Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

20 Ergebnisse für wohnung kosten zwangsversteigerung einfach

Mietverzug. Zwangsversteigerung
vom 5.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe im September 2024 eine Wohnung über eine Zwangsversteigerung erworben. Die Wohnung ist von zwei Personen bewohnt : Pers. ... Ich kann nicht weiter auf die Miete verzichten, da ich natürlich Kosten (Kredit, Hausverwaltung, Nebenkosten...) zu begleichen habe, wofür die Miete vom Untermieter bei Weitem nicht ausreicht (ca. 1/3 der eigentlichen Miete).
Zwangsversteigerung Zweifamilienhaus
vom 19.3.2021 für 25 €
Die Wohnungen sind beide gut seid über 10 Jahren vermietet und ich möchte nicht das sie dort einzieht ! ... Jetzt droht sie mir mit Einreichung der Zwangsversteigerung... weil ich nicht möchte das sie einzieht Was kann ich jetzt tun ???
Haus nach Scheidung bekommen
vom 9.1.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle anfallenden Kosten trage ich seit September 2014 (Gas, Wasser, Steuern, Schornsteinfeger usw. usw.). ... Nun werde ich eine Abmahnung wegen fortlaufenden Verstoß der nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/WEG/16.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 16 WEG: Nutzungen, Lasten und Kosten">§ 16</a> Absätze 2 und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/WEG/3.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 3 WEG: Vertragliche Einräumung von Sondereigentum">3 WEG</a> obliegenden Pflichten per Gerichtsvollzieher zustellen lassen. ... (Kann sie aus meiner Sicht jedoch gar nicht, da sie nicht über genügend finanzielle Mittel verfügt, um die Kosten auszulegen.
Aufnahme eines Darlehens durch eine WEG bei einem Miteigentümer
vom 27.6.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir besitzen die Erdgeschoßwohnung, der andere Eigentümer die Wohnungen im 1. ... -Wird die Darlehensschuld bei einer eventuellen Zwangsversteigerung der beiden Wohnungen von den zukünftigen Eigentümern beglichen? ... Genau so wollen wir aber auch keine 25.000 € einfach so ohne Sicherheiten investieren.
Mordfall in Eigentumswohnung
vom 31.5.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der vorherige Eigentümer hat die Wohnung durch eine Zwangsversteigerung erworben und diese lediglich 13 Monate gehalten und für Touristen als Ferienwohnung angeboten. ... - Gibt es einen Weg, die bereits angefallenen Kosten (Makler, Modernisierung, Bankzinsen etc.) zurückzubekommen? - Besteht die Möglichkeit des Schadenersatzes, falls ich die Wohnung behalten müsste?
Eigenbedarf nach Zwangsversteigerung?
vom 28.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir überlegen, bei einer Zwangsversteigerung ein Reihenmittehaus zu kaufen und dort hinein aus unserer bisherigen 3-Zimmer-Wohnung umzuziehen (wir brauchen mit 2 kleinen Kindern (0 und 3 Jahre alt) einfach mehr Platz). ... Nun kennen wir uns damit aber gar nicht aus und fragen uns, ob das so einfach geht oder ob wir am Schluss ein vermietet Haus gekauft haben, in dem wir nicht wohnen können...
Vorkausfrecht bei Teilungsversteigerung?
vom 11.2.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Anfrage : Vor einem halben Jahr bin ich in meine jetzige Wohnung eingezogen, meine Vermieter (beide im Grundbuch eingetragen) befinden sich im Scheidungskrieg, das Trennungsjahr läuft noch. ... Die Wohnung habe ich unter der Option, sie nach der Scheidung kaufen zu können, bezogen. ... Meiner Vermieterin, hatte ich auf ihre Bitte hin, schriftlich mitgeteilt, dass ich die Wohnung gern kaufen würde, dies hatte sie bei ihrer Stellungnahme an das Gericht mit eingereicht.
Wohnungseigentum+ Familienrecht
vom 27.12.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung ist mehr Wert als noch Restschuld da ist. ... Wie komme ich da aus dem Vertag,Zahlungspflicht raus ohne Zwangsversteigerung weitere Kosten und Schufaeintrag.Kann ich meine Wohnungshälfte an die Bank Verkaufen? Was für Konsegwenzen hätte es wenn ich die Zahlungen einfach einstellen würde ?
Verwalterkosten zu hoch angesetzt?
vom 18.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bei einer Zwangsversteigerung habe ich eine Eigentumswohnung erworben. ... Ich vermute, das bedeutet, dass ich die strittige zweite Verwaltergebühr ohne Gegenleistung nicht einfach von der Hausgeldzahlung abziehen kann. ... Darf der Hausverwalter für meine Wohnung auf Basis der o.g.
Mietrückforderung nach Eigentümerwechsel
vom 23.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Zwangsverwaltung und -versteigerung hat das Objekt, in dem sich die von mir angemietete Wohnung befindet, den Eigentümer gewechselt. Dieser hat zugleich die Wohnungen vermessen lassen. ... Hierzu alle hoffentlich notwendigen Angaben: Mietbeginn: 1.8.2007 Zwangsverwaltungsbeschluss: 26.8.2008 Datum der Beschlagnahme: 28.8.2008 Zwangsversteigerung/Eigentümerwechsel: 4.9.2009 Ankündigung des Eigentümerwechsels durch den Eigentümer: 10.11.2009 Datum der Neuvermessung: 7.12.2009 Datum der eigens Beauftragten Vermessung: 21.04.2010 (da die konkreten Ergebnisse der ursprünglichen Vermessung nicht überlassen wurden) Da sich Mietminderungen üblicherweise auf die Bruttowarmmiete beziehen, schliesst eine Mietrückforderung aufgrund einer falschen Wohnfläche auch dann die Nebenkostenvorauszahlungen mit ein, wenn den Nebenkostenabrechnungen aufgrund der falschen Quadratmeterangaben widersprochen wurde und diese hoffentlich noch korrigiert werden?
Kündigung bei Zwangsversteigerung
vom 24.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo habe am 25.06.2008 ein Haus aus einer zwangsversteigert ersteigert und am 14.07 den zuschlag bekommen. ein mieter wohnt in diesem haus.dieser hat mir gestern mitgeteilt das er bei der alten besizterin gekündigt habe zum ende diesen monatgs. ich gehe davon aus da er ein bekannter von der Besizerin ist keine fristgerechte kündigung von 3monaten eingehalten hat, da er am 25.06 noch vor zeugen sagte das er auf der suche nach einer wohnung sei und sich heute eine anschaut. so meine frage ist jetzt da mir von besizerin und Mieter bis jetzt Mietvertrag und Kündigungsschreiben vorenthalten wird. -ab wann bin ich der an den die Kündigung gerichtet sein muss am 25.06.2008 oder am 14.07.2008 -kann die vorbesitzerin einen mieter bei einer zwangsversteigerung einfach ohne fristeinhaltung der 3monate ziehen lassen -an wenn hat der mieter die kündigung bei einem zwangsversteigerungsverfahren zu richten -kann ich die kündigung für unzulässig erklären solange bis er mir eine fristgerechte kündigung vorweisst. -der mieter behauptet auch weiter er würde nur 320,-€ für die 85m2 wohnung bezahlen mit nebenkosten, muss er mir die miethöhe nachweisen.
Zwangsräumung wie kommen wir an unser Geld?
vom 14.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir haben am 22.4.2008 ein Haus aus einer Zwangsversteigerung erworben.Der Ex Eigentümer(er hatte 3,5 Jahre Zeit sich damit abzufinden) zieht nicht freiwillig aus,er hat zwar angeblich einen Mietvorvertrag zum 1.08., die Eigentümer des angeblich angemieteten Hauses kommen aber erst Mitte Juli aus dem Urlaub um den Vertrag zu schließen-wenn es denn kein FAKE ist.
Bauträger droht Insolvenz - austehender Eigentumsübertrag
vom 11.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Besteht die Gefahr, dass ich ohne Wohnung dastehen werden? ... Zusätzlich schlägt er vor, dass wir die Kosten für die erforderliche Weiterbeschäftigung seines Architekten übernehmen, ca 1-2 Monate. ... Ist die Fertigstellung des (Gemeinschafts-)Treppenhauses zur Endabnahme der abgeschlossen Wohnung überhaupt erforderlich?
erfolreiche Zwangsversteigerung > next steps
vom 12.9.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir haben vergangen Freitag bei einer Zwangsversteigerung den Zuschlag für ein 2Fam.... Die Kosten sind vergleichbar mit einer Kaltmiete, da alle anderen Kosten für den ehem. ... Reicht auch hier in dem Schreiben ein einfacher Hinweis, das evtl.Zahlungen die ab Oktober bei ihm eingehen, an uns weitergeleitet werden?
Eigenleistungen bei Miteigentum enfernen!
vom 28.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe die alle bezahlt oder muss ich die drinnenlassen, da sie meinte, ne das bleibt da, sehe es als eine art miete der letzten jahre, dabei ist davon gar nichts schriftlich-mündlich festgehalten. und ich dachte, wenn ich schon wegen ihr das zuhause aufgeben muss, nehme ich die arbeiten mit welche ich reingesteckt habe.wollte ihr als vergleich anbieten, das ich die böden drinnenlasse, wenn sie mir die hälfte der kosten bezahlt. mache ich mich hier strafbar?????
Zwangsversteigerung und Wohneigentumrecht
vom 22.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Zwangsversteigerung ist schon eingeleitet. ... Mein Fazit lautet: Wenn das Sozialamt und die Familienkasse pünktlich gezahlt hätte, dann wäre nie und nimmer die Zwangsversteigerung gekommen. ... Nun haben wir ein erhebliches Problem wegen negativen Schufa-Eintrag und wir können keine neue Wohnung finden, weil unser SCHUFA-Eintrag negativ ist wegen Zwangsvollstreckung.