Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.004 Ergebnisse für einbehalt einbehalten

Mit Vermieter in einer Wohnung Strom und Nebenkosten
vom 2.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
2. ) Falls Nein: Kann ich den Betrag von 1650,- Euro an bereits bezahlte Stromkosten von der Miete einbehalten, nach dem ich ihn schriftlich aufgefordert habe mir diese mit einer Frist von 14 Tagen zurück zu bezahlen und er dies nicht tut? ... Darf ich die Nebenkosten Vorauszahlungen ab jetzt einbehalten bis eine Nebenkostenabrechnung im Dezember vorhanden ist? ... Dezember keine Nebenkostenabrechnung vorliegen darf ich die geleisteten Vorauszahlungen einbehalten soweit es möglich ist?
Tiefgarage externe Firma
vom 26.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Tiefgarage Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine kurze Frage. Ich wohne zur Miete in einem Neubaugebiet. Ich habe einen Miet Vertrag für die Wohnung und für einen Tiefgaragen Stellplatz.
Kation- Nebenkostenvorauszahlung
vom 7.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einbehalt Pendelleuchte -250,00 € =Gesamtbetrag der Auszahlung -313,64 € Die Rechnungen und den Einbehalt für die Leuchte akzeptiere ich, allerdings möchte ich nachfragen ob ich verpflichtet bin Nebenkostenvorauszahlungen nachträglich zusätzlich zur Kaution zu überweisen. ... Diese werden vorbeugend einbehalten, wenn bei der letzten Betriebskostenabrechnung eine Nachzahlung angefallen ist. Sobald die Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2025 erstellt ist, wird eine ggf. fällige Nachzahlung mit dem einbehaltenen Betrag verrechnet.
Miete, Rückzahlung Kaution, Fälligkeit
vom 5.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind vor einem halben Jahr (Wohnungsübergabe am 30.12.24) aus einer Wohnung ausgezogen. In dem Übergabeprotokoll sind drei Dinge festgehalten. Für eines dieser Dinge, einen Parketschaden, ist eine Versicherung hinzugezogen worden, um den Schaden zu regulieren.
Reparaturen / Mietkaution einbehalten
vom 26.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Auszug in meiner Wohnung wurden folgende Mängel festgestellt: -Briefkastenschlüssel funktioniert nicht / falscher Schlüssel oder Schloss def. - Wasserschlauch unter Spüle leicht feucht Für die Reparatur durch den bei meinem ehem. Vermieter angestellten Hausmeister wurden für diese doch schnell zu erledigenden Arbeiten 4,75h Lohnkosten ( 228€ ) berechnet. Außerdem wurden Fahrtkosten für die Materialbeschaffung von einem Baumarkt berechnet der 35km entfernt liegt.
Nach 6 Monaten Mietstreit: Plötzlich sagt der Vermieter, ich wäre kein Vermieter
vom 15.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrtes Anwaltsteam, wir (WG) befinden uns seit Dezember in einem sich zuspitzenden Konflikt mit dem Vermieter. Der Vermieter hat die Immobilie vor ca 3 Jahren heimlich vom Vorbesitzer gekauft, als wir dort schon gewohnt haben, im Dezember dann erklärt, dass er selbst in das Haus ziehen möchte und wir raus sollen. Allerdings hat er gesagt, dass er nicht kündigen will, sondern wir einen Mietaufhebungsvertrag machen, so dass wir zum 1.
Rückforderung von Kaution nach Auszug – unberechtigte Abzüge?
vom 4.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Vermieterin hat 500 € meiner Kaution einbehalten mit Begründungen, die meiner Meinung nach unzulässig sind: – Übergabeprotokoll vom 31.03.2025 wurde von beiden Parteien unterschrieben – keine Schäden vermerkt – Keine Inventarliste beim Einzug vorhanden (vom Makler bestätigt) – Flat-Rate-Miete inkl.
Untermiete Kaution einbehalten
vom 30.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich war für 6 Monate zur Untermiete in einer Wohnung. Nach Auszug habe ich nun folgendes Schreiben erhalten: Hinterlegte Kaution Betrag: 450,00 € Abzüge aufgrund außergewöhnlichen Reinigungsaufwands Grund: Die Wohnung wurde bei Rückgabe nicht im vertraglich vereinbarten besenreinen Zustand überlassen. Eine Reinigungskraft wurde beauftragt, um die Wohnung in einen ordnungsgemäßen Zustand zu versetzen.
Renovierung nach dem Ausbau der Küche
vom 27.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage zu einer Mietwohnung. Die Mieter haben die gebrauchte und schon in der Wohnung eingebaute Küche bei Einzug vom Vermieter abgekauft. Vor Einzug wurden die Wände rund um die Küche herum vom VM neu tapeziert und gestrichen.
übergabe der Mietwohnung
vom 20.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich stehe aktuell vor dem Kauf einer Immobilie und habe Bedenken hinsichtlich der Übergabe meiner jetzigen Mietwohnung. Es gibt Anzeichen, dass der Vermieter versucht, eine vollständige Sanierung auf meine Kosten durchzusetzen, was mich in eine unangemessene Lage bringen würde. Meine Schwester war bis vor kurzem meine Nachbarin und auch bei ihr scheint der Vermieter ähnliche Forderungen zu stellen, insbesondere was die Renovierung betrifft.
Fristlose Kündigung und Räumungsklage durch Vermieter
vom 14.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich begehre als Mieterin die vorzeitige Aufhebung eines Mietvertrags mit wechselseitig erklärtem Kündigungsausschlusses von 2 Jahren, weil ich unverschuldet arbeitslos wurde (arbeitgeberseitig gekündigt) und zum 01.03.2025 nun 600 km entfernt eine neue Arbeitsstelle gefunden habe. Mehrere Versuche, einen Aufhebungsvertrag zu erwirken plus der Gestellung von drei mehr als solventen zumutbaren Nachmietern, die gern den Mietvertrag fortführen bzw. neu abschließen möchten, sind unbeantwortet geblieben. Die Verwaltung ist dafür bekannt, erst vor Gericht tätig zu werden.
Marode Zufahrt - Mietminderung?
vom 7.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bewohne einen gemieteten Aussiedlerhof, seit Beginn des Mietverhältnisses 2017 ignoriert der Vermieter jeglichen Hinweis auf Defekte, so ist das Dach marode, teils löchrig, die Fenster undicht, die Scheune weist Mängel auf, der Kanal undicht etc. zuzüglich könnte ich den Vermieter wegen sexueller Belästigung und Hausfriedensbruch anklagen - aber ich bin noch auf ein halbwegs erträgliches Mietverhältnis angewiesen, ich bin auf der Suche nach einer Alternative. Nun weigert sich die öffentliche Abfallentsorgung das Grundstück weiterhin anzufahren. Zu einer einberufenen Versammlung mit der Gemeinde, dem Entsorgungsbetrieb und dem Eigentümer, meinem Vermieter, erscheint Letztgenannter erst gar nicht, geklärt werden sollte die Zuständigekeit für die Wegesanierung.