Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.045 Ergebnisse für wohnung verpflichtet frage renoviert

Mietvertrag Formulierung Schönheitreparaturen
vom 23.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
"Der Mieter ist verpflichtet, in den Mieträumen auf seine Kosten Schönheitsreparaturen durchzuführen bzw. durchführen zu lassen, soweit und sobald sie durch den Mietgebrauch erforderlich sind." Dann unter §29 bei Mietvertragsabschluss handschriftlich eingetragen: Die Wohnung ist neu renoviert.
Wirksamkeit einer Klausel zu Schönheitsreparaturen in Zusatzvereinbarung
vom 3.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese verpflichtet uns als Mieter bei Auszug zur Übernahme der vollen Kosten für Malerarbeiten durch eine Fachfirma, was mit der Verwendung spezieller Mineralfarben begründet wird. Der genaue Wortlaut der Klausel ist wie folgt: In Absprache zwischen Mieter und Vermieter sowie auf Grundlage der baulichen Gegebenheiten wurde die Wohnung renoviert und den Vorstellungen der Mieter angepasst. ... Jede andere Farbe würde die Wohnung beschädigen.
Probleme nach Wohnungsübergabe
vom 3.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: •Wir haben die Wohnung nach bestem Wissen und Gewissen renoviert, u. a. auch die Treppenstufen neu lasiert (Farbe wurde uns bereits beim Einzug gestellt). ... Die dadurch entstandenen Flecken haben wir ebenfalls mit renoviert. ... Fragen: 1.Sind wir rechtlich verpflichtet, die Küche in der Wohnung zu belassen, oder dürfen wir sie ausbauen?
Mietvertrag, Renovierung nach Kündigung
vom 25.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Fragen hierzu: - Sind die Schönheitsreparaturen aufgrund dieser Klauseln insgesamt unzulässig, oder sind wir dennoch verpflichtet, bei Auszug zu renovieren? ... Sofern die Mietsache in renoviertem Zustand übergeben worden ist, übernimmt der Mieter auf seine Kosten die laufenden - turnusmäßig wiederkehrenden - Schönheitsreparaturen. 2. ... Soweit die Wohnung in unrenoviertem Zustand übergeben worden ist, sind weder der Vermieter noch der Mieter verpflichtet, laufende Schönheitsreparaturen durchzuführen oder auf eigene Kosten durchführen zu lassen.
Streichen beim Auszug - Schönheitsreparaturen
vom 22.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird die Wohnung in renoviertem Zustand oder nicht renovierungsbedürftigen Zustand an den Mieter übergeben, ist der Mieter während der Mietzeit verpflichtet, die laufenden Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung fachgerecht auszuführen oder auf seine Kosten ausführen zu lassen, soweit diese durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache erforderlich werden. ... Wird die Wohnung nicht renoviert oder renovierungsbedürftig vermietet, ist der Vermieter nicht verpflichtet, Schönheitsreparaturen, die durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache durch den Mieter erforderlich werden, Aus dem Mietvertrag geht aus §30 sonstige Vereinbarungen jedoch hervor, dass nur die Wände seitens der Vermieterin gestrichen wurden, die Decken nicht. ... In wieweit muss ich jetzt Sachen renovieren, die beim Einzug nicht renoviert waren?
Renovierung beim Auszug
vom 20.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Wohnung war 38 lang an eine Frau vermietet. ... Die Erben haben die Wohnung gekündigt und weigern sich nun, die Wohnung zu renovieren. ... Im Vertrag steht folgendes: a) "Der Mieter übernimmt die Wohnung in dem derzeitigem Zustand" b) " Der Mieter verpflichtet sich bei Auszug die Wohnung wieder ordnungsgemäß bzw. renoviert (Raufaser) zu übergeben.
Gewerbemietvertrag Renovierung bei Auszug ohne Vertrag
vom 19.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Übergabe des Mietobjektes erfolgte im renovierten Zustand. ... Die Rückgabe des Mietgegenstandes hat im renovierten Zustand (siehe Übergabeprotokoll) zum Ende der Mietzeit zu erfolgen. ... Im Hauptmietvertrag vom Untermieter von 1995 steht: Der Mieter ist zur Instandsetzung des Mietgegenstandes verpflichtet.
Mietrecht - Mängel bei Auszug
vom 5.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieterin verlangt auf Basis des Mietvertrags eine Übergabe der Wohnung bei Auszug im frisch renovierten (explizit frisch weiß gestrichenen) Zustand. ... Mir wurde die Wohnung im unrenovierten Zustand übergeben (laut Übergabeprotokoll) und es ist kein Ausgleich erfolgt für die Verpflichtung des Vermieters oder Vormieters, diese renoviert zu übergeben.
Frage zu Renovierung/Schönheitsreparatur im Mietvertrag
vom 10.3.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
DIe Wohnung wird renoviert übergeben an den neuen Mieter. ... Ich würde jetzt gerne vertraglich festhalten, dass bei einem möglichen Auszug aus der Wohnung der Mieter die Wohnung ebenfalls wieder renoviert an mich übergeben muss. ... Der Mieter ist verpflichtet, die Wohnung bei Auszug in einem Zustand zu übergeben, der einer normalen Abnutzung während der Mietzeit entspricht.
übergabe der Mietwohnung
vom 20.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Gegensatz dazu wurde mir bei der Übergabe meiner Wohnung gesagt, dass ich die Wohnung entweder so übernehmen könne oder dass es potenzielle Interessenten gäbe, die dies ebenfalls tun würden. ... Ich frage mich nun, ob diese Vereinbarung rechtens ist. ... Es wird erwartet, dass ich das Badezimmer komplett renoviert und mit einer neutralen Ausstattung übergebe.
Schönheitsreparaturen bei Auszug nach 2 Jahren Mietdauer
vom 19.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich habe eine Frage zum Mietvertrag da wir demnächst nach nun 2 Jahren aus der Wohnung ausziehen werden. ... Falls relevant : es gab bei Einzug kein Übergabeprotokoll somit ist nirgends hinterlegt, dass die Wohnug frisch renoviert übergeben wurde. ... Uns bei Einzug versprochene Reparaturen in der Wohnung an Böden , Dusche usw. fanden nie statt, weshalb wir nun auch ausziehen und uns hier vorher rechtlichen Rat einholen wollen.
Schönheitsreparaturen bei Wohnungsübergabe, handschriftliche Ergänzung
vom 24.10.2024 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unsere Wohnung nach 8 Jahren Mietzeit gekündigt. Im Mietvertrag – dem Mustermietvertrag von Haus und Grund – steht zu Schönheitsreparaturen folgende Klausel: „A Schönheitsreparaturen während der Mietzeit ☒ Übergabe renovierter Meiträume Der Mieter verpflichtet sich, während der Mietzeit auf seine Kosten Schönheitsreparaturen in den Mieträumen fachgerecht auszuführen bzw. ausführen zu lassen. ... Meine Frage: Müssen wir die Wände streichen?
Zustimmung des Vermieters fürUmbau Badewanne auf Dusche
vom 10.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem das Bad die letzten 20 Jahre vom Vermieter nicht renoviert wurde, müsste wohl bei einem Auszug ohnehin vom Vermieter das Bad saniert werden!? Meine Frage lautet, ob der Vermieter den Umbau auf eine Dusche zustimmen muss und welches die Grundlage dafür ist. 554 BGB kenne ich. ... Ansonsten würde der Vermieter ja seinen behinderten Mieter zwingen, auszuziehen, was durchaus im Sinne des Vermieters wäre, da die Wohnungen natürlich heute viel besser vermietet werden können, als es mit dem 60 Jahre alten Mietvertrag, der Fall ist.
Renovierungsklausel (Streichen) nach Auszug
vom 2.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wird die Wohnung im renovierten oder nicht renovierungsbedürftigen Zustand an den Mieter übergeben, ist der Mieter während der Mietzeit verpflichtet, die laufenden Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung fachgerecht auszuführen oder auf seine Kosten ausführen zu lassen, soweit diese durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache erforderlich werden. ... Mein Vater hat die Wohnung gute vier Jahre bewohnt und hat weder geraucht noch nennenswert gekocht. ... Meine Fragen dazu: - Muss die Wohnung tatsächlich im identischen Zustand wie vor knapp 5 Jahren sein?
Unterschiedliche Weißtöne bei Umzug
vom 1.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Morgen übergebe ich meine Wohnung zurück an meinen Vermieter. ... Ich habe 2 1/2 Jahre in der Wohnung gewohnt und bin nach frischer Renovierung eingezogen. ... Der Mieter verpflichtet sich, während der Mietzeit die erforderlichen Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung durchzuführen, wenn die Wohnung in renoviertem Zustand übergeben wurde.
Renovierungspflicht bei Auszug
vom 7.5.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter übernimmt die Wohnung in renovierten Zustand. --> wird angekreuzt §8.4 Schönheitsreparaturen sind Tapezieren, Streichen, usw. --> eine gültige Klausel. ... V besteht darauf, Begründung: Es ist so im Mietvertrag angekreuzt (renoviert übernommen) und Mieter A hat vom Vormieter die Pflicht übernommen die Wohnung in den renovierten Zustand zu versetzen ( da er auch Geräte von ihm gekauft hat). Zitat: "Sie waren damit einverstanden die Wohnung so zu übernehmen, für uns gilt die Wohnung aber als renoviert, da es auch so im Vertrag angekreuzt ist."
Mietrecht, Rückgabe Wohnung
vom 25.4.2024 für 60 €
Wir hatten unsere über 18 Jahre bewohnte Wohnung zum 31.März gekündigt und waren bereits Anfang Februar ausgezogen. Im März habe ich mir Urlaub genommen, renoviert und mit einem Handwerker alles für die ordnungsgemäße Übergabe vorbereitet. Dem Vermieter bot ich mehrfach schriftlich an, sich die Wohnung anzuschauen, um ggf. erforderliche Restarbeiten abzustimmen.