Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

118 Ergebnisse für wohnung mietminderung schaden mietwohnung

Mietwohnung Mietminderung
vom 23.6.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ja ich werde für die Zeit voraussichtlich in eine andere Wohnung ziehen müssen. Wer bezahlt mir diese Wohnung meine Versicherung oder der Vermieter? ... Und muss die Hausverwaltung oder der Vermieter für meine andere Wohnung, die ich für zwei Wochen nehmen werde, aufkommen?
Rauch- und Feinstaubbelastung in Mietwohnung
vom 9.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau und ich haben ein Problem mit einer zu hohen Rauch- und Feinstaubbelastung in unserer Wohnung, verursacht durch die Nachbarn unter uns, welche ohne zu lüften in der Wohnung viel rauchen. ... Der Rauch zieht den ganzen Tag in unserer Wohnung. ... Eine Mietminderung ist nicht unser Ziel, sondern die gefahrenlose Nutzung der Wohnung.
Gesundheitliche Schäden durch Lärm
vom 23.4.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, in der Wohnung über uns lebt eine junge Familie mit Kindern. ... Die Frage, ob Kinderlärm höher wiegt als die gesundheitlichen Schäden eines Behinderten durch den Kinderlärm, berührt mehrere komplexe Themenbereiche, darunter Gesundheit, Recht und soziale Akzeptanz.
Mietrecht/Akute Gefährdung nach Kabelbrandt
vom 26.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf eigene Veranlassung durch mich, den Mieter, kam noch am 26.10.2023 ein Elektriker der Firma Zorn in die Mietwohnung zur Begutachtung, Einschätzung und Behebung des Schadens, als auch zur Einschätzung der Gefahrenlage vor Ort. ... Eine sichere und zeitgemäße Nutzung der Wohnung ist nicht gegeben. ... Da die Wohnung von vor 1974 ist und somit Bestandsschutz gilt.
Prüfen von Emails für Hausverwaltung, Mietminderung + versäumte Schimmelbezeichnung
vom 19.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mietminderung von 20% und würden diese mit folgender Email ankündigen: ------------- Sehr geehrte <Hausverwaltung>, wir wenden uns erneut in Bezug auf die anhaltenden Probleme in der Wohnung der Soundso-Str. ... Es liegt in unserem gemeinsamen Interesse, eine angemessene Wohnqualität in der Mietwohnung sicherzustellen. ... Wir verstehen, dass Sie bemüht sind, die Situation zu verbessern und den Schaden in unserer Wohnung zu beheben.
Wasserschaden Mietwohnung - kleine Wohnung, in 5 Wochen Umzug
vom 19.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir zwei leben in einer 39qm Wohnung mit 1 Zimmer und 1 Badezimmer und Flur. ... Ich habe ihm gesagt die Versicherung und die Hausverwaltung können bis dahin warten denn in 5 Wochen entsteht kein größerer Schaden, da der Schaden eh schon über 6 Monate mindestens vorhanden ist bis es einer merkte. ... Aber nicht wir haben den Schaden zu verantworten.
Wasserschaden/Trocknungsgerät
vom 22.9.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte Juli hatten wir in unserer Mietwohnung einen Wasserschaden, um diesen zu Orten wurden im Wohnzimmer Zwei Löcher in eine Rigipswand gemacht. Es wurde festgestellt das der defekt in einer weiter oben liegenden Wohnung liegt. ... Seit gestern haben wir jetzt zwei Trocknungsgeräte in unsere Wohnung.
Mängel bei Mietwohnung
vom 25.8.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Starkstromsteckdose in der Küche einer neu angemieteten Wohnung hat laut einem vom Mieter bestellten Elektriker keinen Anschluss bzw. die Leitung läuft irgendwo ins Leere .
Strategie Entmietung Problemmieter / Messi
vom 6.7.2022 für 80 €
Einer davon ist ein Messi / Alkoholiker, der seine Wohnung stark verwahrlosen lässt, sich äußerst aggressiv gegen seine Nachbarn verhält und oft durch Ruhestörung, Polizeieinsätze etc. auffällt. ... Ich habe bislang folgende Schritte ergriffen: 1) Wiederholte Abmahnung (vermüllte Wohnung, Aggression gegen Nachbarn) inkl. ... Damit ist die Wohnung nicht mehr haltbar. 1) Wäre das eine valide Möglichkeit oder kann sich das Jobcenter gegen die Mieterhöhung wehren?
Warmwasser entspricht nicht der DIN - Vermieter möchte nicht weiter nachbessern
vom 20.5.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen seit Jahren in einer Mietwohnung eines 8 Parteienhauses aus den 90er Jahren. In der Wohnung gibt es seit einem Jahr nachweislich Probleme mit der Warmwasserversorgung: Es dauert sehr lange, bis warmes Wasser bei Maximalstellung aus dem Hahn kommt, danach kommt es gelegentlich zu Temperaturschwankungen und der Wasserdruck ist nur mäßig. ... Gibt es Erfolgschancen auf eine ggf. rückwirkende Mietminderung ähnlich dem verlinkten Artikel?
Mietminderung in diesem Monat
vom 23.1.2022 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in einer Mietwohnung von 40 Quadratmeter, die aus einem einzigen Raum besteht – Küchenzeile, Schlafecke, Wohn- und Arbeitsbereich bilden zusammen einen Raum. ... Im Oktober wurde dann eine Bautrocknungsfirma beauftragt, den Schaden zu finden. ... Eine Wohnung muss ich zum Glück nicht mieten, weil ich während der Bauarbeiten die Wohnung einer Nachbarin benutzen darf, die gerade nicht da ist.
Sonderkündigung/Fristlose Kündigung seitens Mieter
vom 19.11.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Bad (das einzige Bad mit Toilette in der Wohnung) befindet sich ein versteckter Schaden (Altbestand/Neubestand) und es tropft aus der Toiletten Anlage den Nachbarn unter mir. Ich persönlich sehe keinen Schaden in meinem Bad. ... Das Endergebnis - Dreck und Staub in der ganzen Wohnung, 2 Tage lang konnte ich mit meiner Tochter in der Wohnung nicht funktionieren, Mietminderung für einen Monat um 20%.
Mietminderung durch Wasserschaden in Küche
vom 28.7.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Unserer Kenntnis nach ist dieser Schaden bereits im Dezember 2020 entstanden. Die Ursache dieses Schadens wurde zwar behoben, jedoch wurde Seitens der Hausverwaltung/des Vermieters nichts unternommen, um den in unserer Wohnung entstandenen Mangel zu beheben. ... Wie viel Mietminderung können wir veranschlagen?
Hausverbot aussprechen gg Sohn eines Mieters (nach Einbruchsversuch, Sachschäden)
vom 17.7.2021 für 28 €
Guten Tag, in einem MFH mit 14 Wohnungen hat in den vergangenen Monaten der 40-jährige Sohn eines Paares, das zwei der Wohnungen gemietet hat, wiederholt versucht, sich gewaltsam Zutritt zur Wohnung seiner Eltern zu verschaffen. ... Den Eltern tut dieses Verhalten zwar sehr leid, aber sie haben ihren Sohn wiederholt bei sich aufgenommen, nachdem dieser seine Mietwohnung an anderem Ort unbewohnbar beschädigt hat. ... Der Zugang zu der Elterlichen Wohnung führt über 10 m Weg auf dem Grundstück, durch Hauseingang und Treppenhaus - eben dort, wo der Mann die Schäden am Gemeinschaftseigentum verursacht hat.
elektrisches Problem in einer Mietwohung - Mieter verweigert Kooperation
vom 23.6.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Mietwohnung muss baldmöglichst eine größere elektrische Reparatur vorgenommen werden. Dabei kann der Mieter nicht in der Wohnung bleiben - Wände müssen aufgestemmt werden etc. ... Der Mieter verweigert einen vorübergehenden Auszug innerhalb des Mietshauses und verweigert ebenso jegliche Kooperation, verlangt jedoch immer weitere Mietminderungen.
Durch Wasserschaden verschimmelte Einbauküche
vom 18.5.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 01.04.2021 sind wir in unsere neue Mietwohnung inkl. ... Am 24.04.2021 gab es in der Wohnung über uns einen Wasserschaden (Rohrbruch). ... (Die Küchenmöbel sind Eigentum des Vermieters) Es ist nicht unsere Wohnung, nicht unsere Einbauküche, der Wasserschaden nicht unsere Schuld und wir haben nicht mal 1 Monat in der Wohnung gelebt.
Mietminderung bei unverschuldetem Wasserschaden
vom 27.4.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Februar 2021 bemerkten wir einen Wasserschaden an Wand und Decke in einem unserer Zimmer (Mietwohnung, insgesamt 4 Parteien im Haus). Der Schaden entstand durch ein Leck an einem Heizungsrohr in der Wohnung über uns. ... Vom 10.03. bis 19.03. wurde in unserer Wohnung ein Bautrockner aufgestellt.
Gutachter: Seit Jahren feuchte Wände. Schimmel. Was ist maximal möglich?
vom 4.9.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir wohnen seit Jahren in einer eigentlich schönen Wohnung von 180 qm mit einem großen Garten, zentrumsnah, in Berlin. ... Der Schaden ist offenbar so groß, dass der Eigentümer sich über die Feuchtigkeitswerte ausschweigt. ... Es geht vielmehr darum dem Eigentümer zu schaden, da er so unverschämt und unehrlich war. - Lohnt es das Wohnungsamt zu verständigen, dass Teile dieser Wohnung unbewohnbar sein könnten?