Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.126 Ergebnisse für wohnung eigentümer recht

Renovierung von Dachfenstern in einer WEG. Wer trägt die Kosten?
vom 28.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Begründung: Dachflächenfenster befinden sich im Bereich der jeweiligen Wohnung und dienen ausschließlich dem Sondereigentum. ... In meinem Fall, ich bin einer der Eigentümer mit 5 Dachfenstern, würde ein bald notwendiger Austausch wohl mehr als €10000 kosten. ... Sollte ich dagegen klagen, welches Gericht wäre zuständig, und welche Gesetze bestehen und sprechen für mich Recht zu bekommen?
Wasserschaden in WEG / Haftplicht und Gebäudeversicherung verweigern Zahlung
vom 27.9.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die betroffenen Eigentümer unter mir fordern nun von mir als „Verursacher" die Begleichung der Schäden. ... Meine konkrete Frage ist nun, können die betroffenen Eigentümer mich in die Pflicht nehmen oder muss die Gebäudeversicherung eintreten? Und für den Fall dass meine Haftpflichtversicherung am Ende doch übernimmt: Haben die geschädigten Eigentümer ein Anrecht auf Ersatz des Wiederbeschaffungswertes oder müssten diese mit dem Ersatz des Zeitwerts durch die Haftpflichtversicherung „leben"?
Kauf Penthousewohnung defekter Fahrstuhl
vom 21.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinem Vater - schwerbehindert, GdB 100, mit Buchstaben G (gehbehindert) und B (Begleitung) in seinem Ausweis hatte ich die Betreuung in meiner neuen Wohnung versprochen, was wegen dem nicht funktionierenden nicht möglich ist. Deshalb muss ich täglich zur Wohnung meiner Eltern fahren (30 km hin und zurück und 1 Stunde Fahrzeit).
imobilienmietrecht
vom 15.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz gesagt: Als realer Eigentümer stehe ich noch im Grundbuch. ... Durch die erneute Sachlage muss man feststellen, dass die Tochter Kerston Stenger seit dem Tod Ihrer Mutter in meinem Eigentum/Wohnung wohnt. Ist dies rechtens?
Probleme nach Wohnungsübergabe
vom 3.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
•Vor ca. zwei Wochen haben wir mündlich mit dem Vermieter abgesprochen, dass wir die Küche zunächst in der Wohnung belassen sollen. ... •Nun haben uns die Vermieter jedoch mitgeteilt, dass wir die Küche nicht mehr ausbauen dürfen und uns keinen Zugang zur Wohnung geben wollen. ... Fragen: 1.Sind wir rechtlich verpflichtet, die Küche in der Wohnung zu belassen, oder dürfen wir sie ausbauen?
Anbringung Klimaanlage ohne Zustimmung des zweiten Hauseigentümers
vom 19.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen ein Anliegen schildern, das ein vermietetes Zweiparteienhaus betrifft, in dem ich Eigentümer einer der Wohnungen bin. Der Eigentümer der zweiten Wohnung hat eigenmächtig Klimageräte angebracht, wobei Löcher in die Fassade für Kabel und Schläuche gebohrt wurden. ... Bedauerlicherweise erfolgten die Bohrungen und Montagen nicht durch eine Fachfirma und wirken recht dilettantisch.
Wohnrecht auf Lebenszeit - Pflegeheim - Hauseigentümer tauscht Türschloss aus
vom 27.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben Generalvollmacht und erledigen alle Belange für Mutter (sie ist nur körperlich behindert, aber geistig noch fit) Sie hat ein lebenslanges Wohnrecht mit Grundbucheintrag in ihrer bisherigen Wohnung. ... Jetzt mein eigentliches Anliegen: Dieser Vormund hat heute aus heiterem Himmel eine whatsapp gesendet, daß er das Schloss zu Mutters Wohnung ausgetauscht hat und daß wir mit ihm einen Termin ausmachen sollen, wenn wir die notwendigen Sachen für Mutter aus der Wohnung brauchen und er uns dann Zugang gewährt. ... (Das ist sooo schräg, wir haben zuerst einen Lachanfall bekommen, da er ja eindeutig keinerlei Recht zu dieser Handlung hat.
Was darf die Vermietung bei einer Modernisierung verändern?
vom 22.7.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage bezieht sich auf meine Möglichkeiten der Einflussnahme wegen "Modernisierung" meiner Wohnung. ... Die offizielle Begründung lautet, dass das heute topmodern sei und man alle Wohnungen gleich gestalten möchte. ... Die Vermietung will mir "wegen der Umstände" eine neue Küche bezahlen, die dann aber Eigentum der Vermietung sein wird.
Rollladen Gemeinschaftseigentum oder Sondereigentum?
vom 17.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Anlage zu unserer Teilungserklärung steht (unter Begriffsbestimmungen): (3) Gegenstand des Sondereigentums sind die in dieser Teilungserklärung bezeichneten Räume sowie die zu diesen Räumen gehörenden Bestandteile des Gebäudes, die verändert, beseitigt oder eingefügt werden können, ohne dass dadurch das gemeinschaftliche Eigentum oder ein auf Sondereigentum beruhendes Recht eines anderen Wohnungseigentümers über das nach §14 WEG zulässige Maß hinaus beeinträchtigt oder die äußere Gestalt des Gebäudes verändert wird (§5 Abs. 1 WEG). … Hiernach gehören zum Sondereigentum insbesondere … 11) die Rollläden. … Jetzt steht eine große Reparatur an den Rollläden an, für die nicht der Eigentümer der Wohnung, sondern die WEG bezahlen soll. Der Hausverwalter hat uns dazu geschrieben: „Sie haben Recht in der Teilungserklärung ist der Rollladen als Sondereigentum ausgewiesen. ... Frage: Muss bei unserer WEG der Eigentümer der Wohnung oder die WEG die Kosten für die Erneuerung der Rollläden (samt Motor) tragen?
Teilungserklärung/Tausendstel Garten
vom 10.7.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Garten ist zu 100% SonderEIGENTUM zu Wohnung Nr. 1 EG. ... Bei den 3 Wohnungen ist damit ein Gartenanteil nach den Tausendstel der Wohnfläche enthalten. ... Wohnungen Nr. 2 und Nr. 3 bezahlen derzeit die Grundsteuer mit, obwohl sie keinerlei Rechte haben.
WEG: Etagenheizung defekt- Umbau Schornstein für alle innerhalb welcher Frist?
vom 3.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit müssen alle Eigentümer ihre Heizung erneuern (das akzeptiere ich). ... Ich möchte die Möglichkeit einer Wärmepumpe prüfen- zentral oder nur für meine Wohnung. ... Der ET der Wohnung mit defekter Therme hat gestern die Hausverwaltung beauftragt, alle Heizungen zu tauschen (ein Angebot für Gasbrennwertthermen liegt vor).
Recht auf Untervermietung anliegender Ferienwohnung zurückziehen
vom 23.6.2025 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die derzeitige Mieterin der Hauptwohnung wurde von den damaligen Verwaltern des Objekts (Großeltern) das Recht eingeräumt, die separate Ferienwohnung eigenständig an Feriengäste zu vermieten. ... Zum Zeitpunkt der vertraglichen Regelung war der Eigentümer noch minderjährig. ... Inzwischen ist der Eigentümer volljährig und alleiniger Eigentümer der Immobilie. ⸻ Ziel: Der Eigentümer möchte dieses eingeräumte Sonderrecht der Mieterin widerrufen bzw. aufheben und die separate Wohnung künftig selbst dauerhaft (nicht mehr als Ferienwohnung) vermieten. ⸻ Rechtsfrage zur Prüfung: 1.Ist die Aufhebung des eingeräumten Sondernutzungsrechts der Mieterin rechtlich zulässig, insbesondere unter Berücksichtigung der Tatsache, dass der Eigentümer zum Zeitpunkt der Vereinbarung minderjährig war?
Mietausfälle durch Mietminderung; Baufirma in Regress nehmen wg. Verzug
vom 5.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei eine kurze Schilderung des Sachverhalts: Ich bin Eigentümer einer kleinen vermieteten Wohnung in einer Wohnanlage mit 6 Einheiten. ... Angebot durch die Eigentümer, hat unsere Verwaltungsgesellschaft im Juli 2024 die Firma mit der Durchführung beauftragt. ... Nun stellen sich mir folgende Fragen: 1) Kann ich als Eigentümer und/oder Beirat unserer WEG Einfluss auf die Baufirma nehmen, eine Beschleunigung der Arbeiten unter entsprechender Fristsetzung und ggfls.