Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Kaution Ferienwohnung - was beinhaltet diese

26. September 2023 14:27 |
Preis: 40,00 € |

Mietrecht, Wohnungseigentum


Beantwortet von


in unter 1 Stunde

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir haben als Firma eine Ferienwohnung angemietet um neue Mitarbeiter vorübergehend unterzubringen.
Im Bodenseegebiet entsprechend teuer....

Die Wohnung wurde über FeWo-direkt gebucht. Somit auch keinerlei Mietvertrag oder ähnliches in den Händen. Die Vermieterin hat dann bei Schlüsselübergabe eine Kaution von uns verlangt. (die vorher nirgends erwähnt wurde.) Gut, haben wir gegen Quittung (die sie nicht mal hatte, sondern wir sogar noch erstellen mussten) bezhalt.

Sie hat uns dann alles mündlich erklärt. Jetzt geben wir die Wohnung wieder ab und sie will die Kaution einbehalten bis zur nächsten Nebekosenabrechnung! Dabei wurden extra die Zählerstände notiert. Man kann also leicht sehen, ob in den 3 Monaten exorbitant Wasser verschendet wurde. (das ist ihre größte Sorge...)

Desweiteren will sie jetzt die Kosten für einen fehlenden Löffel und einen, von uns noch nicht gesehenen, "Fleck" auf dem Sofa, einbehalten.

Geht das überhautp. Ich sehe das als "normalen" Schwund / Abnutzung einer Ferienwohnung.

Danke für Ihre Einschätzung

26. September 2023 | 14:50

Antwort

von


(3181)
Marktstraße 17/19
70372 Stuttgart
Tel: 0711-7223-6737
Web: https://www.hsv-rechtsanwaelte.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

Ihre Situation ist etwas komplex, da es keinen schriftlichen Mietvertrag gibt und die Vereinbarungen mündlich getroffen wurden.

Grundsätzlich ist es jedoch so, dass die Vermieterin die Kaution nicht einfach bis zur nächsten Nebenkostenabrechnung einbehalten darf. Die Kaution dient zur Sicherung von Ansprüchen des Vermieters, die aus dem Mietverhältnis entstehen können. Dazu gehören beispielsweise Forderungen wegen ausstehender Miete, Betriebskosten oder Schäden an der Mietsache.

In Ihrem Fall wurden die Zählerstände notiert, sodass ein übermäßiger Wasserverbrauch nachgewiesen werden könnte. Wenn kein solcher Verbrauch vorliegt, besteht kein Grund, die Kaution wegen möglicher Nachforderungen aus der Nebenkostenabrechnung einzubehalten.

Was den fehlenden Löffel und den Fleck auf dem Sofa angeht, so handelt es sich hierbei um normale Gebrauchsspuren, die im Rahmen der Nutzung einer Ferienwohnung entstehen können. Solche Schäden sind in der Regel durch die Miete abgegolten und berechtigen nicht zur Einbehaltung der Kaution.

Ich empfehle Ihnen, die Vermieterin schriftlich aufzufordern, die Kaution zurückzuzahlen. Sollte sie dies verweigern, könnten Sie rechtliche, auch insbesondere anwaltliche Schritte einleiten, samt Ersatz der Anwaltskosten wegen Verzugs mit der Rückzahlung der Kaution. Bitte beachten Sie, dass diese Einschätzung auf den von Ihnen gemachten Angaben basiert und eine Erstberatung darstellt.

Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen


Rechtsanwalt Daniel Hesterberg

ANTWORT VON

(3181)

Marktstraße 17/19
70372 Stuttgart
Tel: 0711-7223-6737
Web: https://www.hsv-rechtsanwaelte.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Erbrecht, Miet- und Pachtrecht, Vertragsrecht, Zivilrecht, Baurecht, Verwaltungsrecht, Ausländerrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER