Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

137 Ergebnisse für entfernen vermieterin frage

Eigentümerbeschluss Rückbau angeblicher baulicher Veränderung
vom 23.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bewohne seit 2011 eine Mietwohnung in Frankfurt/Hessen in einem mehrstöckigen Hochhaus und habe ein gutes Verhältnis mit meiner Vermieterin. ... Nun wurde meine Vermieterin von der Hausverwaltung und per Beschluss der Eigentümergemeinschaft aufgefordert mich wiederum aufzufordern, die Voliere bis spätestens 30.06.25 zu entfernen, da es sich nach deren Einschätzung um eine nicht genehmigte bauliche Veränderung handelt. ... Meine Vermieterin ist mir eigentlich wohlgesonnen und wäre bereit mich zu unterstützen wenn sie wüsste wie.
Heckenhöhe durch Vermieter
vom 13.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Fachanwältin für Mietrecht, sehr geehrter Fachanwalt für Mietrecht, Eckdaten: Streitpunkt Heckenhöhe: Ich würde gerne die Hecke vor meinen Fenstern in der Parterre zur Straße hin aus Sicht-, Lärm- und Emissionsschutz höher wachsen lassen. Meine Vermieter(in – sie hat das Sagen) will dem nicht zustimmen, und zwar rein aus Prinzip (und lässt auch im Spätfrühling und Sommer rückschneiden, und zwar nur vertikal). Seit 2019 bin ich (unbefristet) Mieterin einer Wohnung, Parkplatz, Gartenanteil in einem 3-Parteienhaus (aber mit einem extra Eingang zu meiner Wohnung) und einem nicht näher bestimmten Nutzungsrecht & Pflegepflicht von Gemeinschaftsaußenanlagen.
Klauseln zu Schönheitsreparaturen wirksam?
vom 24.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun stellt sich die Frage, ob ich die im Vertrag hinterlegten Schönheitsreparaturen zum Mietende ausführen muss. ... Der Mieter kann sich von dieser anteiligen Verpflichtung dadurch befreien, indem er vor dem Ende des Mietverhältnisses die Schönheitsreparaturen in fachmännischer Qualitätsarbeit selbst durchführt. f.Bei Beendigung des Mietverhältnisses ist der Mieter in jedem Fall verpflichtet, Dübeleinsätze zu entfernen, Löcher ordnungsgemäß und unkenntlich zu verschließen.
Instandhaltung Wohnung
vom 21.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Vermieterin hat mir einen Termin vorgegeben von rund einer Woche in der Handwerker / Maler in meiner Wohnung schimmel entfernen und Streichen. ... Die Bewohnbarkeit / Nutzung der Wohnung wird in dieser Woche vermutlich stark eingeschränkt oder nicht möglich sein. 1) Kann die Vermieterin einfach so einen Termin setzen und unabgestimmt darauf bestehen ?
Entferung meines Eigentums aus gemeinschaftlich genutzten Räumen
vom 11.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun soll der Trockner entfernt werden, weil die Vermieterin die Stromkosten nicht übernehmen will. ... Aus dem ebenfalls gemeinschaftlich genutzten Gartenhaus soll ich Fahrrad, einen Schrank und einen Tisch entfernen, wohlwissend, daß ich die Teile nirgendwo anders bei den 40 qm Wohnfläche unterbringen kann. Anderenfalls würde sie die Teile nach Fristablauf zusammen mit dem Trockner auf meine Kosten entfernen.
Was kann ich tun
vom 9.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zu folgendem Anliegen: Ich habe meine Wohnung wegen Eigenbedarf gekündigt bekommen. ... Darf ich den Schrank einfach vor die Türe stellen und dort auch stehen lassen, kann ich ihn von der Feuerwehr wegen Rettungsgasse freimachen entfernen lassen, was kann ich tun? Die Vermieterin hat sich seit Dienstag nicht zurück gemeldet und auf Anrufe und Whatsapp meinerseits nicht reagiert.
Nachmieter schriftlichen Zusage per WhatsApp
vom 8.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieterin ist damit einverstanden wenn ein Nachmieter gefunden wird. ... Aktuell wurde von der Vermieterin ein junger Mann als neuer Mieter akzeptiert. ... Meine Frage ist: wäre die Vermieten, auf Grund der schriftlichen Zusage per WhatsApp, an ihre Entscheidung gebunden und wenn JA, wie soll man weiter vorgehen?
Dringend - Mietrecht-Wohnungszugang von Vermieter zu spät angekündigt
vom 29.8.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte bestätigen Sie die Kündigung bis 31.08.2022. " Soooo... folgende Fragen und meine Probleme: 1. Hat sie überhaupt das Recht etwas zu bestimmen ohne eine mir vorgelegte Vollmacht, da sie ja nicht meine offizielle Vermieterin ist? ... Auch wenn noch Dinge von mir in diesen Räumen drin stehen würden, darf sie diese ohne weitere Rücksprache entfernen?
Kein Mietvertrag über 50 Jahre und Mieter will Bodenbelag u.Tapeten nicht entfernen
vom 18.11.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedenfalls scheinen mündliche Abreden getroffen worden zu sein zwischen Mieter und ehemaligen Vermieter Mieter zieht aus und will nun die Teppiche und PVC Beläge nicht entfernen. ... Ich fordere das Entfernen der Bodenbeläge und Tapeten, weder neuen Belag noch streichen oder neue tapeten.(???) ... Termin zum Auszug ist der 30.11.2021 Bitte teilen Sie mir mit wie die rechtliche Situation ist und der Mieter Bodenbeläge und Tapeten entfernen muß.
Schönheitsreparatur trotz (geplanter) Modernisierung?
vom 13.4.2021 für 58 €
Aus diesem Sachverhalt ergeben sich nun folgende Fragen: 1.Muss die Tapete entfernt und die Decke gestrichen werden, Türen und Heizkörper lackiert werden? 2.Muss ich die abgehängte Decke entfernen? ... Welche Kosten könnte die Vermieterin in Rechnung stellen, wenn ich einer möglichen Renovierungspflicht nicht nachkomme?
Mietrecht - Renovierung (Streichen) bei Auszug?
vom 19.12.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde uns bei unserem Einzug frisch gestrichen übergeben und unsere Vermieterin möchte, dass wir sie vor dem Auszug erneut streichen. ... Ferner gehört zu den Schönheitsreparaturen auch das Entfernen der alten Tapete. Handelt es sich um Raufasertapete, ist diese zu entfernen und zu erneuern, sofern diese schadhaft oder bereits dreimal überstrichen worden ist.
Ausstehende Mietkaution
vom 26.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich frage für eine Familienangehörige. ... Die Zählerstände wurden der Mieterin von der Vermieterin auf einem Zettel übergeben. ... Der Vermieter möchte einen Fliesenleger mit der Beseitigung des „Schadens" beauftragen. 2.Mangel: durch das Entfernen der Tapete in dem Vogelzimmer wurden die zugegipsten Löcher wieder aufgerissen.
"Rausschmiss" aus gemeinsamer Wohnung nach Trennung - kein Mietvertrag - zulässig?
vom 30.10.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Ist unter diesen Voraussetzungen ein mündlicher Mietvertrag zwischen allen 3 Personen zustande gekommen und wenn ja: unter welchen Voraussetzungen kann, aufgrund von Trennung, Person B zum Auszug gezwungen werden und welche Fristen gelten hierfür? Frage 2: Inwiefern würde es im Hinblick auf etwaige Fristen zum "Rausschmiss" einen Unterschied machen, wenn Person A und ihre Tante behaupten würden, die Wohnung sei nicht Eigentum der Tante sondern lediglich durch diese angemietet, was nachweisbar unwahr wäre. ... Frage 3: Sollte tatsächlich ein mündlicher Mietvertrag bestehen, wäre dann der Tatbestand der Nötigung erfüllt, wenn der Bruder von Person A, die Person B per SMS im Namen der Familie, inbesondere der Vermieterin (Tante), unter Androhung einer "teuren richterlichen Anordnung" zum Auszug in 9 Tagen auffordert, wenn vorher keine schriftliche Kündigung ausgesprochen wurde?
Kündigung Wohnung zur Miete
vom 16.10.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieterin schrieb, ich hätte die Wohnung "wie besehen" gemietet und ich solle die Sachen selber aus der Wohnung entfernen. ... Die Vermieterin schrieb, ich solle die Nachbarn zum Anschluss befragen und sie wolle den Verwalter fragen. ... Dies teilte ich der Vermieterin mit.
Auszug Mietshaus
vom 4.1.2018 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieterin verlangt nun nicht nur, dass wir alles streichen lassen, sondern auch noch dass wir atmungsaktive Schimmelfarbe (Silikat) benutzen müssten, die pro 10 Liter ca. 50 EUR kostet. ... Küche 5 Jahre Abnutzungsgrad entspricht 2 Jahre Beteiligungsquote 2/5 Jetzt ist die Frage ob das alles so rechtens ist.
Mietminderung wegen Nichtnutzung der Wohnräume durch Handwerker
vom 25.1.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes hat sich vor kurzem ereignet: Unsere Vermieterin und Vermieter (Geschwisterpaar) klopften Anfang des Jahres an unsere Tür und wollten uns zu unserem Neugeborenem gratulieren. ... Am zweiten Tag waren die Handwerker nur 2-3 Stunden da um den getrockneten Schaumkleber zu entfernen. ... Meine Frage ist, was kann ich an Mietminderung geltend machen und warum, bzw. aufgrund welcher Paragraphen?