Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

20 Ergebnisse für haus vertrag tod bezahlt

Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Dasselbe Recht steht ggf. der Hausverwaltung, die vom Vermieter mit der Verwaltung des Hauses beauftragt ist, zu. ... Wird die amtliche Indexreihe auf eine neue Basis umgestellt, gilt die neue Indexreihe für die Anpassung der Miete ab demjenigen Zeitpunkt als vereinbart, zu dem eine Anwendung der vorgenannten Formel auf die neue Indexreihe möglich ist. 4.0 Art und Umfang der Betriebskosten regelt § 2 Betriebskostenverordnung (BetrKV) (hier Anlage 1) in der jeweils geltenden Fassung sowie die Anlage 2 dieses Vertrages, die den § 2 Nr. 17 BetrKV präzisiert.
Wohnrecht oder normaler Mietvertrag?
vom 11.11.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihre beide Söhne habe das Haus geerbt und die Restschulden bezahlt. Meine Frage: Wie lange habe ich das Recht in diesem Haus zu wohnen? ... Ich habe gelesen, das ich noch 1 Jahr nach dem Tode der Partnerin im Haus bleiben kann, wenn man mindestens 3 Jahre zusammengelebt hat , wie ist die Kündigungsfrist wenn man 10 Jahre im Haus miteinander gelebt hat?
Übernahme Mietverhältnis nach Tod des Mieters Wohngemeinschaft
vom 29.1.2020 für 30 €
Ich habe mit meinem Vater jahrelang gemeinsam in einem gemieteten Haus gewohnt. ... Er hat die Miete (1.200€) komplett bezahlt für das ganze Haus. ... Ich hatte mich bereits etwas eingelesen das es wohl als ehemaliger Haushaltsangehöriger möglich sei einen Vertrag weiter zu übernehmen wenn dieses nicht vom alten Vertrag abweicht.
Wohnung Sohn
vom 8.2.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meinem Sohn gehören 2/5 von 3 Häusern, meiner Tochter 3/5. ... Nach unserem Tod soll meine Tochter diese 3. ... Da mein Sohn zwar seine Wohnung bereits bewohnt, aber sein Zimmer in unserem Haus noch nicht geräumt hat, möchten wir eine notariell beglaubigte Vereinbarung aufsetzen, daß mein Sohn spätestens nach unserem Tod sein Zimmer ausräumen und ausziehen muß.
Ist Schadensersatz gegen Hausverwaltung möglich??
vom 31.10.2018 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Des Rätsels Lösung: es gibt einen Hausmeistervertrag der für die gesamte WEG gemacht wurde und das Gericht bestätigte diesen Vertrag. ... Die Rechnungen sollten nicht oder nicht im vollem Umfang bezahlt werden. Die HV hat beide Rechnungen in vollem Umfang bezahlt und hat nichts unternommen, obwohl die arbeiten mangelhaft waren.
lebenslanges Wohnrecht mit außerordentlicher Kündigung
vom 18.8.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte aus welchen Gründen auch immer das Haus vor Ablauf des Todes von Frau Elfriede Y verkauft werden, oder die Tochter Claudia X durch Tod oder Scheidung nicht mehr im Haus wohnhaft sein, so erhält sie die geschenkte Summe zurück! ... Im Falle eines Verkaufs des Hauses erlischt das Wohnrecht ebenfalls. ... Frau Y hatte laut Vertrag nur mietfreies Wohnrecht.
Mietvertrag Einfamilienhaus
vom 13.7.2015 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit kann die Miete und die Nebenkosten bezahlt werden. ... und Ihre erwerbsunfähige 33 jährige Tochter die lediglich geringe Gelder vom Sozialamt erhält in das Haus einziehen. Da die Mieterin schon älter ist (ca. 75 Jahre) und falls diese einmal wegen Tod in den vielleicht schon kommenden Jahren ausfallen sollte, wie es dann hier mit Sohn und Tochter überhaupt weiter gehen könnte, ohne das ich einen Totalausfall der Miete befürchten muss und hier mit Kosten für Räumungsklage usw. neben dem Mietausfall zu kalkulieren hätte.
Prüfung des Kaufvertrages einer Eigentumswohnung
vom 21.4.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich kaufe zum ersten Mal und bin sehr unsicher, was den Vertrag anbelangt. Neben der Prüfung des Vertrages auf "Fallstricke" würde ich gerne wissen, ob dieser fehlende, unnötige oder "gefährliche" Vereinbarungen enthält? ... Das Rücktrittsrecht erlischt, wenn vor seiner Ausübung der Kaufpreis vollständig bezahlt wird.
Kündigung eines Mietvertrages zur gewerblichen Nutzung
vom 15.2.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 1993 hat mein Vater als Vermieter einen Mietvertrag abgeschlossen in dem er einen Anbau am Haus der Mieterin als Büroräume zur gewerblichen Nutzung überlässt. ... Da wir uns nicht mit Mietrecht auskannten haben wir den Vertrag so belassen wie er war. ... Da die Mieterin etwas schwierig ist, sie ansonsten die Miete aber immer pünktlich bezahlt und auch bezahlt hat, befürchte ich das Sie mir Schwierigkeiten bei der Kündigung machen könnte.
Notarvertrag Hauskauf - Vertragsprüfung durch Anwalt
vom 10.7.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Will der Verkäufer das Rücktrittsrecht ausüben, muss er dieses durch eingeschriebenen Brief dem Käufer an dessen in diesem Vertrag angegebene Anschrift mitteilen. ... Etwaige öffentliche Lasten, die nach Abschluss des Vertrages erhoben werden, z. ... Wir beauftragen hiermit den beurkundenden Notar mit der Abwicklung des Vertrages.
Mündlicher Mietvertrag mit verstorbenen Freund
vom 22.2.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo lieber Bearbeiter dieser Nachricht, wir haben folgendes Problem zum Thema „Mündlicher Mietvertrag": Wir haben uns Anfang des Monats entschieden, zusammen mit einem guten Freund in ein altes Haus zu ziehen, das er vor Kurzem geerbt hat und das seitdem leer stand. Das Zusammenleben war als WG geplant, da nur eine Küche im Haus vorhanden ist. ... Einige Tage nachdem wir alle (und einige bezahlte Helfer)zusammen begonnen haben am Haus zu arbeiten, ist unser Freund leider plötzlich und unerwartet gestorben.
Immobilienkaufvertrag (Verkäufer) - Eigentumswohnung - Risiken
vom 20.2.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu deren Erklärung wird der amtierende Notar, sein amtlicher Vertreter oder Nachfolger durch die Beteiligten unwiderruflich, über den Tod hinaus und unter Befreiung von den Beschränkungen des § 181 BGB bevollmächtigt. ... § 7 Vollzug des Vertrages Der amtierende Notar wird mit dem Vollzug des Vertrages beauftragt. ... Andere Zweckbestimmungs- und Sicherungsvereinbarungen innerhalb oder außerhalb dieser Urkunde gelten erst, nachdem der Kaufpreis vollständig bezahlt ist, in jedem Fall aber ab Eigentumsumschreibung."
Endet Mietvertrag mit Ableben des Mieters automatisch?
vom 6.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein Haus vermietet, die Mieterin hat fahrlässig einen Brand verursacht. ... Der Sohn hat noch die Miete für Februar bezahlt, danach nicht mehr. Nun stellt sich die Frage: Beendet der Tod der Mieterin den Vertrag automatisch oder muss der Sohn diesen wie üblich schriftlich kündigen?
Kann man auf einen Mietvertrag bestehen
vom 25.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Später einmal sollte das Haus auf unsere Tochter überschrieben werden. ... B.: Brandkasse, Haftpflichtversicherungen, Grundsteuer, Deichverband, Straßenreinigung, Schornsteinfeger- Immunmessung, Müllabfuhr, Regenwasser, Abwasser, Gebühr Kaltwasserzähler u. ä.. werden von uns bezahlt. ... FRAGE: Können wir auf einen Mietvertrag wie zuvor geschildert bestehen oder sind wir gezwungen das Haus zu veräußern, um dann so unseren Schwiegersohn aus dem Haus zu bekommen.
Ausgenutzt und betrogen
vom 14.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kinder haben bis dato nicht unterschrieben, wir haben aufgehört zu arbeiten in diesem Haus. ... Wir haben dem Vermieter eine Frist bis zum 20.09.2010 gesetzt, kommt bis dahin kein Mietvertrag zustande, räumen wir das Haus ( unsere Werkzeuge, Maschinen usw) Das Haus ist im jetzigem Zustand weder bewohnbar noch vermietbar. ... Ein Vertrag wo die Kinder des Vermieters unterschreiben das sie uns nach dem Ableben des Vaters nicht kündigen, würde das etwas bringen?
Mündliche absprache eines Mietkaufes nach Zwangsversteigerung wird nicht eingehalten
vom 25.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund des Todes meines Mannes und der kurz darauf folgender Arbeitslosigkeit bin ich in Finanzielle Probleme geraten. ... Zur Absicherung des Restbetrages wurde nach der Versteigerung von dem LBS-Berater für mich einen Riestervertrag und eine Lebensversicherung abgeschlossen, dass im Falle meines Todes, die offene Summe des Hauses direkt davon bezahlt wird. ... Darauf hin habe ich dann im Juni dieses Jahres einen Termin mit meinem Rechtsanwalt ausgemacht, der zumindest die Rohversion eines Vertrages zwischen mir und meinen Freunden ausarbeiten kann.
Prüfung des Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung
vom 18.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist dieser Vertrag so ok oder gibt es Passagen, die noch einer Klärung bedürfen oder worauf wir besonders achten müssen. ... Die Vertragsteile wissen, dass der vorliegende Vertrag der Zustimmung des Verwalters bedarf. ... Alle weiteren Zweckbestimmungserklärungen, Sicherungs- und Verwertungsvereinbarungen innerhalb oder außerhalb dieser Urkunde gelten erst, nachdem der Kaufpreis vollständig bezahlt ist, in jedem Fall ab Eigentumsumschreibung.
halbes Haus
vom 10.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mir gehört ein halbes Haus. ... Mein Vater hat nach dem Tod meiner Mutter Mieter ins Haus geholt, auch ins erste Stockwerk, nachdem der ursprüngliche Mieter ausgezogen war. ... Die letzte, mündlich getroffene Abmachung das Haus betreffend, lautet, mein Vater bezahlt mir monatliche Miete für das halbe Haus und kümmert sich um die Instandhaltung des Hauses.
Kündigung Pacht Pferdeweide
vom 10.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater hat vor 30 Jahren, weil seine Tochter, nämlich ich, so gerne ein Pferd haben wollte, mit der Besitzerin und dem pachtenden Bauern 2,5 Morgen schiefes Weideland hinter unserem Haus gepachtet. Der Vertrag war mündlich, mit der Besitzerin wurde vereinbart, dass ein Unterstand für das Pferd errichtet werden konnte und mein Vater bezahlte immer im September den Pachtzins an den Bauern, da die ältere Frau (Besitzerin) damit nichts zu tun haben wollte. ... Ist das ein Unterpachtverhältnis, weil ich den Pachtzins immer an den Bauern bezahlt habe oder ist der Vertrag jetzt durch den Tod der ehemaligen Besitzerin an die Nichte übergegangen?