Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

89 Ergebnisse für wohnung vermieter mietwohnung schadenersatz

Gefahr von Schadenersatz bei Wegfall von Gründen einer Eigenbedarfskündigung
vom 22.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Dem in der Wohnung wohnenden Mieter haben wir mit einer festgestellten 9-monatigen Frist, wegen Eigenbedarfs gekündigt. ... Für uns ist das wirtschaftlich kein Schaden, weil die Wohnung nach Sanierung sehr gut vermietbar ist. Es stellt sich nun die Frage, inwieweit ich mich dem gekündigten Mieter gegenüber schadenersatzpflichtig mache, wenn ich die Wohnung nun ´normal´ vermiete?!
Büroeinheit als Wohnung
vom 28.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Inwiefern ist es zulässig (Sachsen) eine Büroeinheit als Wohnung zu vermieten bzw. insofern bereits so erfolgt selbiges mit Bußgeld im Nachgang ahndbar? ... Inwiefern ist es zudem opportun selbiges Objekt als Mietwohnung deklariert veräußern zu wollen ohne Hinweis im Exposé, dass es sich eig. um eine Gewerbeeinheit handelt (argl.
Auszug Mietwohnung Schönheitsreparaturen
vom 22.2.2024 für 53 €
Guten Tag, da ich demnächst meine Mietwohnung, in der ich seit 2006 wohne, kündige habe ich eine Frage zum Punkt Schönheitsreparaturen. ... Nach Ablauf der Frist kann er vom Mieter Schadenersatz wegen Nichterfüllung verlangen. 7. Ferner vereinbaren die Parteien: Wohnung muß Renoviert übergeben werden!
Mietvertrag Aufhebungssvetrag, Abgeltung, Kaution
vom 21.8.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bewohnen seit ca. einem Jahr eine Mietwohnung. ... Bisher hatten wir keine guten Erfahrungen mit unserem Vermieter gemacht. ... Alternativ kann die Vermieterin einen höheren Schadenersatz geltend machen, wenn sie die Entstehung des Schadens nachweist.
Schadenersatzpflicht vs Vermieterpflicht
vom 20.12.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter M. hat die Badewanne in seiner Mietwohnung schuldhaft (fahrlässig) so stark beschädigt, dass eine Reparatur nicht mehr möglich ist. ... M. verlangt vom Vermieter V., dieser möge einen Auftrag zum Tausch der defekten Wanne erteilen. ... Die beschädigte Wanne sei die einzige Möglichkeit in der Wohnung, zu baden oder zu duschen.
Rücktritt vor Einzug in Mietwohnung
vom 16.10.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr gehrte Damen, sehr geehrte Herren, wir haben eine Mietwohnung besichtigt, die sich noch im Bau befindet. ... Schadenersatz für die Aufwendungen leisten müssen. ... Allerdings hatten wir geäußert, dass wir langfristig in der Wohnung bleiben wollen.
Unerlaubte Untermiete - versicherungsrechtliche Fragen und Schadenersatz
vom 28.5.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Hauptmieter wohnt selbst nicht mehr in der Wohnung. ... Uns ist klar, dass bei Schäden an der Wohnung der Hauptmieter gegenüber dem Vermieter haftet. ... Weiterhin besteht die Frage, wofür der Vermieter Schadenersatz verlangen könnte, sollte das unerlaubte Untermietverhältnis auffliegen, aber kein physischer Schaden an der Wohnung, etc. vorliegen?
Mietkaution Vermietung, Makler zu spät inseriert
vom 14.5.2022 für 34 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Mieter hat Mietwohnung (Leipzig, gängige Grösse und Mietpreis, guter Zustand) am 01.04.2022 zum 30.06.2021 gekündigt. Verwalter hat Makler für mich Anfang April 2021 beauftragt Wohnung zu vermieten. Onlinegestellt in den gängigen Portalen wurde die Wohnung erst am 23.06.2021 durch Makler.
Mietwohnung Rückgabe
vom 8.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietwohnung wurde an den Vermieter zurückgegeben. ... In der Wohnung wurde eine Zimmertür durch den Mieter verändert (Fenstereinbau). Ist es trotz des Protokoll möglich einen Schadenersatz für die veränderte Tür zu verlangen?
Schadenersatz bei von Mieter beschädigtem Laminat bei Auszug
vom 5.10.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, der Fall ist Folgender: Der Mieter wohnt seit 7,5 Jahren in der Mietwohnung. ... Der Mieter weiß von ehemaligen anderen Mietern desselben Mietshauses (das gesamte Mietshaus gehört demselben Vermieter), dass der Laminatboden in den Wohnungen vor 11 Jahren verlegt wurde, also 4 Jahre bevor der Mieter eingezogen ist. ... Kann der Vermieter trotzdem Schadenersatzansprüche gegen den Mieter bei Auszug stellen?
Schadenersatz wegen Verweigerung Zutritt Mietwohnung durch Mitmieter
vom 17.6.2021 für 28 €
Durch eine Anzeige des Lebenspartners ist mir der Zutritt zur Wohnung für 10 Tage durch die Polizei verboten worden. ... Die Miete musst ich für diesen Zeitraum trotzdem an den Vermieter zahlen. ... Kann ich die umsonst gezahlte Miete oder die Hotelkosten nun als Schadenersatz gegenüber dem ehemaligen Lebenspartner geltend machen ?
Doppelkasten Fenster im Altbau (Denkmal) mit Schimmel und abplatzenden Lack
vom 28.12.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir bewohnen eine Mietwohnung im Herzen Berlins. ... Leistet der Mieter Schadenersatz, so ist der Vermieter verpflichtet, dem Mieter seine etwaigen Ansprüche gegen den Verursacher des Schadens abzutreten. • 4. ... Einrichtungen, die sich in der vermieteten Wohnung befinden, die aber nicht vom Vermieter er¬stellt wurden, insbesondere von einem Vormieter zurückgelassen wurden, gelten als nicht mitvermietet.
Schimmelbefall in Mietwohnung /
vom 21.1.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde bis 31.12.2019 als öffentliche geförderte Wohnung klassifiziert. ... Wohnung vom Mieter erhalten hätte. ... Soweit der Vermieter infolge der Unterlassung der Anzeige keine Abhilfe schaffen konnte, ist der Mieter weder zur Minderung noch zur Geltendmachung von Schadenersatz wegen Nichterfüllung berechtigt noch besteht ein Recht des Mieters zur fristlosen Kündigung gemäß § 543 Abs. 3 Satz 1 BGB."
Vorsätzlicher Lärm durch Jugendliche in Mietwohnung
vom 5.1.2020 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die Wohnung und Gegend sind schön, die Miete noch gerade so bezahlbar. ... 5.Ist es möglich einen Schadenersatz für diese ständigen – nun über Jahre hinweggehenden Ruhestörungen – zu verlangen? Wir haben ja schließlich die volle Miete bezahlt und eine unbenutzbare Wohnung erhalten.
Vermieter verbietet Hund
vom 22.9.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Siehe da, der Vermieter hat ein Problem damit, weil wir diese Wohnung möbiliert mieten ( das Mobiliar wird mit der Wohnung vermietet, wir haben es nicht abgekauft ). Der Vermieter entschuldigt sich , dass es anfänglich ein Missverständnis zwischen uns und seiner Frau gab. ... Hat der Vermieter überhaupt berechtigte Gründe ?
Anspruch auf Schadenersatz gegenüber dem Vermieter und Verjährungsfrist
vom 29.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Keller und Tiefgaragenplatz sind in meinem MIetvertrag ausdrücklich als Bestansteile der MIetwohnung benannt und waren der Grund, weshalb ich mich für die Wohnung entschieden hatte. ... Entsprechend dem Handelsrecht ging ich vom dem Fehlen von zwei zugesicherten Eigenschaften aus und teilte dem Vermieter mit, dass ich zum Monatsende (nach nur zwei Wochen) von dem Mietvertrag zurücktreten werde und verlangte in einer E-Mail die Kaution zurück und 1850 € Schadenersatz, die Kosten für den zusätzlichen Umzug. Telefonisch erkannte der Vermieter sein UNrecht an und überwies auch die Kaution zurück.