Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

95 Ergebnisse für vermieter kaution klage zeitpunkt

Vermieter streicht Kaution ein wegen übertriebener Reperaturarbeiten
vom 1.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Abgabe der Wohnung an den Vermieter, gab dieser sich nicht ganz zufrieden mit den Dübellöchern und einigen anderen Sachen. ... Als ich nach 6 Monaten die Kaution einforderte, rief der Vermieter mich kurz nach meiner Mail an, ich konnte aber zu dem Zeitpunkt nicht abheben. ... Ich bitte um Hilfe und Stellungnahme, ob ich bei einer Klage gegen ihn eine Chance hätte.
Mietrecht, Schadenersatz, Unterbrechung der Verjährung, Schutzmassnahmen
vom 18.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zustand und Schäden wurden vom Vermieter gemeinsam mit dem Mieter aufgenommen und protokolliert. ... Am 12.11 macht die S einen Einigungsvorschlag : Verzicht auf Kaution und Rückzahlung im Gegenzug Beendigung aller Ansprüche ausser NK Abrechnung 2024. ... Von V an S: "Grundsätzlich kann ich also MIT der Vorlage des Sparbuches, über die Sparforderung verfügen, während das für ( je- )-den Mieter OHNE Vorlage des Sparbuchs NICHT möglich ist, da eine Verlustanzeige / Sperrung rechtswidrig wäre. ( "Hat der Mieter die Kaution auf ein eigenes Sparkonto eingezahlt und übergibt er das Sparbuch dem Vermieter, so ist mangels weiterer Vereinbarung nicht von einer Verpfändung des Sparbuchs, sondern von einer Abtretung des Auszahlungsanspruchs gegen die Bank auszugehen." ( Haufe) Keinesfalls kann ich daher der von Ihnen vorgeschlagenen Vorgehensweise zustimmen, da diese, wenn überhaupt, nur auf einem langem Wege möglich würde und ich mich von der Mitwirkung des M nicht abhängig machen muss.
Wohnmobil Kaution einbehalten
vom 13.7.2023 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat die Kaution (1000,-- €) einbehalten, da am Fahrzeug Schaden vorlägen. ... Was immer das heißt, eine Klage sei noch nicht eingereicht und die Risiken seien zuvor zu klären. ... Welche Risiken sind bei der Klage gegeben?
Mietkaution
vom 3.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es war alles sehr unkompliziert, wir haben einen Termin zur Übergabe der Wohnung mit dem Vermieter ausgemacht.
Schimmel in Mietwohnung, Ursache unklar. Vorgehen und Kosten
vom 15.2.2021 für 52 €
Zumindest macht es wohl keinen Sinn, darauf zu warten, dass diese tätig wird, wenn wir die Wohnung im Mai wieder vermieten wollen. Leider waren wir zum Zeitpunkt der Schadensmeldung noch nicht rechtschutzversichert. Meine erste Idee zur Problemlösung wäre, von einem uns bekannten Allround-Handwerker die Wand mit Alkohol zu behandeln und dann neu tapezieren zu lassen, die Wohnung dann neu zu vermieten, um herauszufinden, ob das Problem wieder auftritt oder nicht, und die Kaution bis zur Klärung des Sachverhaltes erst mal einzubehalten (die Abrechnung kann ja nach meinem Verständnis wegen der Nebenkosten sowieso erst 2022 erfolgen).
Hilfe wegen Klageerwiederung im Mietrecht
vom 2.2.2021 für 48 €
Jedoch ist die Kaution die mir geschuldet ist verjährt, nach meinem Wissen wird es trotzdem gegengerechnet und anerkannt. ... Beweis: Mahnbescheid mit Kündigung durch den vermieter. ... Ab diesem Zeitpunkt haben die Beklagten die Forderungen jeweils zu verzinsen.
Mietkaution einbehalten - Haftbarhalten des ehmaligen Mieter
vom 24.1.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, kurze vorgeschichte - wir haben eine Eigentumswohnung gekauft(Eigentumsübergabe 31.12.) welche zu dem Zeitpunkt noch vermietet war, aber es eine von beidenseiten (Verkäufer und Mieter) unterschriebene Kündigung gibt. ... Nun möchte Mieter die Kaution (860,-EUR) zurück erhalten. Meine Fragen ist ob diese Schäden zu der Einbehaltung der Kaution hinreichend sind bzw ob wir den ehmaligen Mieter haftbarhalten können, da zb allein die Balkontür ersetzen schon knappn 700,- EUR kostet.
Vermieter zahlt Kaution nicht zurück
vom 21.12.2019 für 45 €
Die Kaution ist 5000 Euro. ... Nun haben wir einen Mahnbescheid über die gesamte Kaution zustellen lassen, dem wurde widersprochen ohne Angabe von Gründen. ... Ist eine Klage zum jetzigen Zeitpunkt gerechtfertigt?
Mahnbescheid wg. Mietnachzahlung
vom 23.9.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben dann dem Vermieter so einen Brief geschrieben, wo das drin stand. ... Eigentlich wollten wir dann ja klagen, das hatte der Mieterverein uns geraten. ... Wenn am Ende noch etwas dauert, bis die neuen Mieter einziehen, könnten wir den Mietausfall mit der Kaution verrechnen.
Kaution wird von Hausverwaltung für Schönheitsreparaturen einbehalten
vom 7.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage: Habe ich rechtlichen Anspruch auf eine Kautionsabrechnung und wenn ja, ab welchem Zeitpunkt aufgrund meiner erwähnten zeitlichen Daten? ... Frage:Würden Sie mir zur Durchsetzung meiner Interessen ggf. rechtlichen Beistand für die Einreichung einer Klage empfehlen ? ... Macht unter diesem Umstand eine gerichtliche Klage überhaupt Sinn ?
Kündigung wird nicht anerkannt
vom 30.4.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun stellt sich raus, das der Vermieter keine Versicherung hat und mir auch gleich mitteilte, dass er in keinster Weise bereit sei auch nur... ... Es gab einen Schrifwechsel zwischen Anwalt und Vermieter und in diesem Schreiben teilte der Vermieter mit:... ich bin zu einer einvernehmlichen Lösung bezüglich einer gewünschten Entlassung aus dem bestehenden Mietvertrag bereit (Originalwiedergabe aus dem Schreiben). ... Nach diesem Gespräch habe ich dann noch einmal eine schriftlich Kündigung beim Vermieter abgegeben unter Einhaltung einer 3 monatigen Kündigungsfrist.
Veruntreuung von Geld für Miete
vom 21.3.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit hatten wir zum damaligen Zeitpunkt beide gleich hohe Ausgaben für den Beginn in unserer neuen Wohnung. Weiterhin vereinbarten wir mündlich, dass ich ihm monatlich die Hälfte der Miete auf sein Konto zahle, er danach die Gesamtmiete an den Vermieter. ... Weiter war zu sehen, dass er sich regelmäßig das Geld zurück buchte und zu einem späteren Zeitpunkt zahlte - wenn überhaupt.
Frage wg. Renovierungspflicht bei Auszug
vom 14.2.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kommt der Mieter dieser Verpflichtung nicht nach, so kann der Vermieter die Mietsache auf dessen Kosten reinigen bzw. renovieren lassen. (...)" ... - Wie muss man vorgehen, wenn der Vermieter die Kaution einbehalten möchte (siehe Vertragsauszug, Absatz 2)? Gibt es hier nur die Möglichkeit einer Klage oder auch andere Wege?
Abrechnung Heizöl bei Auszug
vom 1.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kommt der Mieter dieser Verpflichtung nicht nach, so kann der Vermieter die Mietsache auf dessen Kosten reinigen bzw. renovieren lassen. (...)" ... - Wie muss man vorgehen, wenn der Vermieter die Kaution einbehalten möchte (siehe Vertragsauszug, Absatz 2)? Gibt es hier nur die Möglichkeit einer Klage oder auch andere Wege?
Nachforderungen nach Kautionsabrechnung
vom 8.12.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dass unser Vermieter diese Kosten mit der Kaution verrechnen darf, ist unstrittig. ... Der Vermieter argumentiert, dass wir für den entstandenen "Schaden" verantwortlich sind und nicht berechtigt wären, an einer günstigeren Großbefüllung (durch den Nachmieter) zu profitieren. Aber ist es nicht so, dass auch der Vermieter nicht einen Anspruch auf den Wert des Heizöls (der vlt vor 5 Jahren höher war), sondern nur auf die Menge an Heizöl hat?