Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

49 Ergebnisse für wohnung wasser fenster tapete

Wohnung Wasser Wand, Fensterbank Vermieter Termin Berufstätigkeit
vom 4.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin, bei starken Regen wird eine Wand nass, Wasserflecken, Tapete löst sich etc. ... Wir meinten nur das man sich ja bisschen nach der Berufstätigkeit richten müsse, und die meinte nur sie hat es nun deren Anwalt übergeben… Wir hatten es letztes Jahr schon mal allgemein gemeldet, da war Eigentümerwechsel und die wollten die Wohnungen besichtigen aber bei uns hatte niemand geklingelt.
Miet-Whg. renoviert übernommen: Muss bei Auszug nach 5 Jahren renoviert werden?
vom 5.7.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Je nach Abnutzungsgrad verlängern oder verkürzen sich die genannten Zeitfolgen. d) Bei Beendigung des Mietverhältnisses ist die Mietsache mit neutralen, deckenden, hellen Farben und Tapeten zurückzugeben, es sei denn, dass bei Vertragsbeginn ein anderer Zustand vorhanden war. ... Verschuldensunabhängig hat der Mieter die Kosten für kleinere Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an den Installationsgegenständen für Elektrizität, Wasser und Gas, den Heiz- und Kocheinrichtungen, den Fenster- und Türver schlüssen sowie den Verschlussvorrichtungen von Fensterläden, außerdem für Bedienvorrichtungen, geg Rajläden, so weit sie jeweils seiner unmittelbaren Einwirkung unterliegen und im Einzelfall einen Betrag von . nicht übersteigen, zu tragen. ... Die Wohnung wird fachgerecht renoviert übergeben: Decke und Wände Dispersionsfarbe weiß
Schönheitsreparatur-Klauseln gültig & Durchführung nötig?
vom 9.3.2022 für 30 €
Müssen wir die Wohnung dennoch renoviert zurückgeben? ... Insbesondere haftet er auch für Schäden, die durch fahrlässiges Umgehen mit Wasser, Gas, Strom und Feuer, mit der Klosett- und Heizungsanlage, durch Offenstehenlassen von Türen und Fenstern oder der Versäumung einer vom Mieter übernommenen sonstigen Pflicht (Beleuchtung usw.) entstehen. ... Wird der Mieter während der Mietzeit die Wände der Wohnung farbig streichen bzw.Tapeten kleben, so ist die Wohnung bei Auszug in weiß zurück zu geben nach vorheriger Abnahme evtl. selbst geklebter Tapeten.
Kostenintensive Renovierung/Sanierung einer Raucherwohnung
vom 3.1.2022 für 55 €
Die Eigentümerin hat uns nach Abnahme informiert, dass sie Malerarbeiten durchführen lassen wird, da die Tapeten durch das Rauchen vergilbt seien. Die Wohnung wurde auf Kosten unserer Mutter vor 3 Jahren kompett gestrichen, inkl. ... Bei Auszug sind sie nicht verpflichtet, neue Tapete aufzubringen.
Renovierung bei Auszug nach 2,5 Jahren??
vom 11.10.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Einzug war an dieser Stelle an der Decke ein Kranz vom Wasser sichtbar. ... Die Schönheitsreparaturen umfassen das Tapezieren, Anstreichen von Wänden und Decken, Streichen der Fußböden, der Heizkörper einschließlich Heizrohre, der Innentüren, der Fenster und Außentüren von innen. ... - Struktur- oder farbige Tapeten können nicht an den Nachmieter übergeben werden. - Die Lampen in Bad, Flur und Abstellraum gehören zur Wohnung (das stimmt nicht, die Lampen im Flur gehören mir, muss ich hierzu Stellung nehmen, oder schweige ich besser, damit ich nicht hier ggf auch noch Löcher schließen muss.
Schönheitsrenovierung Ja oder Nein?
vom 29.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schönheitsreparaturen sind fällig, sobald die unter § 10, Ziffer 3 genannten allgemeinen Renovierungsfristen abgelaufen sind und ferner das Aussehen der Wände, Decken Heizkörper, Fenster, Türen durch den Mietgebrauch erheblich beeinträchtigt sind. ... Die Kosten sind vom Mieter nur für kleine Instandhaltungen an solchen Teilen der Mietsache zu tragen, die seinem häufigen Zugriff ausgesetzt sind, wie z.B. die Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Heizung Einrichtungen, die Fenster- und Türverschlüsse sowie die Bedienung Vorrichtungen für Fenster. ... Die Tapete ist bereits 20 Jahre alt und durch das Malern stellenweise gerissen.
1. Streichen bei Auszug 2. nicht im Übergabeprotokoll erfasster Vormieterschaden
vom 27.4.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom Mieter angebrachte Tapeten sind bei Auszug wieder zu entfernen, Dübellöcher sind fachgerecht zu verschließen. An den Türblättern, Türstöcken und Fenstern ist das Anbringen von Haken, ob geschraubt oder geklebt, untersagt. ... Meine Frage nun: müssen wir die komplette Wohnung weiß streichen?
Renovierungsklauseln Mietvertrag
vom 15.11.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inzwischen haben wir die Wohnung zum 31.12.16 gekündigt. ... Der Rest der Wohnung ist weiss. ... Bagatellschäden sind kleine Schäden an den Installationsgegenständen für Elektrizität, Wasser und Gas, den Heiz- und Kocheinrichtungen, den Fenster- und Türverschlüssen sowie den Verschlußvorrichtungen von Fensterläden.
Schönheitsreparaturen ungültig???
vom 20.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inzwischen habe ich bereits 300 € ausgegeben für Farbe um die Wohnung entsprechend zu weißen. ... Anstreichen von Wänden und Decken ( Es sein denn die Wände und Decken sind glatt verputzt, dass Streichen der Heizkörper einschließlich der Heizrohre, offen liegender Versorgungsleitungen für Wasser und Gas, der Innentüren sowie Fenster und Innentüren von Innen und das Reinigen der Fußböden. ... Beim Neutapezieren ist zuvor die alte Tapete zu entfernen.
***Mietvertrag - Haus mit Garten*** Prüfung aus Sicht eines Mieters
vom 16.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.   D Nutzung des Mietobjekts, Untervermietung    Der Mieter darf das Mietobjekt nur als Wohnung nutzen. ... Monatliche Wohnungs-Grundmiete während des zweiten Jahres ab 01.02.2016 bis zum 31.01.2017 je einschließlich xxx,- €  3.3. ... Dabei ist es Aufgabe des Mieters, mit geeigneten Ver- und Entsorgungsbetrieben entsprechende Lieferverträge nach seinen Bedürfnissen abzuschließen, sofern die Leistungen nicht durch den Vermieter oder durch vom Vermieter beauftragte Versorgungsbetriebe gemeinschaftlich für alle Mieter erfolgt. 5.2 Zu den Wohnkosten gehören insbesondere die Kosten - ; • der Versorgung der Wohnung mit Elektrizität; • der Versorgung der Wohnung mit Gas (soweit vorhanden); • für die Müllbeseitigung; • für die Frisch- und Abwasserversorgung der Wohnung siehe <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetz
Androhung fristlose Kündigung durch Zahlungsrückstand bei Mietminderung
vom 17.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben dies sofort unserem Hausmeister gezeigt, der daraufhin erst einmal die Tapete entfernte, damit es nicht schimmelt. ... Dezember/Weihnachten 2012 Regnete es ebenfalls öfters sehr stark und nun nicht mehr nur aus der Ecke über dem Fenster, sondern das Wasser zog auch über die Fenster drüber (es sind zwei große Fenster und es lief bis zum weiten Fenster rüber, so dass auch die Tapete, die dort noch ist, nun Wasserflecken aufzeigte). ... So konnten wir das tropfende Wasser aber nicht mehr über den Behälter auffangen, sondern mussten, damit es uns nicht vollflächig im Inneren das Fenster herunterläuft, das Fenster kippen, damit es teilweise aussen abläuft.
Prüfung eines Mietvertrag hinsichtlich geschuldeter Schönheitsreparaturen
vom 29.10.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zustand der Wohnung: Ich wohne seit Januar 2005 in einer Wohnung zur Miete. ... Wände und Tapeten dementsprechend so langsam abgenutzt da weiß. ... Zu den Schönheitsreparaturen gehören: Das Tapezieren, Anstreichen der Wände und der Decken, das Pflegen und Reinigen der Fußböden, das Streichen der Innentüren, der Fenster und Außentüren von innen sowie das Streichen der Heizkörper und Versorgungsleitungen innerhalb der Wohnung.
Bei Regen dringt Wasser in die Wohnung - wie hoch Miete mindern?
vom 7.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben dies sofort unserem Hausmeister gezeigt, der daraufhin erst einmal die Tapete entfernte, damit es nicht schimmelt. ... Im Gegenteil: bisher war es uns einigermassen möglich, das hereinlaufende Wasser durch einen eckigen Behälter am Boden aufzufangen (und mit einem dicken Handtuch drunter, das auch oft nach Stunden triefnass war), doch jetzt an Weihnachten 2012, wo es oft und auch stark regnete, haben wir gesehen, dass das Wasser oben über dem Fenster (bestehend aus zwei großen bodenlangen Fenstern) auch weiterzieht, sprich die Tapete, die noch da ist, auch Wasserflecken anfängt aufzuweisen und das Wasser nun nicht mehr nur aus der Ecke (wo es offen ist) tropft, sondern über die ganze Breite des einen Fensters (aus der Ritze zwischen Fensterrahmen und Fenstersturz). So können wir das tropfende Wasser nicht mehr über den Behälter auffangen, sondern müssen, damit es uns nicht vollflächig im Inneren das Fenster herunterläuft, das Fenster kippen, damit es aussen abläuft.
Fragen im Verlauf der Kündigung einer Mietwohnung
vom 15.6.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Wohnungen, die mit isolierverglasten Fenstern ausgestattet sind, ist der Mieter in besonderem Maße zur Belüftung und Beheizung verpflichtet, um Kondenswasserschäden und ähnliche Schäden zu vermeiden. ... Der rylieter trägt außerdem die Kosten kleinerer Instandsetzungsarbeiten (Reparaturen) an denjenigen Gegenständen, die dem direkten und häufigen Zugriff unterliegen, wie den Installationsgegenständen für Elektrizität, Wasser und Gas, den Heiz- und Kocheinrichtungen, den Fenster- und Türverschlüssen sowie den Verschlussvorrichtungen von Fensterläden; ferner - außer bei preisgebundenen Wohnungen - auch von Rollläden. ... Im Falle einer erforderlichen Neutapezierung sind die alten Tapeten zu entfernen.
Schönheitsreparaturen lt. altem Mietvertrag
vom 23.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönheitsreparaturen, nämlich das Anstreichen, Kalken oder Tapezieren der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden und den Innenanstrich der Fenster, das Streichen der Türen, Heizkörper, Versorgungsleitungen sowie sämtliche anderen Anstriche innerhalb der Wohnung einschließlich derjenigen an Einbaumöbeln. ... Der Vermieter ist berechtigt, mit Rücksicht auf die Neuvermietung der Wohnung anstelle der nach Abs. 1 zu erbringenden Leistung eine Ablösesumme zu verlangen, die den voraussichtlichen Kosten der Instandsetzung entspricht.