Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

103 Ergebnisse für wohnung kündigen frage anlage

Mit Vermieter in einer Wohnung Strom und Nebenkosten
vom 2.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter besitzt eine Photovoltaik Anlage. ... Da der Vermieter mehrmals pro Woche Zutritt zur Wohnung haben wollte und ständig falsche Vorwände angab um die Wohnung zu betreten. Daher meine Frage: 1. ) Ist es rechtens das der Vermieter von mir die Stromkosten verlangt obwohl nichts vereinbart und vertraglich geregelt wurde?
Mindestmietlaufzeit bei Student
vom 12.9.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: ich bin vor einem Jahr in eine Wohnung gezogen. Per Anlage aus dem Mietvertrag wurde eine zweijährige Mindestmietlaufzeit festgelegt, diese lautet wie folgt: "Die Mindestmietdauer beträgt: 2 Jahre Nur in begründeten Ausnahmefällen, wie Umzug in eine andere Stadt aus beruflichen Gründen, ist – nur mit Zustimmung des Vermieters – eine vorzeitige Auflösung des Mietvertrags möglich, Voraussetzung dafür ist die nahtlose Anschlussvermietung an einen geeigneten neuen Mieter. ... Ich würde gerne meine Wohnung ordentlich kündigen, gerne auch ohne Verpflichtung einen Nachmieter zu stellen, da die Wohnung für die Stadt/Lage viel zu teuer ist und ich mir sehr gut vorstellen kann, dass das nicht so einfach geht.
Prüfung der Vorlage der Kündigungssperre bei Wohnungsumwandlung
vom 4.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine Wohnung erwerben, der folgenden Daten zu Grunde liegen: 01.09.2011 Mieter zieht in die Wohnung ein 24.11.2017 Eigentümer Wandelt Wohnung in Sondereigentum um. 28.07.2022 Eigentümer verstirbt und Sohn wird aufgelassen. 01.08.2023 Ich möchte die Immobilie kaufen (Privat, Einzelperson)und auf Eigenbedarf kundigen Wie lange ist meine Kündigungsfrist für den Mieter?
Umlagen / Reinigung Pumpenschacht
vom 20.3.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit 2013 zur Miete in einem Haus mit 12 WE, wovon 1 oder evtl.2 Wohnungen von den Besitzern bewohnt werden. ... Frage: Kann ich es riskieren, die Bezahlung dieser Kosten weiterhin zu verweigern?
Kautionszahlung & Versicherungsabschluss ausstehend
vom 2.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben zum Jahreswechsel eine vermietete Wohnung erworben. ... Die Frage nach dem Abschluss einer Haftpflichtversicherung hat sie verneint. ... Zugleich hat sie uns gedroht: Wenn wir ihr kündigen sollten, würde sie auch die Miete nicht mehr bezahlen, und wir könnten dann gerne vor Gericht ziehen.
Sonderkündigung/Fristlose Kündigung seitens Mieter
vom 19.11.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage betrifft der Sonderkündigung/fristloser Kündigung meiner Mietwohnung aufgrund von sehr vielen Mängeln. ... Im Bad (das einzige Bad mit Toilette in der Wohnung) befindet sich ein versteckter Schaden (Altbestand/Neubestand) und es tropft aus der Toiletten Anlage den Nachbarn unter mir. ... Ich habe ehrlich gesagt keine Lust mehr und möchte diese Wohnung schnellstmöglich kündigen.
Wohnung neu gemietet, mangelhaft
vom 7.11.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schildere zunächst meine Lage: bei der Wohnungssuche fand ich eine kleine mir passend erscheinende Wohnung am Rand einer Großstadt in ‚guter Lage‘ laut Mietspiegel. ... Jedoch hat man dies nur in der Anlage ganz hinten nach Datenschutz versteckt aufgeführt obwohl im eigentlichen Vertrag genug Platz dafür wäre. ... Meine Fragen: Welche Möglichkeiten habe ich, aus dem Vertrag zu kommen?
Außerordentliche fristlose Mietvertragskündgung bei Bauverzug
vom 22.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnung in Niedersachsen bei einer Projektentwicklungsfirma abgeschlossen. Es handelt sich um eine Wohnung in einer größeren Wohnanlage, die sich im Bau befindet. ... Ich habe in diesem Zusammenhang folgende Fragen: - Kann ich den Mietvertrag aufgrund des Bauverzugs gemäß §543 Abs.2 Nr.1 BGB und ohne Abmahnung gemäß §543 Abs.3 Nr.1 außerordentlich fristlos kündigen?
Zahlungsunfähiger Mietbürge
vom 4.10.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt stellen sich mir folgende Fragen: 1. ... Kann ich vom Mieter einen neuen solventen Bürgen verlangen, um die Vertragsbedingung wieder zu erfüllen oder verstößt dies dann gegen <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/551.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 551 BGB: Begrenzung und Anlage von Mietsicherheiten">§ 551 Abs. 1 BGB</a>, auch wenn die ursprüngliche Bürgschaft freiwillig war?
Kosten für Kabelanschluss in der Betriebskostenabrechnung ohne Zustimmung zulässig?
vom 23.5.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu die Geschichte: April 2014: Rundschreiben der Hausverwaltung, dass die Kabel-TV-Anlagen modernisiert werden. ... Außerdem soll man die Techniker zur Installation auch in die Wohnung lassen, wenn man das Angebot nicht nutzen möchte. ... (Bei uns waren keine Monteure in der Wohnung und wir wurden außerdem schriftlich dazu aufgefordert es zuzulassen.)
Laminat als Mieter selber verlegen ??
vom 4.12.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe im Oktober eine Wohnung besichtigt, diese war noch möbliert. ... Viele meiner Sachen sind schon in der Wohnung, aber solange der Boden ist, wie er ist, kann ich nichts aufstellen und die Wohnung nicht beziehen. (Miete für Dezember bereits bar gezahlt) Bis ich den endgültigen Boden in der Wohnung habe, kann ich auch kein Bett etc. aufstellen und die Wohnung wird noch zur Baustelle.
Mieter kürzt Miete weil er mit Hausmeisterleistung nicht zufrieden ist
vom 10.4.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze eine Eigentumswohnung welche ich vermiete, in einer Wohnanlage mit 32 Wohnungen. Der Mieter ist mit den Leistungen des von der Hausgemeinschaft angestellten Hausmeisters nicht zufrieden, so weit ich es beurteilen kann hat er wohl auch persönliche Differenzen mit dem Hausmeister der Anlage, möchte ihn gerne durch jemand anderen ersetzt haben und hat jetzt auch die Miete, bzw. die Betriebskostenvorauszahlung gekürzt. ... Folgende Fragen habe ich in diesem Zusammenhang: Darf der Mieter die Miete, bzw. die Nebenkostenvorauszahlung einfach so kürzen, oder kann ich ihn jetzt evtl. wegen säumiger Mietzahlungen abmahnen und später, wenn das so weiter geht vielleicht sogar kündigen ?
Mietrecht wegen Kündigung
vom 22.7.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag , wir haben folgende Fragen bezüglich Mietrecht . 1. bei uns wurde die Heizanlage erneuert bis jetzt sind 14 Tage vergangen , davon waren wir 8 Tage im Urlaub, seitdem gibt es kein warm Wasser und als wir heim kamen mussten wir die Wohnung von oben bis unten putzen . ... Daraufhin haben wir die Vermieter angesprochen , wieso fremde Leute drinnen waren und sie dir Wohnung so verdreckt hinterlassen haben , dass wir jetzt sogar neu streichen müssen . ... Jetzt droht sie uns dies bezüglich fristlos zu kündigen.
Hundehaltung in Mietwohnung verboten?
vom 29.3.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Und zwar nicht mal in der Wohnung in der wir wohnen sondern in einer anderen. ... Da sich unser Mehrfamilienhaus in einer Anlage mit mehreren Mehrfamilienhäusern befindet, sehen wir auch, dass andere Mieter in den Wohnungen gegenüber Hunde halten. ... Wenn wir uns trotzdem einen Hund anschaffen, kann sie dann verlangen dass wir diesen wieder hergeben oder uns sogar fristlos kündigen?
Übertragung Hauptmietverhältnis basierend auf u.g. Zusatzvereinbarung
vom 20.11.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Berufsbedingt ziehe ich aus der Wohnung aus, sodass meine Kollegin nun Hauptmieterin werden möchte. ... Mietverhältnis: Zwischen den vorgenannten Parteien besteht bezüglich des Mietobjekt XYZ der als Anlage zu dieser Vereinbarung beigefügte schriftliche Mietvertrag vom xx.xx.2015. ... Welche Fragen ergeben sich hieraus noch für mich: 1.
Nutzung einer Flüssigpropangasflasche innerhalb der Wohnung durch einen Mieter
vom 19.11.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Bitte meiner Eltern, eine schriftliche Erklärung über die Unbedenklichkeit der Anlage (§19 des Mietvertrages, s.u. ... Wir möchten gerne umgehend die Nutzung der Gasflasche durch den Mieter beenden – notfalls dem Mieter kündigen, da wir auch Sorge haben, dass durch die lange Duldung eine große Verantwortung bei Schäden auf unserer Seite liegt. Mit welchem Ansatz können wir uns an den Mieter wenden und um die zwingende Aufgabe der Nutzung von Flüssiggas in der Wohnung ersuchen.