Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.167 Ergebnisse für vermieter heizung

Mietminderung
vom 29.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 4 Wochen ist die Heizung und das warmwasser aufgrund einer defekten Therme ausgefallen. Wir hatten den ganzen September keine Heizung und warmwasser. ... Wir haben den Mangel sofort per WhatsApp an den Vermieter gesendet.
Mietrecht Einwände gegen Nebenkostenabrechnungen
vom 18.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
"Weiter ist es nicht korrekt, die in Rechnung gestellten Beträge für Gerätemiete Heizung (220,30 Euro) und Abrechnungsservice Heiz- und Warmwasserkosten (666,47 Euro) auf die Mieter umzulegen! ... Ich fordere somit fristgerecht für die Punkte Betriebsstrom, Verbrauchserfassung und Gerätemiete Heizung eine Neuberechnung und entsprechende Erstattung für meine Abrechnungen 2023/24, 2022/23, 2021/22 und 2020/21."
Parkettschaden in Mietwohnung
vom 12.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein ähnlicher Fall ereignete sich zuvor bereits mit der Heizung im Badezimmer. ... Muss der Vermieter nicht den Nachweis erbringen, dass tatsächlich ein schuldhaftes Verhalten vorliegt?
Wasserschaden, Schimmelbfall in der Wohnung/ Mietminderung
vom 28.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wer bezahlt mir diese Wohnung meine Versicherung oder der Vermieter? ... Der Vermieter oder dessen Versicherung ist zunächst in der Pflicht. 3. ... •Hinter der Heizung im Schlafzimmer ist die Wand weiterhin offen und nicht verputzt, was den Raum dauerhaft unvollständig und beeinträchtigt hinterlässt.
Thermostatventile
vom 14.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: mein Vermieter hat im letzten Jahr die Heizung mit einer Wärmepumpe modernisiert. In meiner Dachgeschosswohnung wurden die Heizungen ausgetauscht und mit neuen Ventilen ausgestattet. ... Mein Vermieter selber ist schon älter.
Räumungsklage durch Vermieter nach Mietminderung
vom 30.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2023 sind wir im Streit mit dem Vermieter um Mietminderung und Beseitigung der Mängel wie Nässe und Schimmel im Kellergeschoss, welches zu Wohnzwecken gedacht war, ausgefallene Heizung seit 12.2023 und einem ganzen Katalog Mängel, welcher das Gericht in einer anderen Sache zw.
Gewerbemietvertrag - Mieterhöhung nach §559 BGB
vom 27.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Umstellung der Wärmeversorgung 2.1 Die Versorgung der Mieträume mit Energie für Warmwasser und Heizung erfolgt derzeit über eine im Eigentum des Vermieters stehende Gastherme in den Mieträumen, wobei der Mieter einen Vertrag mit dem Versorgungsunternehmen zum Direktbezug von Gas abgeschlossen hat. 2.2 Der Mieter stimmt hiermit der Umstellung des Betriebs der dezentralen Gastherme in seinen Mieträumen auf die eigenständige gewerbliche Lieferung von Wärme für Warmwasser und Heizung zu. Der Vermieter ist berechtigt aber nicht verpflichtet, die Umstellung vorzunehmen. Der Vermieter ist berechtigt und verpflichtet, die Gastherme nach erfolgter Umstellung aus den Mieträumen zu entfernen.
Mietminderung aufgrund schlechter Wasserqualität
vom 24.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
3.Ammoniakbelastungen aus dem ehemaligen Kuhstall und Sicherheitsmängel Der Vermieter hat in einem ehemaligen Kuhstall auf seinem Grundstück uriniert, wodurch sich ein stechender Ammoniakgeruch im ganzen Haus ausbreitet. ... Auch hier stellt sich mir die Frage, ob dies als Mangel gilt, der ebenfalls zu einer Mietminderung oder einer weiteren rechtlichen Maßnahme führen kann. 4.Heizungsprobleme Zusätzlich möchte ich anmerken, dass die Heizungen in meiner Wohnung nicht richtig funktionieren und nicht die gewünschte Temperatur erreichen, was die Wohnqualität erheblich mindert.
Als Mieter außerordentlich kündigen
vom 22.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Weiterhin könnten wir die Heizung nicht regulieren. Manche Zimmer waren zu heiß (obwohl die Fußbodenheizung) auf null gestellt war um manche Zimmer wurden trotz einschalten der Heizung nicht beheizt. ... Lediglich die Heizung wurde repariert ( nach 1 1/2 Monaten), durch unseren ständigen Nachdruck durch sehr viele Nachrichten.
Zahlungsverzug Nebenkostenabrechnung Miteigentümergemeinschaft
vom 14.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben 2022 ein Miteigentum an einem Haus erworben. Mitte 2023 wurden nahezu alle Nebenkosten zu unseren Lasten umgestellt, die Grundbesitzabgaben sogar rückabgewickelt und uns zu 100% rückwirkend in Rechnung gestellt. Leider konnten wir der Miteigentümerin (Vertreterin der Erbengemeinschaft) erst am 16.12.2024 die Nebenkostenabrechnung für 2023 zur Verfügung stellen.
Anfrage Nebenkostenabrechnung
vom 13.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, wir errichten ein Zweifamilienhaus, je eine WE im EG und eine im OG, ca. 55/45% Wfl. Gesamte Haustechnik ( WP; Strom; Wasser etc.) soll ohne separate WE Zähler ausgeführt werden. Inwieweit ist es zulässig - Individualmietvertrag?
Außerordentliche Kündigung/ Schädlingsbefall
vom 7.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Spätestens seit Nov.24 weiß also der Vermieter, dass es hier Schädlinge gibt. ... Ich habe den Vermieter sofort darüber in Kenntnis gesetzt. ... Dichtung Dusche kaputt, so dass immer wieder viel Wasser im Bad ausläuft und der Boden sich wölbt aufgrund der Feuchtigkeit; ferner geht eine Heizung im Wohnzimmer nicht richtig usw. usf.) die ich deutlich aufgezeigt habe und setzte eine Frist für die Behebung von 2 Wochen.
Gewerbemietrecht Baumaßnahmen
vom 15.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Arbeiten am Haus werden das Arbeiten für uns praktisch unmöglich machen (Lärm, Schmutz, Erschütterungen, Abstellen von Strom, Wasser und Heizung). ... Was können wir geltend machen, wenn Strom, Wasser, Heizung abgeschaltet werden?