Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

63 Ergebnisse für wohnung bgb grundbuch miteigentümer

Bruchteilsgemeinschaft BGB va. WEG
vom 17.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jeder Besitzer eines Hauses ist laut Grundbuch zu 1/50 Miteigentümer an allen Flurgrundstücken der Wege. Die Grunddienstbarkeit für die Wege ist für alle Eigentümer gem. § 428 BGB im Grundbuch eingetragen und die Aufhebung der Gemeinschaft nach § 1010 BGB ist ausgeschlossen. ... Wir sehen das Haus als Sondereigentum mit Miteigentum an den Wegen gem. § 1 (2) WEG.
Schenkung (Wohnung) an ein minderjähriges Kind ohne Ergänzungspfleger
vom 25.3.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
FRAGESTELLUNG: Wie ist eine Schenkung (Wohnung) an ein minderjähriges Kind (6) mit Eintragung im Grundbuch ohne Ergänzungspfleger/Vormundschaftsgericht möglich, wenn es einen Nießbrauch gibt oder einen Miteigentümer, der alle Kosten/Lasten trägt? ... Meine Ziele sind: + Rasche Kaufabwicklung und Kaufpreisauszahlung (ohne Vormundschaftsgericht und Ergänzungspfleger), sodass der Kauf nicht scheitert + Steuerliche Optimierung + Kein Wohnsitz-Risiko für mich * Idee 1: Gemäss §1643 BGB können Minderjährige nicht zu wiederkehrenden Leistungen verpflichtet werden, wie z.B. den Betriebskosten einer Wohnung oder Renovierungskosten am Haus, weshalb ich die Verpflichtung, diese Leistungen zu übernehmen, idealerweise an die Mutter übertragen möchte, die dann mietfrei mit in der Wohnung lebt. ... Wäre eine dieser 2 Ideen möglich und würden vom Rechtspfleger des Grundbuches akzeptiert bzw. wie abgeändert?
Sondernutzungsrecht Grundstück
vom 25.12.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind Eigentümer einer Wohnung in einem Reihenhaus mit einem gemeinsamen Eingang. Uns gehört sozusagen die Wohnung /Reihenendstück, dem neuen Nachbar das Mittelstück. ... Also 2 Eingänge mit 4 Wohnungen.
Grundeigentümergemeinschaft und Gültigkeit des WEG
vom 12.8.2022 für 32 €
Zur Erschliessung der Privatgrundstücke gibt es eine Privatstrasse mit eigenem Flurstück und Gemeinschaftsbeleuchtung , die zu je 1/20 miteigentumsanteil im Grundbuch jedes Eigentümers eingetragen ist sowie ein Flurstück mit einer Pumpstation zur Kanalanbindung aller 20 Häuser , an dem ebenfalls jeder Miteigentümer mit 1/20 ist.
Bayern:Sondernutzngsrecht auf Spitzboden in Maisonette in Sondereigentum umwandeln
vom 8.1.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei allen Dachgeschoß-Wohnungen werden die Wohnungstrennwände bis zur Dachhaut hochgeführt. Der über jeder Dachgeschoß-Wohnung liegende, in dieser Weise abgeschlossene Spitzboden ist nur von der darunterliegenden Wohnung aus zugängig. Der jeweilige Eigentümer einer DachgeschoßWohnung erhält das dauernde, alleinige sondernutzungsrecht an dem über seiner Wohnung liegenden Spitzboden, unter Ausschluß des Mitbenützungsrechtes aller übrigen Miteigentümer.
Wohnfläche bei Balkon: Mietvertrag, Hausgeldabrechnung, Teilungsplan, ...
vom 18.8.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.: Kann ich (kaufpreismindernd) einbringen, dass die Wohnung nur über 63 statt 66 m² Wohnfläche verfügt? ... Evtl. sind die Punkte (2.) und (3.) auch ein Denkfehler, aber ich tue mich schwer mit der Vorstellung, eine Wohnung mit 66 m² zu kaufen, nur zu 63 m² vermieten zu können, aber wiederum Nebenkosten und Grundsteuer für eine 66 m²-Wohnung zu zahlen.
Grundstücksgemeinschaft:, mehrere Begriffe
vom 21.3.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Herr Max Maier ist selbst ein Miteigentümer der Grundstücksgemeinschaft und besitzt von allen Miteigentümern eine Vollmacht. ... Herrn Max Maier als Vertreter und Miteigentümer der Grundstücksgemeinschaft Huber / Maier / Müller und ... 4. ... Herrn Max Maier als Vertreter und Miteigentümer der Eigentümergemeinschaft Huber / Maier / Müller und ... 6.
Stellplatz in Mehrfamilienhaus zu schmal
vom 20.7.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Miteigentumsanteil an dem Grundstück ist laut Grundbuch "verbunden mit Sondereigentum an der Wohnung im Haus [x] und PKW-Einstellplatz im Garagengeschoss im Aufteilungsplan mit Nr.... Im Kaufvertrag von 1992 findet sich die Formulierung: „Das Miteigentum der Wohnung ist durch die Einräumung der zu den anderen Miteigentumsanteilen gehörenden Sondereigentumsrechte eingeschränkt". ... Ein Hinweis auf diese Einschränkung der Nutzbarkeit ist weder im Grundbuch noch im Kaufvertrag gegeben.
Sondereigentum verkaufen
vom 24.8.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserer Teilungserklärung sind drei Garagen den Wohnungen E, H und J zugeordnet. Die Garage zur WE J ist vor Jahren an einen anderen Miteigentümer verkauft und grundbuchamtlich eingetragen mit worden mit 6/1000. Der Besitzer der Wohnung J will seine Wohnung jetzt verkaufen...mit Garage!!
Beteiligung an Heizkosten ohne Anschluß an die zentrale Heizungsanlage
vom 31.5.2016 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer 6 Parteien WEG sind ursprünglich alle Parteien an die zentrale Gasheizung angeschlossen gewesen. Ein Eigentümer innerhalb des Hauses trennte sich von der zentralen Anlage ab und errichte in seinem Sondereigentum eine Gastherme mit eigenem Gasanschluß. Die rechtliche Beurteilung diese Abtrennung ist schon geklärt, daher nicht notwendig dies zu behandeln.
Gemeinsame Immobilie > wird von Frau alleine bewohnt und auch Kredite beglichen
vom 14.6.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe seit knapp 1,5 Jahre versucht die gemeinsame Wohnung zu verkaufen, jedoch kommt man um eine Teilungsversteigerung nicht rum, dies möchte ich jedoch nicht, daher lasse ich sie aktuell drin wohnen, solang sie alle Kredite komplett begleicht. In 6 Jahren ist die ETW schuldenfrei. ( mit Anwältin) Meine Anwältin meinte: Das mir in 6Jahren dennoch die halbe Wohnung zusteht,obwohl sie den Kredit alleine zahlt, da mir ja Miete zusteht. Von Freunden und Bekannten habe ich jedoch gehört, das man einen Antrag stellen muss, damit Miete für die halbe Wohnung angerechnet wird.
Prüfung Kaufvertrag Wohnung in Berlin
vom 16.4.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind dabei eine Wohnung zur Selbstnutzung zu erwerben und würden gern wissen, ob der Kaufvertrag standardmäßig in Ordnung ist oder ob es problematische Stellen gibt. ... Der Erschienene zu 1. erklärte vorab: Ich gebe meine nachstehenden Erklärungen nicht im eigenen Namen ab, sondern als einzel- vertretungsberechtigter und von den Beschränkungen des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/181.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 181 BGB: Insichgeschäft">§ 181 BGB</a> befreiter Geschäftsführer der ____GmbH eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes ___ - nachstehend „der Verkäufer" genannt - Der Notar bescheinigt gem. ... XX bezeichneten Wohnung mit einer Fläche von ca.
WEG – Zusammenlegung Eigentumswohnungen im Grundbuch
vom 30.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den vergangenen 3 Jahren haben unsere Miteigentümer die kleine Wohnung selbst genutzt, da ihre große Wohnung noch nicht vollständig fertiggestellt war. ... Unsere Miteigentümer haben nun ihre beiden Eigentumswohnungen im Grundbuch zu einer WE zusammenlegen lassen. ... In der Teilungserklärung gibt es nun 3 WE und im Grundbuch nur noch 2.
Mediation
vom 14.12.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine Eigentumswohnung (Erdgeschoßwohnung )In der Teilungserklärung mit NR.1 bezeichnet in einem 2 Familienhaus gekauft,Vormerkung ist im Grundbuch eingetragen und Grunderwerbssteuer ist auch bezahlt. ... Nun stehen wir aber als Vormerkung schon im Grundbuch und die Teilungserklärung ist nicht geändert worden. ... Laut Mediationsbeschluss sollte der bestehende Gemeinschaftsflur zum Sondereigentum der Miteigentümer Wohnung NR.2 Im Teilungsplan zugeschrieben werden und die Kellerräume NR.1 und Nr.2 als Gemeinschaftsräume benutzt werden.