Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

18 Ergebnisse für vermieter kündigen verrechnen monatsmieten

Fristlose Kündigung wg. Mietrückstand
vom 13.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann hat dann die Mietzahlungen eingestellt, da wir den Vermieter inzw. kennen und einschätzen können und wissen, daß er sich zu 99% an der Bankbürgschaft bedienen wird um die Wohnung auf unsere Kosten gesund zu renovieren. 2 aufeinanderfolgende Mieten, nämlich Juli und August haben wir nicht bezahlt. Im Juli hat der Vermieter mir noch persönlich angeboten mit mir einen neuen MV abzuschliessen. ... d) was passiert, wenn ich nun auch fristgerecht kündige ( wäre ja zum 31.01.16) ?
Frage zum Privatmietrecht hinsichtlich Kaution und Bürgschaftserklärung
vom 11.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun ist der Mieter mit 2 Monatsmieten im Rückstand. ... Folgende Fragen: - Ist die Mutter als Mitvertragspartner trotz der 2 Monatsmieten Kaution zur Zahlung der rückständigen Mieten verpflichtet? ... - Wenn kein Ausgleich erfolgt, möchte ich den beiden als Mietpartei fristlos kündigen und, falls die Wohnung nicht fristgerecht zurück gegeben wird, gemeinsam mit Räumungsklage die Zahlungsklage beim AG einreichen.
Nichtzahlung der Miete und Schimmel - Konsequenzen für die Kaution?
vom 13.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Mietvertrag steht dazu, dass „im Falle, dass der monatliche Mietpreis nicht bezahlt werden kann, kann die Kaution einbehalten werden und muss binnen 14 Tage vom Mieter wieder aufgestockt werden, ansonsten wird eine fristlose Kündigung durch den Vermieter ausgesprochen". ... Die Vermieter haben jetzt angefangen, das Bad zu reparieren und das Geld dafür nehmen sie aus meiner Kaution. Ich befürchte, dass die Vermieter im Falle der Nichtbezahlung der Miete dann sagen, dass die Kaution jetzt durch die von ihnen initiierten Reparaturen nicht vollständig ist und dass ich sie aufstocken muss.
NK-Abrechnung fehlerhaft, Korrektur erst nach 1,5 Jahren - verjährt oder nicht?
vom 20.7.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleich am nächsten Tag nach Erhalt der Abrechnung teilte ich dem Vermieter schriftlich mit, dass ich die Nebenkostenabrechnung für 2010 aus vorgenannten Gründen nicht akzeptieren würde. ... Der Vermieter erklärte, dass die Abrechnung der Heizkosten 2010 korrekt wäre, führte Verbrauchs-Zahlen der Folgejahre als Beweis dafür an und forderte mich auf, einen Betrag in Höhe von über 1.000 € bis Ende Juli 2013 zu zahlen. ... Zu guter Letzt: Da ich diese Wohnung zeitnah kündigen werde und auf Grund dieser Angelegenheit bestimmt Streß bei der Rückforderung meiner Mietkaution bekomme, wäre meine Idee, für den letzten Monat des Mietverhältnisses keine Mietzahlung mehr zu leisten und den Vermieter zu bitten, dies mit der hinterlegten Kaution zu verrechnen.
MIETE RECHT
vom 4.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
MEIN VERMIETER HAT VOM WOHNUNGSAMT EINE NACHZAHLUNG BEKOMMEN WEGEN WOHNGELD FÜR NOVEMDER 2010-DEZEMBER 2010 MONATLICH 127€ ALSO 254€ HABE DIE MIETE IM HÖHE VON 365€ SELBER KOMPLETT BEZAHLT HABE DIESEN BETRAG IN HÖHE VON 254€ DIESEN MONAT VON DER MIETE ABGEZOGEN DURFTE ICH DAS NUN DROHT MEIN VERMIETER MIR MICH RAUS ZU SCHMEISEN UND MIT EINEM ANWALT WÄRE NETT WENN SIE MIR HELFEN KÖNNEN BESTEN DANK WOLFF WILHELM
Rückerstattung der Maklercourtage
vom 13.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gestern (11.02.2009) erhielt ich von unserem Makler, dem wir 2 Monatsmieten Provision gezahlt haben, einen Anruf, indem er mir mitteilte, dass unser Vermieter die Wohnung schnellst möglich verkaufen möchte.Er wiess mich auf unser Vorverkaufsrecht hin, teilte mir aber gleichzeitig mit, dass er die Wohnung schon auf seiner eigenen Homepage und weiteren Immobillienseiten im Internet zum Verkauf angeboten hat und es auch schon mehrere Interessenten gibt. ... Nach der Frage was mit unserer gezahlten Courtage passiert, bot er mir an, die bereits gezahlte Summe, von der beim Kauf fälligen Provision an Ihm zu verrechnen. ... Auch wenn ich es dem Vermieter eigentlich nicht zutraue, kommt einem das Gefühl, ein bisschen abgezockt geworden zu sein.
Mieterin will die WHG unrenoviert verlassen und nennt keine Übergabetermin
vom 29.3.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Zeit ist nun gerade um, zuerst wollte die eine Mieterin aus dem Mietvertrag entlassen werden, ich teilte mit, dass nur beide kündigen können und habe dies abgelehnt. ... Könnten sie mit bitte sagen, wie ich das formulieren soll, damit es rechtssicher ist, also damit mich der neue Mieter nicht verklagen kann, wenn ich ihm die WHG vermiete und der alte Mieter keine Übergabe macht ? ... Was soll ich nun machen, ich hab einen NAchmieter, die jetzge Mieterin rührt sicht nicht, wie soll ich da raus bekommen und wie soll ich die WHG nun am besten neu vermieten ?
Mieterin verstorben, Erben zahlen Miete nicht
vom 28.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er fragte dann nach, ob die hinterlegte Kaution in Höhe von zwei Monatsmieten für die Verrechnung mit den für diese Zeit fälligen Mietzahlungen verrechnet werden könnte. ... Die restliche Miete könnten wir ja mit der Kaution verrechnen, für evtl. darüber hinaus gehende Forderungen sollten wir uns an die direkten Hinterbliebenen der Verstorbenen, ihre beiden Töchter wenden. ... •Angenommen, wir würden in den nächsten Wochen einen Mietinteressenten finden, könnten wir die Wohnung überhaupt ohne Vorhandensein einer rechtskräftigen Kündigung (wenn dem so ist) weiter vermieten?
Fristlose Kündigung / Auszug verzögert sich aber
vom 24.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, ich hatte einen Monat Zahlungsschwierigkeiten und konnte deshalb meine Miete nicht bezahlen; habe mich aber mit meinem Vermieter geeinigt, diese in 2 Raten zu begleichen, was auch erfolgte. ... Dummerweise habe ich meinem Vermieter bei unserem letzten Treffen handschriftlich auf seinem Exemplar der fristlosen/ordentlichen Kündigung einen Auszug zum 15.09.2007 meinerseits vermerkt. ... Ich habe meinem Vermieter dies gleich mitgeteilt, wobei er mir lediglich angeboten hat, meine Einrichtung etc. in der Garage zu lagern - ich könnte ja für die Zeit z.B. bei meinen Eltern unterkommen; er habe mit den Nachmietern bereits einen Vertrag ab dem 15.09.2007 abgeschlossen.
rechtsanwaltsgebühr
vom 16.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ende februar ist die jahresabrechnung der nebenkosten zu erwarten...somit wäre dann meine kaution in höhe von zwei monatsmieten-kaltmieten(614 euro)zur verrechnung offen... 4.frage...bis wann muss ich die kostenaufstellung im gesamten zahlen und wie kann ich meine kaution da mit einbringen?
Mietminderung wegen Geruchsbelästigung
vom 21.12.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - 12/2004 der Mieter kündigt ab 01/2005 eine Mietminderung um 20 % an - Der Vermieter droht im Gegenscheiben mit Mietvertragskündigung bei Mietminderung. - Die Absicht des Vermieters mit dem Eigentümer der Bäckerei einen Rechtsstreit zu entfachen ist auf Nachfrage beim Vermieter gering. ... Wenn ja, wie muß der nächste Brief an den Vermieter formuliert werden? ... Wir vermuten, dass es der Vermieter nicht auf einen Rechtsstreit aus Kostengründen ankommen läßt?