Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.286 Ergebnisse für miete wohnung vermieter mietminderung

Vermietung, Schimmel, Mieter fordert nach Auszug Entschädigung
vom 23.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, der Mieter meldete vor 18 Monaten Schimmel in der Wohnung und hat diesen selbst entfernt und sagte nichts mehr, die Miete wurde normal weiter bezahlt und nicht unter Vorbehalt. Keine Zeitfrist für mich zur Behebung oder Aufforderung. 2 Woche vor Auszug meldet er wieder Schimmel und überstrich diesen mit Antischimmel Farbe, wieder gleiches Vorgehen, ohne Aufforderung an mich aktiv zu werden, ohne Miete kürzen, bei Auszug Protokoll unterschrieben schlechtes Streichen der Wände ist mit Schimmel Arbeit abgegolten. 2 Wochen nach Auszug kommt ein Einschreiben Brief mit Aufforderung Mietmonderung 25% pro Monat 18 Monate lang wegen baulicher Ursache. ... Der Mieter meint es ernst und droht vehement mit Klage.
Ärger mit der Vermieterin wegen Schimmel
vom 26.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein paar Fragen. Wir wohnen seit fünf Jahren in einer Mietwohnung, bei der die Lüftung im Bad aus ist. Es bildet sich immer wieder kleine Schimmelflecken an der Decke und in den Duschfugen haben wir auch Schwarz Schimmel wir haben die Vermieterin schon mehrfach gebeten, die Lüftung anzuschalten.
Balkontüre nicht vorhanden kaputt.
vom 18.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter wurde mehrfach darauf hingewiesen und unsere Haftpflichtversicherung zahlt. Der Vermieter kümmert sich aber nicht drum der Versicherung die gewünschten Unterlagen zukommen zu lassen. ... Wie hoch wäre die Mietminderung in unserem Fall?
Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat das Haus „wie besichtigt" übernommen. ... B. auf Mietminderung oder Schadensersatz). ... Die Eigentümerin /Vermieterin möchte der Familie helfen eine passende Wohnung in der Nähe zu finden und bemüht sich um einen Kontakt mit einer Hausverwaltung.
Was darf die Vermietung bei einer Modernisierung verändern?
vom 22.7.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage bezieht sich auf meine Möglichkeiten der Einflussnahme wegen "Modernisierung" meiner Wohnung. ... Wenn ich den Einbau dulden muss, gibt es andere Maßnahmen (Mietminderung?!) ... Frage zwei wäre, ob ich es schriftlich ausschließen könnte, dass die Küche irgendwie auf die Miete eine Auswirkung haben wird?
Mietwohnung Mietminderung
vom 23.6.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bezahle 1127 € Miete. ... Wer bezahlt mir diese Wohnung meine Versicherung oder der Vermieter? ... Und muss die Hausverwaltung oder der Vermieter für meine andere Wohnung, die ich für zwei Wochen nehmen werde, aufkommen?
Mieterhöhung trotz nicht dichter Fenster
vom 12.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich weigere mich jedoch, dieser zuzustimmen, da meine Wohnung erhebliche Mängel aufweist, die ich seit Monaten wiederholt reklamiere – bislang ohne Lösung. ... 2.Welche Möglichkeiten habe ich, Mietminderung geltend zu machen? ... 4.Lohnt es sich, eine Gegenklage wegen Pflichtverletzung durch den Vermieter zu erwägen?
Mietminderung trotzdem möglich?
vom 28.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher stellen wir klar: Wir erkennen die von Ihnen vorgenommenen Mietminderungen nicht an. ... Wir fordern Sie hiermit letztmalig auf, die ausstehenden Beträge umgehend vollständig auszugleichen" Meine Frage ist wie kann ich mich verhalten es geht um mehrere Monate also drei Monate habe ich jetzt der Hausverwaltung gesagt würde ich abziehen obwohl es seit Oktober schon stattfindet ich wollte aber kulant sein und sagen okay es reicht mir wenn sie jetzt dreimal das Annehmen und dann hat sich das für mich erledigt aber auch gleichzeitig gesagt sollte das Weitergehen in den nächsten Monaten werde ich wieder abziehen also sozusagen habe ich die Miete einfach nicht bezahlt und 20% eingehalten. Was kann mir passieren, was kann ich tun, wie kann ich mich verhalten und kann ich die Miete einfach so jetzt erstmal einbehalten bis sie vielleicht klagen?
Möglichkeit zu Mietminderung
vom 26.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung (und auch alle anderen Wohnungen in dem Haus) waren noch nicht fertig gebaut und wurden auch nicht offiziell vermietet - nur wenn man direkt Kontakt zu dem Vermieter hatte und wusste, dass es in dem Gebäude überhaupt Wohnungen gibt. ... Bis dato habe ich auch noch keine Miete gezahlt, jetzt kommt die Nachzahlung (das war mir bewusst, also alles gut). ... Oder hat mein Vermieter Anspruch auf die vollständige Miete (auch rückwirkend)?
Mietminderung nur bei Freigabe der Wohngebäuderversicherung?
vom 17.5.2025 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich bin Mieter einer Wohnung, in der nachweislich ein Feuchtigkeitsschaden durch einen Baumangel entstanden ist. ... Zum Jahreswechsel hatte ich ein zufälliges Gespräch mit meinem Vermieter. ... Ich habe mittlerweile erfahren, dass mein Anliegen wohl unter den Begriff der „Mietminderung" fällt.
Mietwohnung
vom 17.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Vorfall betreffend meiner gemieteten Wohnung. Mein bisheriger Vermieter, Vonovia, hat meine Wohnung an zwei Privatpersonen gekauft, welche somit meine neuen Vermieter sind. ... Hinzu kommt, dass ich berufsbedingt einige Stunden nicht in meiner Wohnung zur Überwachung sein konnte.
Kaminofen in der Mietwohnung
vom 26.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter verweigert alle Maßnahmen (Filter) oder den Ersatz des Kaminofens ohne Begründung. Im Mietvertrag ist der Kaminofen als solcher nicht enthalten, lediglich im Übergabeprotokoll zur Wohnung ist die Übergabe der Bedienungsanleitung des Kaminofens und eines Schutz-Handschuh ausgewiesen. ... Welche Rechte habe ich als Mieter, den Vermieter zum Ersatz mit einem gebrauchsfähigen, gesetzlich zugelassenen Kaminofen zu verpflichten?
Mietminderung aufgrund schlechter Wasserqualität
vom 24.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ursprünglich haben wir die Miete jeweils zur Hälfte gezahlt, wobei mein Ex-Partner direkt die andere Hälfte der Miete auf das Konto des Vermieters überwiesen hat. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich nach dem Auszug meines Ex-Partners weiterhin nur meine Hälfte der Miete zahlen muss, oder ob ich die gesamte Miete übernehmen muss, obwohl der Mietvertrag ursprünglich auf beide Parteien ausgestellt wurde. 2.Mietminderung aufgrund schlechter Wasserqualität und Gesundheitsgefahr In unserer Wohnung ist die Wasserqualität stark beeinträchtigt. ... 3.Ammoniakbelastungen aus dem ehemaligen Kuhstall und Sicherheitsmängel Der Vermieter hat in einem ehemaligen Kuhstall auf seinem Grundstück uriniert, wodurch sich ein stechender Ammoniakgeruch im ganzen Haus ausbreitet.
Vermieter im Verzug
vom 19.2.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat sich erst nach Mietbeginn (16.02.) gemeldet um einen Termin zur Übergabe zu vereinbaren. ... Die Wohnung somit nach der Renovierung immer noch nicht fertig ist. Da ich von einer erfolgreichen Übergabe ausgegangen bin, habe ich Miete und Kaution bereits überwiesen.
Außerordentliche Kündigung/ Schädlingsbefall
vom 7.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich schildere folgenden Fall: Seit Nov.24 Miete ich mit meinem Kind, 5 J., eine Wohnung an. ... Es war also dem Vermieter schon Jahre bekannt, dass die Wohnung befallen ist, somit fühle ich mich absolut getäuscht und empfinde es als fahrlässig, die Wohnung so an Unwissende zu vermieten- speziell wenn Gesundheitsgefahr v.a. für mein Kind besteht!). ... Ich hätte sogar eine neue Wohnung die ich erst ab April mieten könnte und teilte ihm dies mit.
Rauch- und Feinstaubbelastung in Mietwohnung
vom 9.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter, welcher auch die Wohnung an unsere Nachbarn vermietet, war bereits vor Ort, hat mit beiden Parteien gesprochen und erkennt unser Problem an. ... Eine Mietminderung ist nicht unser Ziel, sondern die gefahrenlose Nutzung der Wohnung. ... Kommt ein Mieter diesen Rücksichtnahmepflichten (z.B.