Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

33 Ergebnisse für mietvertrag vermieter wohnen schlüsselübergabe

Mietvrtrag durch Mieter gekündigt. Auszug ist nicht möglich
vom 23.2.2024 für 30 €
Allerdings verzögert sich die Schlüsselübergabe, aufgrund unvorhersehbarer Gründe zum 01.05.2024, sodass ein Auszug aus der Wohnung mit meiner Familie für uns nicht möglich ist. Da die Kündigung wirksam ist, hat der Vermieter auch bereits einen Mietvertrag mit dem Nachmieter geschlossen, der zum 01.04.2024 die Wohnung beziehen will. Meine Frage ist dahingehend, dass mir zwar bewusst ist, dass der Vermieter mit Ablauf der Frist auf eine Übergabe der Wohnung.
Mietzahlung nach Auszug und Nutzung der Wohnung durch Nachmieter
vom 15.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
"Nachmieter renoviert während einer laufenden Kündigungsfrist die neue Wohnung Die Miete ist auch nicht mehr zu zahlen, wenn der Vermieter dem Nachmieter gestattet hat, die Wohnung in einer laufenden Kündigungsfrist zu renovieren. - Dies ist allein die Angelegenheit des Vermieters, wenn er das einem Nachmieter erlaubt, der Anspruch auf die Zahlung der Miete entfällt vollständig oder teilweise, ja nach dem festzustellenden Zeitpunkt der Wohnungsnutzung durch den oder die Nachmieter." ... Kündigung war zum 31.03.23 Schlüsselübergabe war am 28.02.23. Durch Zufall habe ich mitbekommen, dass der Nachmieter bereits am 01.03.23 die Schlüssel vom Vermieter erhalten hat und die Wohnung, zum Zwecke der Renovierung, auch voll genutzt hat (ohne darin bereits zu wohnen), während ich aber noch die volle Miete nebst Nebenkosten für diesen Monat zahlen soll.
Kündigungsfrist Miete
vom 26.9.2022 für 52 €
Guten Tag, ich habe am 12.07.2022 einen Mietvertrag unterschrieben. ... -Einzug 01.09.22 aber im Mietvertrag steht 01.10.22. ... (Schlüsselübergabe war am 01.09.22).
Kündigung seitens Vermieter vor Antritt der Untermiete
vom 26.3.2022 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich selbst wohne in den Zeiten der Untermiete nicht dort, vereinbare aber, gegebenenfalls Sachen aus der Wohnung 1-2 mal jaehrlich holen zu koennen. Im Mietvertrag wurde folgender Paragraph vereinbart: ¨Kündigung Der Untermieter kann 3 Monate zum Quartalsende kündigen. ... (Darueberhinaus hatte sie sich an kleine Absprachen nicht gehalten bzw. mich angelogen, sie hatte immer wieder meine jetzige Untermieterin wegen der Schluesseluebergabe angerufen, obwohl ich gesagt hattte, dass jegliche Kommunikation ueber mich laueft und mich dann angelogen, dass sie es gar nicht gemacht haette).
Schlüsselübergabe
vom 22.2.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, am 10.02.2022 erhielt unser Vermieter unsere fristlose Kündigung für unsere Wohnung. ... Bereits im Vorfeld akzeptierte er die Schlüsselübergabe und wir ließen ein Übergabeprotokoll mit der Ablesung der Verbrauchswerte anfertigen. ... Die Frage die sich mir stellt: Gilt der Mietvertrag, auch durch Übergabe der Schlüssel, als gekündigt oder hat der Vermieter einen Anspruch auf Zahlung der Miete bis zum eigentlichen Kündigungstermin?
Kündigung Eigenbedarf - Renovierung Wohnung
vom 5.10.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(in dieser Zeit wurde die komplette Wohnung von mir renoviert) Der Vermieter sagte ich darf weiter drin wohnen. Habe dann einen Mietvertrag zum 01.07.2017 bekommen. ... Am 30.09.2020 sollte Schlüsselübergabe sein, da teilte mir der Vermieter bzw. die Kinder davon mit, ich müsste alle Fliesen, Decken, Wintergarten abreissen.
Terassenutzung durch Gewerbeeinheit
vom 13.6.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit nunmehr 1 1/2 Jahren in unserer Mietwohnung. ... Was kann ich tun, damit die Terrasse trotz mehrmaligen Anschreiben an den Vermieter nur von uns selbst genutzt werden kann? Der Vermieter gibt an, das zudem nach Schlüsselübergabe der Makler uns mitgeteilt hat: "Die Terrasse dürfte auch von den Anderen mit benutzt werden..." , obwohl im unserem Mietvertrag steht : § Schriftform Änderungen und/oder Ergänzungen dieses Vertrages sowie etwaige Nebenabreden zu diesem Vertrag bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
Mietverhältnis / Kündigung
vom 24.10.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mietverhältnis / rechtswirksame Kündigung Sachverhalt: Mieter A unterschreibt den Mietvertrag. ... Beide wohnen gemeinsam in der Wohnung. ... Die Wohnung wird aber nicht übergeben, da der Vermieter gerade verstorben und die Erbschaft NOCH NICHT geklärt ist.
Kündigung untervermietete Garage
vom 21.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit März 2015 wohne ich mit meiner Frau in einer Mietwohnung. ... Da diese von mir nicht benötigt wurde, habe ich die Garage seit Mitte Mai 2015 unseren Nachbarn untervermietet (in Absprache mit meinem Vermieter). ... Der Mietvertrag für die Garage wurde schriftlich fixiert.
Schweres gestörtes Vertrauensverhältnis zu Untermieter bereits vor Einzug
vom 12.11.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schlüsselübergabe und Inventar: „Die Schlüsselübergabe erfolgt nach Zahlung der ersten Miete und Kaution nach gegenseitiger Terminabsprache gegen Ende November 2016." ... Oder er spekuliert darauf, dass ich die Wohnung nun anderweitig vermiete –> ebenso schadensersatzpflichtig. ... Wie ich mitbekommen habe, ist der Grund für seine Wohnungssuche Streit mit seiner Freundin, wo er anscheinend nicht mehr wohnen kann.
Wohnungsübergabe auf Ende des Mietverhältnisses verschieben
vom 5.9.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei Einzug war die Wohnung im Rohbau und wir haben selber das Laminat verlegt und der Vermieter bescheinigte uns mündlich bei Einzug die Übernahme des Laminates sowie auch bei der Kündigung. Wir hatten jetzt auch schon ein Wohnungsübergabetermin zum 23.9 schriftlich mit dem Vermieter ausgemacht. Heute kam der Vermieter zur Laminatbesichtigung vorbei und sagte jetzt dass er das Laminat nicht übernehmen möchte.
Mitbewohner zwingen Nachmieter zu akzeptieren
vom 16.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Fall Ich wohne in einer Wohngemeinschaft mit 2 anderen Personen . ... Dieser ist bereit mich aus dem Mietvertrag zu entlassen sofern ich einen Nachmieter finde. ... Kann ich einfach gezwungen werden solange zu zahlen bis ihr Wunschnachmieter einzieht obwohl der Vermieter mich auch schon früher aus dem Mietvertrag herauslassen würde ?
Keller: Mitvermietung (nicht im Mietvertrag, aber Abrechnungseinheit mit Wohnung)
vom 24.6.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vermieter verlangt die kurzfristige Herausgabe des "Kellerverschlages", da dieser angeblich nicht mit der Wohnung mitvermietet sei und er auch in der Tat nicht im Mietvertrag genannt ist. ... Frage: Kann der Vermieter hier die gesonderte Herausgabe der Keller verlangen? Oder sprechen nicht die Umstände (Abrechnungs-/Wirtschaftseinheit) für eine Mitvermietung mit der Wohnung, auch wenn die Kellerräume nicht ausdrücklich im Mietvertrag genannt sind?
Mietrecht-Kündigung der Mietwohnung
vom 20.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein verstorbener Lebensgefährte hatte 11 Jahre eine Mietwohnung ,wo ich auch gemeldet war.Ich möchte die Wohnung weitermieten, die Vermieterin verlangte aber zuerst die 3monatige Kündigung um dann mit mir einen neuen Mietvertrag abzuschließen.Nun will sie mir aber die Wohnung nicht mehr weitervermieten,(da ich das Erbe ausschlage, darf ich die noch fehlende Miete (2x) für die Zeit der Kündigungsfrist nicht bezahlen).Ich bin ausländische Staatsbürgerin,mein Lebensaufenthalt ist vorwiegend in meinem Heimatland und ich habe daher 6 Monate Frist für die Erbausschlagung, d.h. bis Ende Juli) .Ob das der einzige Grund ist, bezweifle ich. Nun sehe ich im Mietvertrag, dass der Mieter nach 10 Jahren eine 12monatige Kündigungsfrist hat und ich automatisch nach dem Tod meines Lebensgefährten in das Mietverhältnis eingetreten bin und ein neuer Mietvertrag hiefür nicht hätte abgeschlossen werden müssen und der alte Mietvertrag hätte nicht gekündigt werden müssen. ... Die Vermieterin verlangt nun die sofortige Räumung und Schlüsselübergabe bis zum 28.5.14.
Rechte des Mieters/Vermieters bei Sanierung nach Auszug innerhalb Kündigungsfrist
vom 4.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Meine Mieterin hat Ihren am 1.8.2013 geschlossenen unbefristeten Mietvertrag für eine möblierte Wohnung fristgerecht Ende Oktober zum 31.1.2014 gekündigt. - Auszug erfolgte bereits am 20.11.2013 - Wir hatten vereinbart, dass sie einen Nachmieter stellen kann und auch stellen wird (ich wohne 500 km von der Wohnung entfernt und kann mich schlecht kümmern), um aus der Kündigungsfrist rauszukommen. ... Die Schlüsselübergabe sollte am 6.1. stattfinden, wohl allerdings nur wenn ich mich auf die Bedingungen der Mieterin einlasse. ... Sollte ich einen Mietvertrag mit anderen Interessenten die die Wohnung dringend haben wollen, schon ab 12.1.2014 schliessen oder ist das ein Risiko?
Schönheitsreparaturklausel bei Auszug
vom 30.1.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag sind dazu folgende Punkte aufgeführt: § 11 (1) Der Mieter übernimmt die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer auf eigene Kosten. ... Die Kosten der Renovierung werden im Zweifel nach einem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter benannten Malerfachgeschäftes ermittelt. ... Wir einigten uns leider nur mündlich mit dem Nachmieter und dem Vermieter auf einen Auszug zum 31.01.2013.
Auszug - muss ich trotz Renovierung bei Einzug nun streichen?
vom 9.8.2012 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Ich bin aus meiner alten Wohnung ausgezogen, am 15.08.2012 ist Schlüsselübergabe. Mein Vermieter will, dass ich bis dahin noch einige Wände streiche: - zwei rote Wände im Wohnzimmer - alle weißen Wände im Wohnzimmer - Decke im Wohnzimmer - zwei gelbe Wände im Schlafzimmer Ich sehe dies nicht ein, da ich beim Einzug alle weißen Wände (nicht die Decke) gestrichen habe und der Mietvertrag eine besenreine Übergabe vorsieht. Die Passage aus dem Mietvertrag: Paragraph 29 Sonstiges "Die Wohnung wird sog.