Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

89 Ergebnisse für nebenkosten betriebskosten recht zahlung

Nebenkosten nachzahlen mit Warmmiete im Vertrag
vom 12.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einer WG, und die Höhe der Miete wird dort so definiert: „Die Miete inklusive Betriebskosten beträgt X Euro pro Monat. Falls Nebenkosten sich erhöhen wird die Miete sich entsprechend erhöht." ... Jetzt will meine Vermieterin, dass alle Bewohner die Nebenkosten für das Jahr 2024 nachzahlen.
Lebenslanges Wohnrecht nach Schenkung - seitdem Mobbing - was tun?
vom 28.12.2020 für 40 €
Ich habe das Recht auf Mitbenutzung der Waschküche im Keller. Das Wohnungsrecht umfasst das Recht auf freien Umgang im Haus, Hof und Garten. ... Nebenkosten An den Nebenkosten muss ich mich nicht beteiligen - dennoch habe ich diese (Strom) seit über 5 Jahren selbst bezahlt, da die Elektrizitätswerke die Versorgung wegen Nichtzahlung abstellen wollten.
Lebenslanges Wohnrecht- was muß sie zahlen
vom 18.11.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Lebensgefährtin meines unseres verstorbenen Vaters genießt ein lebenslanges Wohnrecht in einer seiner zwei Wohnungen. Meine Schwester und ich müssen dahrer folgendes in Erfahrung bringen: 1. Was für Kosten muß diese an uns abführen?
Nachforderung Nebenkosten nur anteilig gezahlt
vom 30.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Der Mietvertrag begann am 1.3.14, da die Wohnung vorweg Leerstand, hat die Mieterin die Schlüssel bereits am 11.1.14 bekommen. An diesem Tag wurden auch mit der Mieterin zusammen die Zählerstände geprüft, was alles auf einem Schlüsselübergabeprotkoll schriftlich dokumentiert wurde. Danach hat die Mieterin mit Renovierungsarbeiten und Co begonnen und ist dann einige Tage vor dem 1.3.14 bereits eingezogen.
Mieter und Vermieter in einer Wohneinheit
vom 10.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher war unsere Idee dabei, dass meine Partnerin zwar sämtliche Nebenkosten übernimmt, aber keine Miete, Leih-, Nutzungsgebühren .... an mich bezahlt. ... Meine Freundin bringt nun einen (unbefristeten) Mietvertrag mit Ausschluss meines Rechts auf ordentliche Kündigung (Eigenbedarf, Verwertungskündigung, …) ins Spiel. ... Denn könnte ich dann nicht erst recht das Sonderkündigungsrecht im Zweifamilienhausfall geltend machen und ihr ohne nähere Angabe von Gründen kündigen ?
Nebenkostenabrechnung für 2013
vom 29.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für Nebenkosten wurden damals pro Person 20 DM (10 EURO) vereinbart. ... Weder die Miete noch die Nebenkosten wurden bis jetzt erhöht. ... Ist die Nebenkostenabrechnung rechtens und muss Ich ab nächstes Jahr mehr Nebenkosten zahlen ?
MIETRECHT, NEBENKOSTEN!
vom 1.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Nebenkosten werden immer zum 31.12 eines Jahres abgerechnet, laut Mietvertrag. ... In diesem Einschreiben verwies ich auch auf mein Zurückbehaltungsrecht der Nebenkosten für die laufenden Zahlungen und falls die Abrechnungen bis zum 15 Mai 2014 nicht kommen, mir anwaltliche Hilfe zu holen um meine Forderungen gerichtlich durchzusetzen und Ihm diese Kosten dann auferlegen werde. ... 3.Falls die Nebenkostenabrechnungen nicht bis zum 15 Mai 2014 angekommen sind, habe ich dann das Recht dazu, die Anwaltskosten die dann entstehen, dem Vermieter in Rechnung zu stellen?
Recht auf Rückzahlung der Mietkaution
vom 23.3.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte gerne wissen, welche Vorgehensweise Sie mir empfehlen, um baldmöglichst zumindest eine Teilrückzahlung meiner geleisteten Mietkaution zu erhalten und welche Rechte mein ehemaliger Vermieter unter dem gleich geschilderten Sachverhalt besitzt, diese zunächst noch zurückzubehalten: Ich habe meine bisherige Mietwohnung nach rund siebeneinhalb Jahren Mietverhältnis zum 31.01.2014 gekündigt. ... (Info am Rande - falls relevant: Die Nebenkostenvorauszahlung war immer so bemessen, dass während des gesamten Mietverhältnisses jedes Jahr stets eine Rückzahlung von Nebenkosten in Höhe von mindestens einer Monatsvorauszahlung zu meinen Gunsten resultierte.)
Schadenersatz wg. wiederholter strafbarer Mietnebenkostenabrechnungen
vom 2.3.2014 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nebenkosten 2008 Da der Vermieter sich weigerte, den erstmals vom Schornsteinfegermeister geprüften und dann wg. gefährlicher Abgase stillgelegten Gasheizofen unverzüglich zu reparieren, hat der Mieter den Ofen überprüfen lassen, wobei festgestellt wurde, dass die gegen Verstellen durch eine Plombe gesicherte Düse falsch eingestellt war. ... Das Urteil auf Zahlung der 25 Euro wurde jedoch dem Mieter zugestellt. ... Neben der Rechts- und Vertragsverletzung muss dabei eine besondere Verwerflichkeit des Verhaltens hinzutreten, die sich aus dem verfolgten Ziel, denn eingesetzten Mitteln, der zutage tretenden Gesinnung oder den eingetretenen Folgen ergeben kann.
Bitte Mietvertrag prüfen!
vom 24.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Betriebskosten-Vorauszahlung beträgt z.Zt.... Soweit die Nebenkosten ganz oder teilweise nach m²/Nutzfläche abgerechnet werden, kann eine Abweichung bis 3 % zur Mietfläche lt. ... Werktag eines jeden Monats, kostenfrei im voraus zur Zahlung fällig.