Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

62 Ergebnisse für kündigungsfrist widerspruch frage einfach

widersprüchlicher Kündigungsausschluss im Mietvertrag
vom 9.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im fraglichen Mietvertrag findet sich der folgende Passus: "Vermieter und Mieter verzichten für die Dauer des Mietverhältnisses bis zum 31.03.2024 (nicht länger als vier Jahre seit Unterzeichnung) des Mietvertrages) auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. Die ordentliche Kündigung ist erstmalig mit Wirkung zu diesem Termin mit gesetzlicher Frist zulässig." Meiner Ansicht nach ist das widersprüchlich: der erste Satz ermöglicht die erstmalige ordentliche Kündigung zum 30.06. der zweite Satz zum 31.03.
Hauptmieterin mobbt mich wo es nur geht. Was kann ich tun
vom 6.2.2022 für 42 €
Januar 2022 gekündigt wogegen ich Widerspruch eingelegt habe, da sie mir meines Wissens nach eine viel zu kurze Frist einräumt. Mir stehen 3 Monate + nochmal 3 Monate Kündigungsfrist zu. ... Nun würde ich gerne wissen, ob meine Hauptmieterin möglicherweise doch (teilweise) im Recht handelt und ich einfach nur Pech habe?
Hundehaltung in Mietwohnung trotz Verbot, was kann passieren?
vom 28.9.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine generelle Verbotsklausel würde - in Widerspruch dazu - eine Tierhaltung auch in den Fällen ausschließen, in denen eine solche Abwägung eindeutig zugunsten des Mieters ausfiele. ... Ich halte mich an den Mietvertrag vom 1.3.2017 und werde nach§8 Absatz2 meine Zustimmung nicht erteilen…" Nun zu unseren Fragen: 1.) Wenn wir uns trotz nicht erteilter Zustimmung durch und ohne Wissen des Vermieters nun einfach einen Hund anschaffen und unser Vermieter erfährt zufällig hiervon, womit müssen wir rechnen (fristlosen Kündigung, Abmahnung, etc.)?
Mietrecht / Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 28.6.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsfrist von 6 Monaten wurde gegeben. Nun zieht 2 Monate vor Ablauf der Kündigungsfrist die Mieterin in der darunter liegenden, identisch geschnittenen Wohnung aus. ... Darf das ermietmodell so einfach geändert werden, wenn doch eigentlich nun eine Ersatzwohnung vorhanden wäre?
Mitbenutzung Küche und Bad Untermieter
vom 13.11.2020 für 35 €
Hallo, Ich hoffe, Sie können mir helfen. Ich habe 2 Zimmer meiner Wohnung an einen Bekannten untervermietet. Im Mietvertrag steht "Küchen-und Badmitbenutzung" Leider wusste ich nicht, dass er unter einem Messie-Syndrom leidet.
Mietvertrag mit Vorbehalt?
vom 27.9.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich möchte mich mit einem Vorbehalt schützen z.B. die Mieterin bestätigt, dass bei Eigenbedarf der Vermieterin ein Widerspruch ausgeschlossen ist.
Eigenbedarfskündigung Mietvertrag
vom 9.8.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Kündigungsschreiben wurde seitens der neuen Besitzer rechtzeitig eingeworfen und über die 3-monatige Kündigungsfrist gibt es keine Zweifel. ... Es stellt sich auch die Frage, ob es für die Großeltern wirklich eine „Erleichterung" darstellt, ins Erdgeschoss (faktisch aber 1. ... Reicht es, ein Einschreiben am 31.08.2019 bei der Post einzureichen, oder muss der Widerspruch am 31.08. den neuen Besitzern vorliegen?
Kündigung im Januar vom Vermieter. Nicht zurückgezogen.
vom 29.9.2018 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe diese sofort bezahlt und Widerspruch eingelegt. ... Meine Frage ist nun folgende. Ich könnte jetzt ab 01.10 in eine neue Wohnung kurzfristig, Kann ich nun einfach so ausziehen wenn ich die jetzige Wohnung bis zum 01.10 geräumt verlasse und ihm bis zum 30.09 schriftlich Bescheid gebe?
Zahlungsverpflichtung bei gemeinsam genutzten Vertrag
vom 12.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt, speziell, ob ich in irgend einer Weise zu einer Zahlung verpflichtet bin: - bis 31.Mai wohnte ich mit meiner ehem. ... Ihr sagte ihr zu und leistete die 40,- - nun 3 Monate später kommt von ihr die Forderung, ich solle mich mit 120,- an den entstandenden Mehrkosten beteiligen, da die Vertragszusammenführung nicht geklappt hat und die normale Kündigungsfrist noch weiter läuft. ... Meine Frage: Bin ich in irgendeiner Weise evtl. durch die gemeinsame Nutzung zu einer anteiligen Zahlung verpflichtet, obwohl ich nicht im Vertrag stehe?
Bin ich Untermieter?
vom 19.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Fragen zu folgender Situation: A und B suchen sich eine Wohnung, allerdings unterschreibt A alleine den Mietvertrag zum 1.8.und alle anderen Verträge ( Gas, Strom,...). ... B denkt (drei Monate Kündigungsfrist laut Mietvertrag) die restliche Miete kann mit der Kaution verrechnet werden und bezahlt im Dezember und Januar keine Miete mehr ( Kaution wurde ja von B bezahlt und würde an A ausbezahlt,da A Mieter der Wohnung ist). ... Meine Fragen: Darf V einfach so die Schlösser austauschen und dieses Geld von der Kaution abrechnen,wenn A noch offizieller Mieter im Zahlungsverzug ist?