Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

48 Ergebnisse für mieter mietminderung sanierung verpflichtet

Mietrecht - Arbeiten an Fassade mit Asbestverkleidung nach Wasserschaden Balkon
vom 24.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage wäre, ist der Vermieter und evtl. auch die Firma verpflichtet mich über Arbeiten und möglichen Risiken an Asbesthaltigen Platten zu informieren? ... Noch eine Frage bleibt offen, die Arbeiten dauern voraussichtlich ca. 6 Wochen an mit der Sanierung des Wasserschadens zusammengefasst, besteht ein Anspruch auf Mietminderung? ... Besteht diesbezüglich eine Mietminderung?
Mietminderung Höhe nicht sicher
vom 29.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ankündigung Mietminderung für den Gefahrenpunkt Betreten des Hauses Ankündigung Miet Ankündigung nicht-Bezahlen der Hausflur-Reinigung Sehr geehrte Damen und Herren, leider haben wir bis jetzt keine Nachricht von Ihnen auf unser Fax vom 28.05.2023 erhalten, noch haben die Unterzeichnenden eine Veränderung der angezeigten Mängel feststellen können. Nach § 536 BGB ist der Vermieter verpflichtet, die Mietsache in einem Zustand zu erhalten, in dem sie ordnungsgemäß (also ohne Mängel) gebraucht werden kann. ... Die Gruppe zahlt ab Juli die Miete unter Vorbehalt mit Vermerk auf der Überweisung und wird ab August taggenau die Miete entsprechend kürzen.
Planung Strangsanierung in bewohntem Zustand
vom 17.3.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir erscheint die Planung ohne solche Alternativen für die Mieter nicht zumutbar, der Vermieter behauptet, sie sei zumutbar. Frage ist also: Kann den Mietern zugemutet werden, (mindestens) zwei Wochen ohne Wasser und Abwasser zu sein, ohne jegliche Alternativen zum Duschen, Abwaschen etc.?
Neue Heizung und Badsanierung - Mietminderung und Umgang mit verbliebenem Heizöl
vom 29.12.2020 für 75 €
Restöl Die Mieter möchten den damaligen Einkaufspreis des verbliebenen Heizöls erstattet haben (Info dazu: Die Umrüstung wurde über ein Jahr zuvor angekündigt, die letzte Betankung erfolgte vor über 2 Jahren durch die Mieter, da die Versorgung mit Heizöl generell durch die Mieter übernommen wird und über Jahrzehnte auch wurde. ... Mietminderung Nach meinem Verständnis steht den Mietern für die Beeinträchtigungen, welche durch den Heizungsumbau entstanden sind keine Mietminderung zu, da es sich hierbei um eine energetische Sanierung handelt. ... In welchem groben Bereich (ich weiß, dass hier eine einvernehmliche Lösung sinnvoll ist, da es nur Einzelfallentscheidungen gibt) bewegt sich die Mietminderung für die Zeit der Badsanierung (3 Wochen, WC stets nutzbar, keine Möglichkeit zum Duschen/Baden, übliche Beeinträchtigung durch Lärm/Schmutz)?
Klärung Mietpreisbremse / Wirksamkeit der Rüge
vom 2.6.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 21.05.2019 schrieben wir dem Vermieter erneut wegen der ungelösten Mängel und der Höhe der Miete: "Im Schreiben vom 30.01.2019 und bei unserem letzten Besuch im Februar hatten wir die Miete bzw. die Verletzung der Mietpreisbremse angesprochen. ... Wir möchten die Höhe der Miete erneut rügen und Sie fragen, ob Sie noch immer dieser Meinung sind?" ... Konkrete Frage: Ab welchem Datum gilt die Miete als gerügt?
Mietminderung durch häufige Handwerkerbesuche
vom 13.5.2019 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für morgen ist ein weiteres Handwerkertreffen angekündigt und es ist abzusehen, dass diese noch mehr kleinere Mängel beseitigen wollen. im Mietvertrag steht: "Der Vermieter verpflichtet sich, die folgenden Arbeiten bis zum 30.04.2019 abzuschließen: - Fertigstellung der Außenanlagen / Gartenarbeiten - Elektroarbeiten Erstbezug nach Sanierung & Renovierung )" Weiter wurde vereinbart, dass ich aufgrund dieser Arbeiten schon ab 25.03.2019 in das Haus einziehen kann, aber erst ab 01.04.2019 Miete bezahle. Diese Vereinbarung wurde wie folgt formuliert: "Für eventuelle Beeinträchtigungen durch Restarbeiten an den Außenanlagen usw. in 04-2019 vereinbaren die Parteien, dass als Ausgleich eine vorzeitige Nutzung möglich ist" Habe ich Anrecht auf Mietminderung?
Haftungsfragen aus Vermietersicht nach Wasserschaden in vermieteter Wohnung
vom 13.10.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bericht sagt weiter, dass eine "Mietminderung um 20% bis zum Beginn der Sanierung befürwortet" wird, anschließend eine "Mietminderung um 100% für 4 Wochen während der Sanierung" (da während der Sanierung die Wohnung mit nur einem, betroffenen Bad/WC nicht bewohnt werden kann). ... Der Mieter hat anschließend eigenständig eine mehr als dreimal so teure Ferienwohnung angemietet, in die er seit ca. zwei Wochen (d.h. schon vor Beginn der Sanierung) vorübergehend umgezogen ist. Dem Mieter wurde kulanzhalber (noch vor Vorliegen des Sachverständigenberichts) sogar ein kompletter Erlass der Miete bis zum Abschluss der Sanierung angeboten.
mietminderung auf grund feuchtigkeit durch nicht stattgefundene sockelsanierung
vom 25.6.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
guten tag, meine mieter beabsichtigen mietminderung zu stellen. 2 außenwände der wohnung sind feucht und in der untereigentümerversammlung wurde die sanierung auf grund der kostenhöhe abgelehnt. die wände sind wirklich nass. kann ich die mietminderung der untereigentümergemeinschaft in rechnung stellen? muss ich einen gutachter bestellen um die notwendige sanierung durchzubekommen?
Mitwirkungspflicht bei Flachdachsanierung und Mietminderung
vom 21.4.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu müssen in den Obergeschossen die Balkone geräumt und die Markiesen entfernt werden, was ich als Mieter zu organisieren hätte. ... Frage 1: Bin ich als Mieter verpflichtet die Markiese (die zu Mietbeginn schon montiert war) zu entfernen? Frage 2: Kann ich für die im zweiten Absatz geschilderten Umstände eine Mietminderung durchsetzen (es scheint sich ja nicht um eine energetische Sanierung zu handeln) und wenn ja, welchen prozentualen Rahmen halten Sie für angebracht?
Kündigung der Mietwohnung wegen Sanierung
vom 30.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn meine Frau die Wohnung nehmen würde müsste man das dann eben die Sanierung später machen war seine Antwort. ... Ein Angebot seiner Seitz nur für die Sanierung zum Übergang in die Wohnung zu ziehen und das nötigste für den Zeitraum mit zunehmen wurde leider nicht gemacht. ... Mit dem Argument das eine Sanierung dringend nötig wäre, das Bad soll neu gemacht werden neue Türen und wohl auch Fenster und die Elektrik in der Küche soll wohl auch geändert werden.
Wasserschaden Mietwohnung, 40 % der Wohnung betroffen - meine Rechte ?
vom 14.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mai 2014 mieteten wir als zweite Mieter eine Neubau-Maisonette-Wohnung mit BJ 2013. ... Ist der fünfte Wasserschaden in 1,5 Jahren nicht unzumutbar für den Mieter? Ich habe im Urteil vom 10.04.2008 Amtsgericht Schöneberg,- 109 C 256/07 - gelesen, dass die Lautstärke eines Trocknungsgerätes eine 100%ige Mietminderung rechtfertigen kann.