Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

919 Ergebnisse für mietvertrag hausverwaltung

Vorzeitige Entlassung Mietvertrag
vom 28.8.2025 für 44 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben zum 01.04.2024 einen Mietvertrag mit einer Mindestmietdauer von zwei Jahren unterschrieben. ... Die Hausverwaltung lehnte diesen ohne Angabe von Gründen ab und riet uns weiterzusuchen. Die Hausverwaltung wirbt unsere Bewerber ab und lehnt geeignete Bewerber ohne Angabe von Gründen ab und entlässt uns nicht aus dem Mietvertrag.
vorzeitige Kündigung des Mietvertrags wegen Lärmbelästigun
vom 11.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Stadtverwaltung hat uns an die Hausverwaltung verwiesen, und diese wiederum erklärte, dass wir uns mit dem Nachbarn selbst einigen müssten. ... Wir haben die Hausverwaltung um eine vorzeitige Auflösung des Mietvertrags gebeten. ... Ich bitte Sie um eine rechtliche Einschätzung: - Welche rechtlichen Möglichkeiten haben wir, den Mietvertrag vorzeitig zu beenden?
Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ebenfalls ist unter dem §4 "Kaution" im Mietvertrag geregelt, dass die Kaution vollständig vor Mietbeginn auf das Konto vom Eigentümer eingegangen sein muss und das ohne fristgerechte Zahlung der Kaution der Mietvertrag ungültig ist und dann auch nicht zustande kommt. ... Kaution ist nicht wie im Mietvertrag geregelt pünktlich gezahlt worden. Die Eigentümerin /Vermieterin möchte der Familie helfen eine passende Wohnung in der Nähe zu finden und bemüht sich um einen Kontakt mit einer Hausverwaltung.
Mietminderung, wenn sich die Auswirkungen des Mangels verändern
vom 25.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ersten Schreiben habe ich per Einschreiben (plus Email) geschickt, die Hausverwaltung kommuniziert i.d.R. aber per Email, was natürlich einfacher ist. 4)Reicht es aus, wenn ich an die Hausverwaltung schreibe? ... Die Vollmacht umfasst „nicht die Kündigung und die Aufhebung von Mietverträgen" und die „Einleitung von Rechtsstreitigkeiten bei Gerichten". In der Praxis vertritt die Hausverwaltung den Eigentümer (eine GmbH) stets.
Umschreibung des Mietvertrages nach Trennung
vom 22.4.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, der Mietvertrag für unsere Wohnung läuft auf meine Ehefrau. ... Auf Nachfrage bei der Hausverwaltung, ob der Mietvertrag auf mich umgeschrieben werden kann, kam die Aussage, dass dies nicht möglich sei und meine Frau den Mietvertrag kündigen und ich mich anschließend auf die Wohnung bewerben muss.
Dürfen nicht ausdrücklich im Mietvertrag erwähnte Betriebskosten umgelegt werden?
vom 11.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Formular-Mietvertrag meiner Mieterin steht: "Der Mieter hat nachfolgende Nebenkosten zu tragen: Müllbeseitigung, Straßenreinigung, Schornsteinfeger, Bewässerung/Entwässerung, Schnee- und Eisbeseitigung nach behördlicher Vorschrift sowie Jahresabrechnung." ... Nun wurde die erste Betriebskostenabrechnung von der Hausverwaltung erstellt. ... Gegen diese 5 Positionen hat die Mieterin nun Widerspruch eingelegt, da sie nicht Bestandteil des Mietvertrags seien.
Untervermietung mit Gewinnabsicht
vom 8.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Um den günstigen Mietvertrag zu erhalten, und auch um die Möglichkeit zu haben, eines Tages zurückzukehren, bin ich als Hauptmieter im Vertrag geblieben und habe zwei weitere in den Vertrag als Hauptmieter genommen. ... Wichtig vielleicht noch: Wir haben von der Hausverwaltung das OK für Untervermietungen bekommen. ... Er hat, soweit ich weiß, kein Gewerbe angemeldet und wir haben, soweit ich weiß, auch nicht die Erlaubnis für gewerbsmäßige Vermietung von der Hausverwaltung.
Zustimmung zur Untervermietung ausstehend
vom 8.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den zuständigen Mitarbeiter, da keine Antwort erfolgte, noch mehrfach angeschrieben, ebenso das Service-Büro der Hausverwaltung. ... Können mir Probleme entstehen (Kündigung des Mietvertrags), wenn sich herausstellt, dass ich ohne erteilte Genehmigung untervermiete, wenn ich seit vier Monaten auf eine Antwort warte?
Ergänzung zum Mietvertrag
vom 23.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben als Paar zusammen vor 15 Jahren einen Mietvertrag unterzeichnet. ... Es wurde eine Ergänzung zum Mietvetrag von beiden Mietern und der Hausverwaltung unterzeichnet, dass einer aus dem Mietvertrag entlassen wird und das Rechte und Pflichten auf den verbleibenden Mieter übergehen. ... Aber der Mietvertrag + die Ergänzung wurden nicht angefasst, um keine Mietanpassung zu ermöglichen.
Als Mieter außerordentlich kündigen
vom 22.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun leben wir hier seit dem 01.12.24 und uns sind gleich in den ersten Tagen Mängel aufgefallen, welche wir selbstverständlich sofort der Hausverwaltung gemeldet hatten. ... Nachdem wir wochenlang nicht gehört hatten und öfters um Aufklärung gebeten hatten, welche ignoriert wurde, hatten wir der Hausverwaltung eine Frist von einer Woche gesetzt, um uns entweder die Nummer des Bauträgers zu nennen, dass wir ihn selbst kontaktieren oder diese erneut darum beten, dass man anruft, um eine Besichtigung zu vereinbaren. ... Seit dem sind nun fast 3 Monate vergangen, in denen nicht mal ein Anruf kam, noch jemand von der Hausverwaltung oder dem Bauunternehmen hier war, um sich die Mängeln anzuschauen.
Ausgleich Guthaben aus Betriebskostenabrechnung Wohnungsmiete
vom 10.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Metrona - die lediglich Heizkosten und Wasser betrifft – vorliegt, da die Hausverwaltung Einwände gegen deren Abrechnung hat. Laut Mietvertrag ist der sich aus der Abrechnung ergebende Saldo spätestens innerhalb eines Monats nach Zugang der Abrechnung auszugleichen, sofern in der Abrechnung keine andere Frist genannt ist.
Verwaltervollmacht
vom 16.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als neue Eigentümerin eines kleines Mehrfamilienhauses bittet mich die Hausverwaltung folgende Verwaltervollmacht zu unterschreiben. ... Aber auf den ersten Blick wirkte es aus mich, als hätte die Hausverwaltung völlig freie Hand ... vor allem irritiert mich das Wort Rechtsgeschäfte !? ... Diese Vollmacht erstreckt sich auch auf die Vornahme einseitiger Rechtsgeschäfte nach § 174 BGB, insbesondere auf die Anmahnung rückständiger Mieten und Umlagen sowie auf die Kündigungen von Mietverträgen.
Auszahlung des Guthabens aus Betriebskostenabrechnung
vom 14.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich informierte die Hausverwaltung und bekam 3 Tage später die Antwort, dass sie es gegen meine Miete verrechnet haben. Ich habe sie darauf hingewiesen, das es nicht rechtens ist, da es im Mietvertrag so nicht geregelt ist. Meine Fragen: 1. bin ich recht in der Annahme, dass ein Guthaben aus der BkAbrechnung nicht mit der Mieter verrechnet werden darf, wenn es nicht explizit im Mietvertrag so geregelt ist?
Mietverzug. Zwangsversteigerung
vom 5.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
B - Ein Bekannter des Eigentümers zur Untermiete (Mietvertrag vorhanden). ... A habe ich eine Duldung bis Ende des Jahres (Kein Mietvertrag!) ... Ich kann nicht weiter auf die Miete verzichten, da ich natürlich Kosten (Kredit, Hausverwaltung, Nebenkosten...) zu begleichen habe, wofür die Miete vom Untermieter bei Weitem nicht ausreicht (ca. 1/3 der eigentlichen Miete).
Extrem erhöhte Nebenkostenabrechnung
vom 30.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die Hausverwaltung hat jetzt für die Jahre 2023 und 2024 eine Nebenkostenabrechnung verschickt. ... Ist es zulässig, dass die Hausverwaltung - ohne die Mieter im Vorwege über eine derart massive Erhöhung dieses Abrechnungspostens zu informieren - die Kosten für die "Vorgartenpflege" im Nachhinein in Rechnung und damit die Mieter vor vollendete Tatsachen zu stellen?