Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

988 Ergebnisse für mietvertrag frist kündigungsfrist mietverhältnis

Mietvertrag gewerblich prüfen
vom 26.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich bitte um die Prüfung des gewerblichen Mietvertrages auf. 1. einzuhaltenden Kündigungsfristen und Formen von Vermieterseite 2. Einzuhaltene Fristen und Formen bei Nichtverlängerung des Mietvertrages Der Mietvertrag wurde im September 2022 geschlossen, und wurde bisher stillschweigend fortgeführt. ... Ich habe den Mietvertrag unterschrieben.
Möglichkeiten d. Vermieters bei Sperre der Gasversorgung/ohne Heizmöglichkeit
vom 22.9.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
​Sehr geehrte Damen und Herren, ​ich bin Vermieter einer Wohnung, in der meine Mieterin aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten derzeit ohne Gasversorgung ist (das Gas wurde vor einigen Wochen durch den Gasversorger abgestellt). Da es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus handelt und darin ohne Gasversorgung nicht mehr geheizt werden kann, befürchte ich nun Schimmelbildung und Schäden am Gebäude. Außerdem steht die jährliche Heizungswartung an, die ohne Gas ebenfalls nicht durchgeführt werden kann.
Klausel unwirksam im Mietvertrag?
vom 9.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen unbefristeten Mietvertrag mit folgender Klausel: „Das Mietverhältnis beginnt am 01.03.2023 für die Dauer auf unbefristete Zeit. ... Die Kündigung ist unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist frühestens bis zum 01.03.2025 zulässig. ... Meine Frage ist, ob die zweite Verlängerung seitens des Vermieters unwirksam ist, da es sich hier um eine widersprüchliche Formulierung handelt, da das Wort „Vertragsende" fällt, obwohl es ein unbefristeter Vertrag ist und somit die gesetzlichen 3 Monate Kündigungsfrist nach dem März 2025 gilt?
Vorzeitige Entlassung Mietvertrag
vom 28.8.2025 für 44 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben zum 01.04.2024 einen Mietvertrag mit einer Mindestmietdauer von zwei Jahren unterschrieben. ... Mit der Hausverwaltung wurde abgemacht, dass bei einem geeigneten Nachmieter , das Mietverhältnis vorzeitig beendet wird. ... Die Hausverwaltung wirbt unsere Bewerber ab und lehnt geeignete Bewerber ohne Angabe von Gründen ab und entlässt uns nicht aus dem Mietvertrag.
Kündigungsfrist Studentenwohnheim
vom 4.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht: Der Mieter kann das Mietverhältnis zum 30.09. und 3-.03. eines jeden Jahres kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt 12 Wochen. Das Mietverhältnis besteht seit dem 01.09.2021.
Begründung in Zeitmietvertrag unwirksam?
vom 12.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Mietverhältnis ist befristet; es beginnt am 01.01.2025 und endet am 31.12.2027 . ... Ein vorzeitiger Austritt aus dem Mietvertrag innerhalb der Mindestmietdauer ist möglich, sofern der Mieter einen triftigen Grund nachweißt. ... Nun meint der Mieter mit gesetzlicher Kündigungsfrist ausziehen zu können, da er meint, meine Begründung im Zeitmietvertrag sei unwirksam und es läge daher ein unbefristeter Mietvertrag vor.
Recht auf Untervermietung anliegender Ferienwohnung zurückziehen
vom 23.6.2025 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
4.Welche Fristen oder Formerfordernisse müssen beachtet werden? ⸻ Zusatzinformationen): •Diese schriftliche Vereinbarung wurde als Zusatz zum Mietvertrag vereinbart. •Die Ferienwohnung ist baulich eigenständig zugänglich/trennbar •das Mietverhältnis der Mieterin ist schriftlich geregelt ⸻ Vielen Dank im Voraus für die rechtliche Prüfung und Einschätzung.
Kündigung meines Mieters
vom 10.6.2025 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe vor kurzem ein Haus gekauft. Leider musste ich den Mieter mit übernehmen. Er wohnt seit September 2019 im EG -Wohnung.
Kündigung auf Eigenbedarf durch Käufer
vom 26.5.2025 für 59 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht: Vertrag auf unbestimmte Zeit: Das Mietverhältnis beginnt am 1.11.2013 und läuft auf unbestimmter Zeit. Es kann unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist gekündigt werden. Die Kündigungsfrist beträgt für den Mieter 3Monate.
Klausel im Miet-Aufhebungsvertrag
vom 5.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ziehe derzeit aus meiner Wohnung in Berlin aus und habe mich mit meinem Vermieter grundsätzlich auf einen Aufhebungsvertrag geeinigt, der mir ermöglicht, früher als unter Einhaltung der regulären Kündigungsfrist von drei Monaten auszuziehen. Der mir zugesandte Aufhebungsvertrag enthält jedoch eine Klausel, nach der beide Parteien sämtliche gegenseitigen Ansprüche aus dem Mietverhältnis – unabhängig von deren Rechtsgrund – ausschließen. ... - Da der mögliche Rückforderungsbetrag ein Vielfaches der drei Monatsmieten beträgt, die ich bei einer ordentlichen Kündigung noch zahlen müsste, stellt sich für mich die Frage, ob es wirtschaftlich sinnvoller wäre, den Aufhebungsvertrag nicht zu unterschreiben und stattdessen regulär mit Frist zu kündigen.
Mietwohnung gekündigt - Verwalter verlangt Beauftragung für Nachmietersuche
vom 13.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Verwalter teilt mir nun mit, dass die Mindestmietdauer von 4 Jahren im Mietvertrag eine Kündigungsfrist bis zum 31.10.2026 zur Folge habe. Zudem verlangt er, dass ich eine Immobilienfirma mit der Suche eines Nachmieters beauftrage, falls ich früher aus dem Mietvertrag entlassen werden möchte. ... Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich, um das Mietverhältnis früher zu beenden?