Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.583 Ergebnisse für vermieterin frage

Vermieterin fordert private Telefonnummer/ Grund für Wohnungsbegehung ausreichend?
vom 27.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin ich überhaupt verpflichtet, mit meiner Vermieterin über Privattelefon/Handynummer und WhatsApp zu kommunizieren? ... Ist der angegebene Grund der Vermieterin für die Wohnungsbegehung ausreichend? ... Wäre eine "private" Wohnungsbegehung durch die Vermieterin wegen Verkaufsabsicht zur Einschätzung des Zustandes der Wohnung ohne Interessenten oder Makler rechtens?
Ärger mit der Vermieterin wegen Schimmel
vom 26.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein paar Fragen. ... Es bildet sich immer wieder kleine Schimmelflecken an der Decke und in den Duschfugen haben wir auch Schwarz Schimmel wir haben die Vermieterin schon mehrfach gebeten, die Lüftung anzuschalten. ... Wir haben auch Probleme mit den Nachbarn über uns, die zur Familie der Vermieterin gehören.
Anfrage Mietrecht nach Erbe
vom 5.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Vermieterin ist nun leider verstorben. ... Meine Fragen wären nun: - Sollte das Haus verkauft werden, kann uns diesbezüglich, bzw. aus anderem Grund als EIgenbedarf gekündigt werden?
Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sanierungskosten: ca. 80.000 €, die Eigentümerin / Vermieterin nicht aufbringen kann. ... Frage an den Anwalt: Ist eine fristlose Kündigung wegen Unbewohnbarkeit zulässig? ... MFG Sohn der Vermieterin / Eigentümerin
Streichen beim Auszug - Schönheitsreparaturen
vom 22.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Vermieterin bittet darum, das Haus in dem vertraglich vereinbarten Zustand zurück zu gegeben. ... Wird die Wohnung nicht renoviert oder renovierungsbedürftig vermietet, ist der Vermieter nicht verpflichtet, Schönheitsreparaturen, die durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache durch den Mieter erforderlich werden, Aus dem Mietvertrag geht aus §30 sonstige Vereinbarungen jedoch hervor, dass nur die Wände seitens der Vermieterin gestrichen wurden, die Decken nicht.
Parkettschaden in Mietwohnung
vom 12.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie mit der Bitte um eine rechtliche Einschätzung zu folgendem Mietproblem: Unsere Vermieterin macht uns derzeit wiederholt für Schäden oder Abnutzungserscheinungen in der Wohnung verantwortlich, die unseres Erachtens nach dem Alter der Wohnung und der üblichen Abnutzung geschuldet sind – und nicht unserem Verhalten. ... Die Vermieterin ist der Auffassung, dass dies unsere Schuld sei. ... Angesichts der bereits entstandenen und künftig drohenden hohen Kosten stellt sich für uns die Frage, ob diese Forderungen rechtlich überhaupt zulässig sind.
Eigentümerbeschluss Rückbau angeblicher baulicher Veränderung
vom 23.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bewohne seit 2011 eine Mietwohnung in Frankfurt/Hessen in einem mehrstöckigen Hochhaus und habe ein gutes Verhältnis mit meiner Vermieterin. ... Dafür habe ich damals als ich sie aufgestellt habe, die mündliche Genehmigung des Vaters meiner Vermieterin bekommen, der damals mein Ansprechpartner für die Mietsache war. ... Meine Vermieterin ist mir eigentlich wohlgesonnen und wäre bereit mich zu unterstützen wenn sie wüsste wie.
Nutzungsrecht Hausflur – darf baulich getrennt werden trotz Mietvertrag?
vom 15.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieterin (Schwester der beiden) sagt, im Mietvertrag des Bruders sei ein vertraglich zugesichertes Nutzungsrecht für den Hausgang enthalten. ... Fragen: 1.Wenn im Mietvertrag ein Nutzungsrecht für den Hausflur besteht, ist dieses automatisch unveränderlich – oder kann es durch eine bauliche Lösung ersetzt werden, wenn ein zumutbarer Alternativweg vorhanden ist?
Heckenhöhe durch Vermieter
vom 13.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Fachanwältin für Mietrecht, sehr geehrter Fachanwalt für Mietrecht, Eckdaten: Streitpunkt Heckenhöhe: Ich würde gerne die Hecke vor meinen Fenstern in der Parterre zur Straße hin aus Sicht-, Lärm- und Emissionsschutz höher wachsen lassen. Meine Vermieter(in – sie hat das Sagen) will dem nicht zustimmen, und zwar rein aus Prinzip (und lässt auch im Spätfrühling und Sommer rückschneiden, und zwar nur vertikal). Seit 2019 bin ich (unbefristet) Mieterin einer Wohnung, Parkplatz, Gartenanteil in einem 3-Parteienhaus (aber mit einem extra Eingang zu meiner Wohnung) und einem nicht näher bestimmten Nutzungsrecht & Pflegepflicht von Gemeinschaftsaußenanlagen.
Mietvertrag bei angekündigtem Eigenbedarf
vom 26.4.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im November 2024 wurde uns nun mitgeteilt, dass die Vermieterin beabsichtigt, das komplette Haus zu verkaufen. ... Darauf reagierte die Vermieterin nun mit den Worten, dass ja noch nicht mal ein Käufer in Sicht ist und sie sich jetzt noch zu nichts verpflichten möchte. ... Frage nun: Wenn wir in dieser Situation etwas passendes finden, welche Möglichkeit haben wir, kurzfristig auszuziehen, um nicht auch noch eine monatelange Doppelbelastung hinnehmen zu müssen?