Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

478 Ergebnisse für vermieter zurück vereinbarung

Streichen beim Auszug - Schönheitsreparaturen
vom 22.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Vermieterin bittet darum, das Haus in dem vertraglich vereinbarten Zustand zurück zu gegeben. Sie bezieht sich dabei auf §17 des Mietvertrages und sagt, dass alles in einem renovierten Zustand bei Einzug übergeben wurde und bei Auszug in einem ebenfalls renovierten, d.h. frisch gestrichenen Zustand zurück zu geben. ... Wird die Wohnung nicht renoviert oder renovierungsbedürftig vermietet, ist der Vermieter nicht verpflichtet, Schönheitsreparaturen, die durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache durch den Mieter erforderlich werden, Aus dem Mietvertrag geht aus §30 sonstige Vereinbarungen jedoch hervor, dass nur die Wände seitens der Vermieterin gestrichen wurden, die Decken nicht.
Thermostatventile
vom 14.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: mein Vermieter hat im letzten Jahr die Heizung mit einer Wärmepumpe modernisiert. ... Nun ist es so, dass ich diese Ventile nicht selber steuern kann, da sie sich automatische nach wenigen Stunden schon wieder in den alten Zustand zurück versetzen. ... Mein Vermieter selber ist schon älter.
Mietrecht, Schadenersatz, Unterbrechung der Verjährung, Schutzmassnahmen
vom 18.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zustand und Schäden wurden vom Vermieter gemeinsam mit dem Mieter aufgenommen und protokolliert. ... Bitte senden Sie dann ein unterzeichnetes Exemplar an unser Mitglied oder uns zurück. 25.01. 25 Erinnerung des V - S: "das Schreiben ist vorbereitet und wird in der kommenden Woche an unser Mitglied versendet. ... Aus Gründen der Praktikabilität wird unser Mitglied das Kautionssparbuch auflösen und Ihnen das Guthaben nach Rückgabe der unterzeichneten Vereinbarung unverzüglich auszahlen.
Schadensersatz/Vorkaufsrechte eines Mieters bei Wohnungskauf durch anderen Mieter
vom 22.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Februar 2023 bot der Vermieter (W.) mir die Wohnung direkt zum Kauf an. ... U. zog ihre ursprüngliche Aussage, "meinem Kauf nicht im Wege" stehen zu wollen, zurück und wollte das Angebot annehmen, also das Geld. ... Ich bin der Auffassung, dass weder aus dem gemeinsamen Mietvertrag noch dem Gesetz eine Verpflichtung hervorgeht, einer Vereinbarung zuzustimmen, die nicht meinen Interessen entspricht.
Defekte Spülmaschine in Mietwohnung - wer ist für Ersatz zuständig?
vom 29.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Desweiteren steht im Mietvertrag: "§ 27 Sonstige Vereinbarungen siehe Anhang" Dieser "Anhang" besteht aus einem weiteren formlosen, nicht weiter unterschriebenem Blatt mit folgender Formulierung: "Angang zum Mietvertrag § 27 Sonstige Vereinbarungen ... 3. Die Küche gehört dem Vermieter und ist von der Mieterin zu pflegen und in einem ordnungsgemäßen Zustand bei Beendigung des Mietverhältnisses zurück zu geben.
Zustimmung des Vermieters fürUmbau Badewanne auf Dusche
vom 10.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat dennoch den Umbau abgelehnt. ... Müsste der Vermieter sich an den Kosten beteiligen? Des Weiteren würde ich gerne wissen, inwieweit der Vermieter mich verpflichten kann, nach dem Auszug oder Ableben meiner Mutter, das Bad wieder in den alten Zustand (mit Badewanne etc.) zurück zu versetzen.
Mietbetrug
vom 7.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Könnte ich vielleicht sogar schon geleistet Zahlungen von ihm zurück verlangen. Immerhin hätte er mir die Wohnung gar nicht vermieten dürfen.
Mietrecht; Nebenkosten, Umbaukosten, Kaution,
vom 26.6.2024 für 105 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der erste Umbau 2017 erfolgte mit mündlicher Absprache mit dem Vermieter auf unsere eigenen Kosten. ... Der Vermieter selbst circa 10.000 €. ... Hat er sich eventuell strafrechtlich relevant verhalten da das nicht abrechnen der zu viel bezahlten Nebenkosten System hat. 3. wie können wir vorgehen, um unsere Kaution schnellstmöglich zurück zu erhalten?
Schönheitsreparaturen Auszug Wirksamkeit
vom 6.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieträume sind beim Auszug vollständig gereinigt an den Vermieter zurückzugeben. ... Über den Zustand der Mieträume bei Herausgabe an den Vermieter wird ein Abnahmeproto-koll gefertigt. Bezüglich der Schönheitsreparaturen gilt § 11. *29 Sonstige Vereinbarungen Im Übrigen treffen die Parteien folgende Vereinbarung: Bei Auszug des Mieters müssen alle Schönheitsreparaturen durch eine Fachfirma ausgeführt werden.
Nach Auszug aus Mietwohnung.... kaution einbehalten.
vom 21.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Jetzt haben die Vermieter mir folgendes in Rechnung gestellt: unsere Gartenarbeit vom 28.09.2023 bis 7.10.2023 240,00€ Kosten Material Renovierung 76,80€ Schrammen an Fensterrahmen und Türfutter 100,00€ Erneuerung Boiler und Armatur Küche (50%) 184,75€ Schlüssel Haustüre, Wohnung, Briefkasten 10,00€ _______ 633,73€ Ich sehe das nicht ein dies zu Zahlen aus folgenden Gründen... ... Wie kann ich meinen ehmaligen Vermieter einen Brief richitg formuieren dass das so nicht in ordnung ist, meiner meinung nach und ich das Geld zurück will da ich sonst rechtliche Schritte einleiten werde?
Gartennutzung Mietwohnung EG
vom 20.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine alleinige Nutzung wurde uns vom Vermieter jedoch mündlich zugesichert. ... Daraufhin habe ich unseren Vermieter angeschrieben und ihn gefragt wie es sich nun verhält. Als Antwort bekam ich eine Nachricht zurück, dass es noch unklar ist wie genau es gestaltet wird.
Hausfriedensbruch Vermieter
vom 28.11.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier wurde festgehalten, dass meine bezahlte Kaution i Höhe von 2040 Euro unter Einhaltung der gesetzlichen Frist von bis zu 6 Monaten an mich zurück gezahlt wird. ... Ich machte ein Gegenanagebot mir die Kaution nach Unterzeichnung beider Seiten mir das Geld innerhalb 14 Werktage zurück zu zahlen.
Rennrad in Studentenwohnung
vom 17.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ist erst mal kein Problem, kurz den Vermieter angerufen und einen Termin vereinbart. Nach dem Aufschließen der Tür hat Vermieter 2 (war nicht beim Einzug und der mündlichen Abmachung dabei) wohl das Rennrad gesehen und meinte, dass ich das Fahrrad in den Keller stellen muss. ... Im Mietvertrag steht, dass Fahrräder im Fahrradkeller aufzubewahren sind (steht im Wiederspruch zur mündlichen Vereinbarung beim Einzug, welche meine Eltern bezeugen können).