma weisungsgebunden. ... Ich hatte einen Antrag auf Freiwillige Versicherung als Selbständiger bei der Rentenversicherung gestellt, diesen aber schnell wieder zurückgenommen, da ich zu spät gesehen hatte, dass ich mit einer Freiwilligen Versicherung nicht mal Anspruch auf eine Reha hätte, dies wäre nur bei Pflichtbeiträgen so.
Befreiung von der Versicherungspflicht
vom 7.8.2023 für 105 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: Bei Jobverlust und Antrag auf Arbeitslosengeld (1) informiert die Bundesagentur für Arbeit: "Bei Bezug von Arbeitslosengeld sind Sie grundsätzlich versicherungspflichtig in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. ... 8 SGB V scheint mir nicht eindeutig aber für so ein verbreitetes Thema sollte es doch zumindest sowas wie gefestigte Rechtssprechung geben um die Frage zu beantworten?
Mitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenversicherung? Krankengeld?
vom 3.5.2023 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich füllte der Krankenkasse Ende Dezember 22 ein Formular aus, wo ich den Hausarzt und den Physiotherapeuten angab und ankreuzte das ich voraussichtlich in nächster Zeit weder beim Arbeitsamt noch zurück zur Arbeit gehen werde. ... Frage 3: Ich verstehe nicht warum das Terminservce und Versorgungsgesetz, TSVG § 46 S. 3 SGB V nach § 192 Absatz 1 Nummer 2 SGB V für mich nicht gelten soll?.
"Zwangs-Reha" der KK in Vorbereitung der "Verberentung"
vom 4.10.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Oktober 2021 habe ich auf Anraten meines langjährigen HA einen Reha Antrag bei der DRV gestellt. ... Ich habe mehrfach schriftlich erklärt wieder arbeiten zu wollen. ... Meine Frage: Kann ich dann wenigstens eine Teilerwerbsunfähigkeitsrente erhalten und wieder arbeiten?
Rentenvericherungspflicht sebständige Bestatter?
vom 22.7.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Rentenversicherung hat mich jetzt angeschrieben und möchte das ich Anträge zur Feststellung der Rentenpflicht ausfülle. 1) Nun weiß ich das Bestatter ein zulassungsfreies Handwerk nach Anlage B2 der HwO betreibt, und ist nicht zur Eintragung in der Handwerksrolle verpflichtet also somit muss ich mich nicht gesetzlich versichern richtig?
Berechnung Anspruchsdauer/Anspruchshöhe Arbeitslosengeld
vom 15.7.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde zum 01.07. eingestellt und eine 6-monatige Probezeit mit zweiwöchiger Kündigungsfrist wurde vereinbart. Vorher war ich in Arbeitslosengeldbezug. Nun möchte ich mich aus dem Arbeitsverhältnis lösen, da ich die vereinbarte Arbeitsleistung nicht erbringen kann - die Gründe seien dahingestellt.
Beitragsentlastung gem. § 256 SGB V
vom 5.5.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau hat ihr Studium (Sie Studentische KV, ich private KV) im Oct 2020 beendet und hat anschließend eine Arbeit gesucht, die Sie zum Feb 21 aufgenommen hat. ... Da Sie keine Leistungen in dieser Zeit erhalten hat, haben wir Beitragsentlastung gem. § 256 SGB V bei der Krankenkasse beantragt. ... Daher zwei Fragen: * Ist meine Frau berechtigt eine Beitragsentlastung gem. § 256 SGB V zu erhalten?
Anspruch auf ALG 1 nach zwei mal drei Jahren Elternzeit
vom 10.2.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da mein Mann voll Berufstätig ist, könnte ich auch nur max. 15h die Woche arbeiten, zumindest so lange nicht abzusehen ist, ab wann die Kinder in Schule und KiTa wieder planmäßig betreut werden können. ... Oder wäre das der Agentur für Arbeit egal bzw. bei welchen Gründen wäre diese rechtens? ... Ich hatte bei der Agentur für Arbeit eine Leistungsberatung aber irgendwie konnten sie mir auch nichts genaueres sagen und meinten, es mache keinen Unterschied ob ich selber kündige oder einen Aufhebungsvertrag mache.
Anspruch auf Teilerwerbsrente, geboren nach 1961
vom 13.10.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin nach 1961 geboren und habe 2016 einen Antrag auf Rente wegen Erwerbsminderung gestellt. ... Im letzten Gutachten wird fesrtgestellt, dass ich in einem genau definierten Zeitraum, nämlich von Beginn der Rentenantragstellung bis zur Genesung nach einer für meinen Gesundheitszustand wesentlichen Operation mindestens drei, aber weniger als sechs Stunden täglich arbeiten kann.
ALG1 nach Auflösungsvertrag
vom 17.7.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Anwalt/Anwältin, Ich bin im Mai 56 geworden und seit 33 Jahren bei einem großen deutschen Autobauer angestellt. Bezahlt werde ich außertariflich (also > Beitragsbemessungsgrenze in der ALV/GRV). Meine Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Monatsende.
Nahtlos ALG1 trotz abgelehnter Erwerbsminderungsrente
vom 5.3.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischenzeitlich war sie im Januar und im Februar zu zwei Reha Maßnahmen und ist nun weiterhin krank geschrieben und wird, wenn überhaupt, noch 3-6 Stunden arbeiten können. ... Nun hat meine Mama seit Januar über die Agentur für Arbeit das Nahtlos ALG1 bis Januar 2021 genehmigt bekommen.