Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

29 Ergebnisse für miete kosten baulärm

Mietminderung Wasserschaden
vom 8.5.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Mieter in einer 85m2 3-Zimmer Wohnung in Berlin und in meiner Küche ist über das letzte Jahr ein Wasserschaden durch ein leicht undichtes Rohr zur Spülmaschine entstanden. ... Meiner Recherche nach kann ich hier die Miete mindern, jedoch ist mir nicht klar um wie viel Prozent. ... Und was ist wenn das Trocknungsgerät nach 2 Wochen entfernt wird, die Küche aber immer noch eingeschränkt nutzbar ist und wir auch gegebenenfalls Baulärm in der Wohnung haben, wenn eine neue eingebaut wird - inwieweit ändert sich da die Mietminderung?
Unangekündigte Sanierungsarbeiten
vom 31.1.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Handwerker besitzen kein Hauseingangsschlüssel und klingeln bei mir oder bei anderen Mieter, um in das Haus zu kommen. ... Darf ich erwarten, dass ich auf die Kosten der HV in einem Hotel untergebracht werde? Wie hoch ist eine angemessene Minderung der Miete in dem Fall und wie unternimmt man so eine Minderung korrekt?
Miete kürzen aufgrund von Baustelle von beiden Seiten der Wohnung und weitere Mängel
vom 10.10.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Handwerker besitzen kein Hauseingangsschlüssel und klingeln bei mir oder bei anderen Mieter, um in das Haus zu kommen. ... Darf ich erwarten, dass ich auf die Kosten der HV in einem Hotel untergebracht werde? Wie hoch ist eine angemessene Minderung der Miete in dem Fall und wie unternimmt man so eine Minderung korrekt?
Keine Warmwasserversorgung - Hotel oder Mietminderung?
vom 29.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann man die Miete kürzen? Nun bin ich im Oktober mit der Miete überfällig, normalerweise bezahle ich 100% pünktlich, aber dieser Zustand geht einfach gar nicht mehr. Muss ich die Kürzung schriftlich ankündigen und kann ich die Miete Rückwirkend für September und jetzt für Oktober kürzen?
Mietvertrag in renovierungsbedürftigen Einfamilienhaus
vom 26.6.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin seit 2009 Mieter einer Berliner Innenstadt-Wohnung in einem Mehrparteienmietshaus, welches an einer Grundstücksbrache liegt. ... Nun erzählte mir ein anderer Mieter im Haus, er hätte schon länger die Miete um 12% gemindert, und die Hausverwaltung hätte das akzeptiert, er meinte, ich könnte die Mietminderung bis 2 Jahre rückwirkend immer noch durchführen. Meine Fragen: 1. kann ich die Miete rückwirkend ab 2013 mindern und falls nein, kann ich sie ab jetzt mindern ?
Sehr umfangreiche Modernisierung
vom 17.11.2013 87 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jeglicher Baulärm und Beeinträchtigung durch den Bau wird vom Mieter erlaubt und darf nicht als mietmindernd geltend gemacht werden. ... Eine Kopie des Abnahmeprotokolls bekommt der Vermieter, ferner beauftragt der Mieter auf seine Kosten, den zuständigen Schornsteinfeger mit der regelmäßigen Reinigung und Kontrolle des Schornsteins. ... Der Keller ist unbeheizt, aufgrund dessen kann es zu Feuchtigkeit kommen Der Mieter wird darauf hingewiesen das ab dem 01.12.2012 Rauchmelder in Niedersachsen Pflicht sind, die Kosten bzw.
Sonderkündigungsrecht Modernisierung Mieterhöhung
vom 7.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom Mieter angebracht wurden. ... Anzumerken ist noch, das während der gesamten Mietzeit, mehrere Gründe zur Mietminderung bestanden hätten, wie zum Beispiel Baulärm, Sperrung der Parkplätze Schimmel, nicht funktionierende Duschen, Ausfall des Warmwasser über Wochen, jedoch hat der Mieter, nie einen Antrag auf Mietminderung gestellt. Diese könnte man doch nachträglich mit den Kosten verrechnen mit denen nun der Vermieter droht, wenn der Mieter seiner Rückbau Pflicht innerhalb einer Frist von 10 Tagen nicht nachkommt?
Mietminderung wegen häufiger Mängel und/oder Lärmbelästigung durch Baustelle
vom 3.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen übermäßiger Lärmbelästigung, zuerst auf Grund von Baulärm, später einer Tanzschule und verschiedenen Nachbarn kürze ich seit 1 Jahr die Miete. ... Jetzt hat er per Einwurfeinschreiben die sofortige Kündigung geschickt – allerdings behauptet er, ich soll auch für den laufenden Monat keine Miete gezahlt haben, was jedoch nachweislich nicht stimmt. ... Ich denke er ist hier in der Bringpflicht, nämlich für Ruhe zu sorgen. – Allerdings kam der Baulärm von einem angrenzenden Nachbarhaus und die Tanzschule befindet sich auch in diesem – was sieht die Gesetzgebung / Rechtssprechung hier vor?
Neues Bad in Mietwohnung
vom 25.4.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage lautet: Können wir die Miete mindern, und wenn ja, wieviel % ist angemessen? ... Beständiger Baulärm durch Sanierung des Gebäudes und umliegender Gebäude. ... Parkett in 2 Zimmern: Wir haben einen Teil der Kosten für das Verlegen von Parkett in 2 Zimmern übernommen beim Einzug.
Hauskauf mit Mietern, die seit über 30 J. da wohnen
vom 21.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haben wir trotzdem ein Recht auf Mietminderung und wie lange (Tageszeiten, Wochenende) müssen wir unabhängig davon Baulärm generell dulden? ... Diese verlangt nunmehr, dass der Wasserverbrauch vom Mieter selbst angemeldet und deren Kosten, die bislang Bestandteil der Nebenkostenvorauszahlung waren, zusätzlich getragen werden, was einer summarischen Nebenkostenerhöhung um 40 Euro entspricht. ... Der Vermieter plant eventuell, die Kosten der Wohnungsverwaltungsgesellschaft auf die Nebenkosten umzulegen.
Mitminderung wegen Baulärm und Schmutz
vom 30.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Erdgeschoss wohnt ein Ehepaar seit 1977 zur Miete, die Erdgeschosswohnung würden wir sanieren und renovieren und danach selbst bewohnen. ... Außerdem ist da noch folgendes: Die Mieter vom EG und 1.OG haben sich den Garten geteilt. ... Wieviel könnten die Mieter die Miete kürzen?
Mietminderung wg. Baulärm in der Nachbarschaft - Wer übernimmt die Mietausfallkosten
vom 6.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, seit über 3 Jahren wird in unserem Haus (Zweifamilienhaus) die obere Wohnung renoviert, da vom Vermieter der Sohn irgendwann mal einziehen möchte. Es wurde alles entfernt- Decken, Böden,Bad- also die Wohnung war nur noch im Rohzustand. Gearbeitet wurde teilweise bis nach 22.OO Uhr.
Nachweis Dauerlärm von Baustelle
vom 22.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter sind im Jahre 2006 in die Wohnung eingezogen. ... Die Arbeiten ziehen sich nun schon seit Anfang 2009 hin und sind mit erheblichem Baulärm, Parkraumsperrungen und viel Schmutz verbunden. ... Meine Frage: Kann ich die Kosten für diesen Mietausfall dem Bauherrn anlasten und wie kann ich etwaige Ansprüche geltend machen?