Maximaler Mietpreis bei Mietspiegel
vom 2.5.2025
für 60 €
beantwortet von
Rechtsanwalt Daniel Hesterberg / Stuttgart
Nach einer Indexanpassung vor etwa einem Jahr lag die aktuelle Miete bei 29,12€ pro qm kalt. ... Da die Wohnung nach 2014 gebaut wurde, fällt diese ja nicht unter die Mietpreisbremse von 10% über der ortsüblichen Vergleichsmiete, also kann ich ja den Mietpreis bis maximal 20% über der ortsüblichen Vergleichsmiete ansetzen, um mich keiner Mietüberhöhung schuldig zu machen. ... Ich füllte also den Fragebogen aus und bekam dies als Antwort: Durchschnittliche ortsübliche Miete: 24,35 Euro/m²/Monat Durchschnittliche ortsübliche Miete mit Spanne nach unten: 20,64 Euro/m²/Monat Durchschnittliche ortsübliche Miete mit Spanne nach oben: 28,15 Euro/m²/Monat Durchschnittliche ortsübliche Miete mit begründeten Abweichungen: 25,05 Euro/m²/Monat Nun ist meine Wohnung in einem der hochwertigsten Neubauprojekte, mit gemeinschaftlicher Dachterrasse, Balkon mit direktem Ausblick auf einen Bach und weiteren Merkmalen die bei den Fragen des Mietpreisspiegels nicht abgefragt wurden.