Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

323 Ergebnisse für frist eigentümer beschluss

WEG Verwalter Bestellung
vom 18.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnungen gehören drei Eigentümern. Erster Eigentümer drei Wohneinheiten – 144/869 MEA , zeiter Eigentümer drei Wohneinheiten dieser Erbteil mit den drei Wohnungen steht unter Dauertestamentsvollstreckung – MEA 250/869) und dritter Eigentümer sechs Wohneinheiten und MEA 475/869) Ich bin als Verwaltungsbeirat der WEG beauftragt und habe die 6 Wohneinheiten mit 475 MEA Ich habe Projektleitungen für diverse Maßnahmen der WEG. ... Wie muss ein Beschluss zur Verwalterbestellung und Verwaltervertrag für mich aussehen?
Kosten einer Dachbodenluke
vom 14.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin; sehr geehrter Herr Rechtsanwalt wir sind eine kleine WEG mit 12 Wohneinheiten. Im Ostgebäude ist die Dachbodenluke zu ersetzen. Die Gestänge der Klappe sind verbogen.
Eigentümer der OG-Wohnungen sollen Sanierung der Dachterrassen alleine bezahlen
vom 7.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zusätzliche Hinweise: - Der Beschluss, die Sanierung anzustoßen und die Kosten nach Miteigentumsanteilen zu verteilen, ist älter als ein Monat. ... Es handelt sich also um deutlich mehr als nur um einen "Balkon": Meine Einschätzung: - Der Eigentümer hätte den Beschluss schon eher anfechten müssen. - Die Teilungserklärung ist zu ungenau formuliert und regelt nur den Umgang mit Balkonen, nicht aber mit Dachterrassen. ... Fragen dazu: (1) Kann der Eigentümer der Erdgeschosswohnung den Beschluss aus dem Umlaufverfahren noch anfechten oder hat er eine dafür vorgesehene Frist verpasst?
Mietausfälle durch Mietminderung; Baufirma in Regress nehmen wg. Verzug
vom 5.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei eine kurze Schilderung des Sachverhalts: Ich bin Eigentümer einer kleinen vermieteten Wohnung in einer Wohnanlage mit 6 Einheiten. ... Angebot durch die Eigentümer, hat unsere Verwaltungsgesellschaft im Juli 2024 die Firma mit der Durchführung beauftragt. ... Nun stellen sich mir folgende Fragen: 1) Kann ich als Eigentümer und/oder Beirat unserer WEG Einfluss auf die Baufirma nehmen, eine Beschleunigung der Arbeiten unter entsprechender Fristsetzung und ggfls.
Mieter in Einfamilienhaus / Hausverkauf / Kündigung Eigenbedarf neuer Eigentümer
vom 15.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo zusammen, Zu folgender Thematik benötigen wir eine Auskunft: Wir wohnen in einem Einfamilienhaus mit Garten zur Miete seit 10/2021. Wir sind Mutter, Vater, Kind 7, Kind 4 und Kind 0 Jahre Der Vermieter hat uns nun trotz Zusage für eine langfristige Miete mitgeteilt, dass das Haus verkauft werden soll und ob wir ggf. selbst kaufen möchten. Ein Kauf des Hauses wird für uns vermutlich finanziell nicht möglich sein.
Sanierungsverplichtung eines Balkonelementes
vom 23.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seitens der Wohnungseigentumsverwaltung wurde ich aufgefordert, einen zu meiner ETW im EG befindlichen Balkon in Stand zu setzen. Es handelt sich um einen Balkon aus Holz auf Holzständern. Diese Holzständer tragen nicht nur den Balkon meiner ETW, sondern auch den Balkon der darüber liegenden ETW.
Beschlussanfechtungsklage WEG
vom 11.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wurden alle gefasste Beschlüsse von einer Wohnungseigentümerversammlung am 14.11.2024 von diesem Eigentümer angefochten und alle Eigentümer der beklagten WEG angeschrieben. ... Die einzelnen Eigentümer wurden aufgefordert innerhalb von zwei Wochen aufzugeben, ob sie sich verteidigen wollen. Müssen alle Eigentümer sich nun selbst vertreten bzw. vertreten lassen oder kann ich dies noch als bestellt Verwalterin tun?
Dürfen Heiz- und Warmwasserenergiekosten nach Miteigentumsanteil umgelegt werden?
vom 26.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame / sehr geehrter Herr, laut einem Beschluss der Eigentümerversammlung im Dezember wurde folgendem Sachverhalt zugestimmt: "Die monatlichen Hausgeldzahlungen aller Sonder- und Teileigentümer entsprechen nicht mehr den aktuellen Kostenpositionen. ... Ich zweifle das an, denn erstens müssen die angefallenen Verbräuche ja über Zähler gelaufen sein, und zweitens stammen die Schulden womöglich aus einem Zeitraum, in dem ich die Wohnung noch gar nicht als Eigentümer übernommen hatte.
Balkonkraftwerk
vom 17.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Was ich leider übersehen habe enthält der Beschluss auch die Vorgabe, dass die Solar-paneelen 'plan', also senkrecht am Balkongeländer zu montieren sind. ... Zumal kein weiterer Eigentümer so eine Anlage installieren möchte, stehe ich hier alleine gegen die Verwaltung und die übrigen Eigentümer. Da die Neufassung des Gesetzes hierzu im §20 WEG erst am 17.10.2024 in Kraft getreten ist, hier meine Frage: Kann der entsprechende Passus im Beschluss angefochten werden, oder ist er ggf. für nichtig zu bewerten?
Hausgeldabrechnung Eigentumswohnung
vom 8.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung in Erfurt und habe einen Streit mit der Hausverwaltung wegen der Hausgeldabrechnung 2023. 2023 wurde die Wohnung von einem Paar mit 2 kleinen Kindern (2 und 4 Jahre) bewohnt. ... Dann kam eine Mail mit dem Hinweis der Beschluss sei endgültig und nicht mehr änderbar. ... Mir ist auch kein Beschluss der Eigentümergemeinschaft bekannt, der das ermöglicht.
Wohnungskauf, Vorratsbeschluss der WEG
vom 19.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist nun, ob dieser Beschluss überhaupt rechtens ist und ob nicht die Pflicht vonseiten der Hausverwaltung bzw. des Verkäufers bestanden hätte, mir diesen bei Vertragsschluss bekannt zu machen. Wahrscheinlich hätte ich vom Kauf der Wohnung Abstand genommen, hätte ich von diesem Beschluss Kenntnis gehabt. ... Die übrigen Eigentümer müssten sodann die in ihrem jeweiligen Sondereigentum stehenden Gaskessel an gleichem Kamin auf eigene Kosten austauschen, sobald die Kaminsanierung abgeschlossen ist, da die Altgeräte an einem sanierten Kamin eher wahrscheinlich nicht mehr betrieben werden dürfen Die Beauftragung und Abnahme der jeweiligen Gaskesselerneuerung erfolgt durch den jeweiligen Sondereigentümer.
WEG-Recht: Eigentümer bei Nutzungsuntersagung zur Hausgeldzahlung verpflichtet?
vom 9.12.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Herbst 2012 kaufte ich eine Eigentumswohnung (Mansard) in Dresden zum Vermögensaufbau. Die Sache lief ganz gut, bis ein Miteigentümer nach Auszug der letzten Mieter im Juli 2023 ein Gutachten verlangte und forderte, dass ich bis zur Behebung gewisser Mängel nicht vermieten dürfe. Es kam dadurch eine Ferkelei nach der anderen ans Licht.
WEG Recht Fenster Instandsetzung
vom 6.12.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Teilungserklärung ist festgehalten, dass es sich um WEG-Eigentum handelt. Zusätzlich habe ich gelesen, dass es inzwischen Rechtsprechung gibt, dass Fenster in jedem Fall zum WEG-Eigentum zählen.
Wohneigentum falsche Wohnflächenberechnung
vom 6.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gtuen Tag Berteffend: Wohnhaus mit acht Eigentumswohnungen Ein Gutachter hat festgestellt, dass meine Wohnfläche 16% geringer ist, als im Kaufvertrag und der Teilungserklärung ausgewiesen. Die Nebenkosten werden teilweise anhand der ausgewiesenen Quadratmetern berechnet. Nun hat sich die Eigentümergemeinschaft gegen eine neue Teilungserklärung ausgesprochen, aus Kostengründen.
Eigentumswohnung, Reparaturkosten Umlageschlüssel spontan geändert nach Anzahl Whg
vom 4.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin sehr geehrter Anwalt, ich als neuer Eigentümer einer kleinen Eigentumswohnung eines Hauses aus 1982 habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt. ... Das wurde dann von der Mehrheit der Eigentümer so beschlossen. ... Eigentümer großer Wohnungen würden dadurch sogar mehr zahlen müssen als nach dem WEG-Anteil-Schlüssel.