Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

111 Ergebnisse für mieter nebenkostenabrechnung wasser betriebskosten

Mit Vermieter in einer Wohnung Strom und Nebenkosten
vom 2.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag stand weder eine Strompauschale noch das Stromkosten in den Betriebskosten enthalten sind. ... Da Wasser und Heizung verbrauchsabhängig ist, ist dies gar nicht möglich dies korrekt zu berechnen wenn kein Zähler/ Zwischenzähler vorhanden ist. ... Welche Rechte habe ich noch als Mieter bei solch einem Fall?
Rechtsfrage zum Mietrecht / Nebenkosten Abrechnung
vom 23.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die Zustellung der NK erfolgte am 02.12.204 Die NK beinhaltete folgende Punkte: - Haftpflichtversicherung - Müll - Wasser - und Gebäudeversicherung Gesamtbetrag: 1.155 EUR Nachzahlung Am 09.12.2024 hat mir der Vermieter eine Korrektur der NK geschickt, weil ihm aufgefallen ist, dass der Beitrag für Gas auch von ihm entrichtet wurde.
Nebenkostenerhöhung Gewerbe
vom 4.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt keine Nebenkostenabrechnung oder einzelne Zähler. Wir haben nun , briefdatum 02.08.2023, den Brief erhalten das wir ab dem 01.09.2023 für jeden Raum 50 Euro für Wasser,Strom etc mehr bezahlen sollen. Durchschnittlich zahlen wir pro Raum ca. 180 Euro brutto Miete.
Nebenkostenabrechnung zu hoch
vom 11.1.2023 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich hab meine Nebenkostenabrechnung erhalten und sehe nun ich soll als einzelne Person 64m3 Wasser verbraucht haben! Das Wasser wird durch die Anzahl der Personen im Haus genommen also soll ich einen Anteil von 33% zahlen, was ich nicht einsehe.
Nachforderungssumme für BKA für nur 6 Monate zu hoch ?
vom 25.1.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von dieser Immo Verwaltung erhielt ich dann wieder ein paar Wochen später ein Begrüßungsschreiben, wo mir die neue Bankverbindung zur Überweisung der Miete mitgeteilt wurde. ... Die Abrechnung für Heizung und Wasser ergibt laut BKA für meine Wohnung einen Betrag von 514,65 €. ... Nachdem ich die Abrechnung der Betriebskosten erhielt und Rücksprache mit der Vermietung nahm, wurde mir gesagt, dass die Wohnungsinserate immer mit viel geringeren Nebenkosten ausgeschrieben werden, als der tatsächliche Verbrauch.
Vermieter will Kaution wegen Betriebskosten für die letzten 7 Jahre einbehalten
vom 1.12.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertrag, davon 45€ für Wasser + Abwasser. ... Er hätte angeblich für den gasamten Zeitraum vergessen, eine Nebenkostenabrechnung zu schreiben. ... Mietvertrag darf der Vermieter eine Nachzahlung auf die Betriebskosten nur verlangen, sofern er spätestens 12 Monate nach Ende des Abrechnungszeitraumes dem Mieter durch schriftliche Abrechnung nachweist, dass die Vorauszahlungen auf die Betriebskosten nicht ausgereicht haben.
Mietnebenkosten deutlich erhöht
vom 23.7.2020 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht: Zitat Anfang Die Miete beträgt monatlich Grundmiete359 Euro Vorauszahlungen für Betriebskosten 50 Euro Vorauszahlungen für Heizkosten 65 Euro Zitat Ende In der Position „Heizkosten" sind die Kosten für Wasser und Abwasser enthalten. ... Zum Zeitpunkt der Abrechnung hatte ich also seit etwa anderthalb Jahren erheblich weniger Abschläge für die Betriebskosten geleistet, als dies lt. dieser Abrechnung erforderlich gewesen wäre.
Nebenkosten - Verpflichtung des Vermieters zur Wirtschaftlichkeit
vom 9.10.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag nach dem mein Schiegervater verstorben ist habe ich nun für meine Schwiegermutter die schriftlichen Angelegenheiten übernommen. nun ist die Nebenkostenabrechnung eingegangen und diese ist problematisch, nachdem ich mir die Gegebenheiten vor Ort einmal im Detail angesehen habe. ... Mieter entlüftet ) somit befindet sich nicht ausreichend Wasser in den Leitungen. 5. ... Weil das Wasser nicht nachgefüllt wird in den Heizleitungen 2.
Nebenkostenabrechnung - Wasserverbrauch zu 100% nach Umlage trotz Wasserzähler
vom 24.5.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, 9 Parteien-Haus, Neubau, alle Wohnungen mit eigenem Wasserzähler, meine Wohnung nur von mir bewohnt (1 Person - grösste Wohnung im Haus); NK-Abrechnung für 2018 besagt: horrende Wasserkosten (gesamt) von EUR ~1.000,00 da Umlage zu 100% nach Quadratmeter. Per Mietvertrag Umlage vereinbart; lt. Vermieter zudem Teilungsvertrag via Notar.
Nebenkostenabrechnung Mietwohnung
vom 18.5.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im § 3.1 stehet eigentlich, dass der Mieter neben der Grundmiete alle Betriebskosten im Sinne der § 1,2 der Betriebskostenverordnung zu tragen hat. ... Nun habe ich die Nebenkostenabrechnung gestellt und habe dabei alle tatsächlich entstandene Kosten berechnen. Der mieter ist der Meinung, dass ich nur Strom, Wasser/Abwasser, Heizung und Schornstein kann ich nach tatsächliche Kosten berechnen und alles andere ist mit dem Pauschalbetrag gedeckt.
Wohngebäudeversicherung in der Vergangenheit nicht in Nebenkosten enthalten
vom 18.9.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage an Sie ist, ob ich die Versicherung in Zukunft in die Nebenkostenabrechnung mit einbeziehen kann oder ob das nicht geht, weil dies in der Vergangenheit vergessen hatte. ... Wasser und Abwasser Vorauszahlung 2. ... Entstehen nach Vertragsabschluß neue Betriebskosten, so ist der Vermieter berechtigt , diese durch Erklärung in Schriftform anteilig auf die Miete umzulegen.
Neue Nebenkosten
vom 1.2.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Immobilie gekauft und somit auch einen vorhandenen Mieter mit übernommen. Dieser hat einen Mietvertrag von 1973, in dem die Nebenkosten nur mit Wasser, Abwasser und Müll aufgeführt sind. ... Jetzt will ich aber auch alle anfallenden rechtlich abrechenbare Nebenkosten mit auf die Nebenkostenabrechnung aufführen.