Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

111 Ergebnisse für zahl recht bad geben

Prüfen von Emails für Hausverwaltung, Mietminderung + versäumte Schimmelbezeichnung
vom 19.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag. wir haben folgende Probleme mit unserer Hausverwaltung. 1) Wir haben einen Schimmelbefall im Bad gemeldet (Fenster). ... Dieses Recht bedarf keiner Genehmigung von Ihrer Seite und wir beabsichtigen, von diesem Gebrauch zu machen. ... Mit freundlichen Grüßen, <Mieter> ------ Können Sie diese Emails bitte prüfen und ihre Einschätzung dazu geben?
Problem mit der Hausverwaltung
vom 1.6.2023 für 70 €
Ist das überhaupt rechtens? ... Entweder müssen die betroffenen Wohnungen zahlen oder alle Wohnungen müssen basierend auf den Anteilen pro Quadratmeter zahlen. Aber bei den Badezimmern müssen nur die Betroffenen zahlen, und beim Neuanstrich der Balkone müssen alle zahlen und basierend auf den Anteilen pro Quadratmeter.
Zusammenlegung zweier aneinander angrenzender Wohnungen
vom 10.9.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das heist, wir zahlen zweimal Verwaltungsgebühren an die Hausverwaltung. ... Dort heist es: „Dem Eigentümer zweier oder mehrerer aneinander angrenzender Wohnungen wird das Recht eingeräumt, diese zu einer Wohnung zu verbinden und zu diesem Zweck in das Gemeinschaftseigentum einzugreifen. ... Die Wohnung verfügt über zwei Bäder mit jeweils eigenen Wasseruhren.
Mietrecht - Nachforderungen nach der Wohnungsübergabe (Dübellöcher etc.)
vom 5.4.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So sollen wir kurzfristig die Einwilligung zur Durchführung dieser Arbeiten geben und diese auch selbst beauftragen. ... Diese Rechte stehen dem Vermieter auch zu, wenn das Verhalten des Mieters ergibt, dass von seiner Seite eine endgültige Erfüllungsverweigerung ergibt. Sonstige Vereinbarungen: Einbauküche, Spiegelschrank Bad, Lampen Bad, Flur und Küche werden mitvermietet.
Starre Klauseln und starre Vermieter
vom 11.10.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 3 Jahren habe ich Küche, Wohnzimmer, sowie das Bad renoviert, und gestrichen. ... Hat der Hausverwalter/ Vermieterin Recht, dass ich gesamte Wohnung auf eigene Kosten weißen muss, oder soll ich zum Mieterverein? ... Ich bin aus der Wohnung Ende September ausgezogen, von den Wänden habe ich Bilder gemacht, sowie von den Zählern mit aktuellen Tageszeitung.
Wasserzählermontage
vom 4.9.2018 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben nachgefragt, was machen wir dann mit dem Bad-Wasserzählen der Firma X und ob wir für diesen Bad-Wasserzähler an die Firma X zahlen müssen? ... Wenn wir einen neuen Wasserzähler im Bad installieren lassen und den Bad-Zähler von der Firma X zurückgeben, müssen wir trotzdem diese Summe 236 Euro für diesen Bad-Zähler an Firma zahlen? ... Haben wir das Recht nicht mit dieser Summe einverstanden zu sein und diese Summe zu wiedersprechen und die Firma bitten die Summe mit korrekte Zahlen zu korrigieren?
Betriebskostenabrechnung Gasöfen
vom 25.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung wurde unrenoviert übernommen und erhielt an Ausstattung lediglich im Bad einen elektr. ... Meine Frage hierzu: Ist so eine zusätzlich zum Kaminkehrer durchgeführte Überprüfung Rechtens und falls ja, habe ich nicht das Recht, die Wartungsfirma für meine privaten Gasöfen selbst zu bestimmen oder zumindest nach Abschluss der Wartungsarbeiten einen Beleg zu unterschreiben, was alles gemacht wurde und wie lange diese Arbeiten gedauert haben?
Schönheitsreparaturklausel, Dübellöcher, Grundreinigung, Instandhaltung
vom 27.3.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen noch nicht fällig im Sinne Nummer 3, so hat der Mieter an das Wohnungsunternehmen einen Kostenanteil zu zahlen, da die Übernahme der Schönheitsreparaturen durch den Mieter bei der Berechnung der Miete berücksichtigt worden ist. ... Auch das im Bad der Spiegelschrank eine Fliese angebohrt werden musste?
Einbehaltung anteiliger Miete nach Auszug.
vom 7.2.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Zusand war durch die Angestellte des Vermieters nicht akzeptabel und ich wurde vor die Wahl gestellt, 650€ zu zahlen oder die Wohnung komplett zu streichen, was ich dann auch tat. ... Und der wohl wichtigste Punkt: Ist eine Einbehaltung der anteiligen Miete überhaupt rechtens?
Kündigung der Mietwohnung wegen Sanierung
vom 30.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einer Mietwohnung seit den 1.11.2011 die Wohnung ist soweit in Ordnung aber eben alles Altbau ca 50 Jahre alt, Bad mit Wanne und auch ältere Fenster aber mit Isolierglas und guten Holzrahmen. ... Mit dem Argument das eine Sanierung dringend nötig wäre, das Bad soll neu gemacht werden neue Türen und wohl auch Fenster und die Elektrik in der Küche soll wohl auch geändert werden. ... Ich hoffe meine Aussagen sind soweit gut das sie alles verstehen was ich ihnen erklären möchte und sie können mir einen Hinweis geben was ich machen kann.
Widerspruch Wohnungsübergabeprotokoll
vom 6.4.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Farbreste auf Schaltern und Steckdosen sowie Klebereste am Rahmen des Fensters durch unsachgemäße Abklebung bei Renovierungsarbeiten, Verschmutzung der Einbauküche, massiver Verkalkungen der Armaturen im Bad durch mangende Unterhaltsreinigung. ... Unsere Frage: ist der Widerspruch rechtens und wie sollen wir uns nun verhalten?
Pauschaler Abzug Mietkaution + Gebühren bei Ein- und Auszug
vom 18.1.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Nachgang möchte ich Ihnen gerne einige Hintergrundinformationen geben: Mitte des Jahres bin ich von Berlin nach Köln umgezogen, während der Wohnungssuche habe ich vorübergehend bei einem Freund gewohnt. ... Reinigung Bad -0,00 € §11 Pkt. 7 --> -75,00 € §16 Pkt. 8 --> -275,00 €" Auszug aus den Mietvertrag "§ 11 – Ausbesserungen und bauliche Änderungen 6. ... Die Abwicklungspauschale beträgt 75 EURO und wird bei Auszug erhoben und mit abgerechnet § 16 – Rechten und Pflichten bei Vertragsende, Verjährung 8.
Auszug - Schönheitsreperaturen nach Abgeltungsquote und Reinigung
vom 24.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Nachgang möchte ich Ihnen gerne einige Hintergrundinformationen geben: Mitte des Jahres bin ich von Berlin nach Köln umgezogen, während der Wohnungssuche habe ich vorübergehend bei einem Freund gewohnt. ... Reinigung Bad -0,00 € §11 Pkt. 7 --> -75,00 € §16 Pkt. 8 --> -275,00 €" Auszug aus den Mietvertrag "§ 11 – Ausbesserungen und bauliche Änderungen 6. ... Die Abwicklungspauschale beträgt 75 EURO und wird bei Auszug erhoben und mit abgerechnet § 16 – Rechten und Pflichten bei Vertragsende, Verjährung 8.
HV fordert heizkosten nachzahlung trotz defekter heizung
vom 8.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist das richtig interpretiert und kann ich die Quotenabgeltungsklausel als unwirksam ansehen, d.h. ich muss hier nichts zahlen? ... Bei Einzug mussten wir zu zweit mehrere Stunden intensiv putzen, da die Wohnung besenrein, aber recht dreckig war. ... Im Allgemeinen werden die Schönheitsreparaturen in folgenden Zeitabständen erforderlich sein: a) in Küchen, Bädern und Duschen alle 5 Jahre b) in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen, Toiletten alle 8 Jahre c) in allen anderen Nebenräumen alle 10 Jahre d) bei Heizkörpern, Heizrohren, Türen, Fenstern alle 10 Jahre Die Fristen beginnen zu laufen ab Beginn des Mietverhältnisses bzw. ab dem Zeitpunkt der letzten Renovierung während der Mietzeit. 5.
Bitte Mietvertrag prüfen!
vom 24.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Erschienene zu 1. erklärte vorab: Ich gebe meine nachstehenden Erklärungen nicht im eigenen Namen ab, sondern als einzel- vertretungsberechtigter und von den Beschränkungen des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/181.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 181 BGB: Insichgeschäft">§ 181 BGB</a> befreiter Geschäftsführer der ____GmbH eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes ___ - nachstehend „der Verkäufer" genannt - Der Notar bescheinigt gem. ... Nr. 1 Grunddienstbarkeit (Recht zu Abtransport von Hausmüll) für jeweiligen Eigentümer von Berlin-Wilmersdorf Blatt 3444;
 lfd. ... Nr. 2 EUR X.XXX.XXX,00 Grundschuld ohne Brief für die VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG, Bad Salzungen, zur Gesamthaft mit Berlin-Wilmersdorf Blatt ___. 3.
Der Erschienene zu 1. in persona ist Eigentümer des im Grundbuch von Berlin-Wilmersdorf Blatt 17094 verzeichneten Grundstücks_____ Gemarkung Wilmersdorf Flur 3 Flurstück *** mit *** qm,
welches unmittelbar neben dem Grundstück ______ gelegen ist.
Es werden noch wechselseitig Grunddienstbarkeiten zur Eintragung kommen.