Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.350 Ergebnisse für bgb eigentum frage

Geräusch vom Trafohäuschen
vom 1.10.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
neben meinem Wohnhaus ist ein Trafohäuschen installiert worden das ein permanentes Geräusch von sich gibt sodass der Schlaf gestört wird und auf die Dauer gesundheitsschädlich ist. Außerden sind 2 Ferienwohnungen dort die nicht mehr gebucht werden wenn das bekannt wird
Möglichkeiten d. Vermieters bei Sperre der Gasversorgung/ohne Heizmöglichkeit
vom 22.9.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
​Sehr geehrte Damen und Herren, ​ich bin Vermieter einer Wohnung, in der meine Mieterin aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten derzeit ohne Gasversorgung ist (das Gas wurde vor einigen Wochen durch den Gasversorger abgestellt). Da es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus handelt und darin ohne Gasversorgung nicht mehr geheizt werden kann, befürchte ich nun Schimmelbildung und Schäden am Gebäude. Außerdem steht die jährliche Heizungswartung an, die ohne Gas ebenfalls nicht durchgeführt werden kann.
imobilienmietrecht
vom 15.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz gesagt: Als realer Eigentümer stehe ich noch im Grundbuch. ... Durch die erneute Sachlage muss man feststellen, dass die Tochter Kerston Stenger seit dem Tod Ihrer Mutter in meinem Eigentum/Wohnung wohnt. ... Steht mir durch die unrechtsmäßige Nutzung meines Eigentums durch Frau Stenger eine Entschädigung zu?
PV Anlage auf Carport / Allgemeinfläche /Blendung ohne Rücksprache
vom 3.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dadurch sind diverse Allgemeinflächen Anteilmäßig jeden Eigentümer zugeordnet. ... Meine Frage: Darf ich die Montage der Solarmodule auf dem großen Carport Dach verbieten, in den Objektunterlagen wird nichts über das Carport Dach erwähnt ( gehört dieses der Allgemeinheit oder jeden Eigentümer des jeweiligen Carports). ... Zum Weg gibt es folgenden Eintrag: Grunddienstbarkeit (Versorgungsleitungs- und Betreungsrecht für die jeweiligen Eigentümer benachbarter Grundstücke als Gesamtberechtigte gemäß Paragraph 428 BGB.
Risiken Renovierung ohne Grundbucheintrag
vom 22.8.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu meinen Fragen: Darf ich die Wohnung schon renovieren (Bodenbeläge neu, Küche ausbauen und neue Küche einbauen, Malerarbeiten), obwohl ich nicht im Grundbuch stehe als Eigentümer. Muss ich den jetzigen Eigentümer um schriftliche Erlaubniserteilung fragen?
Eigenbedarfakündigung Chancen
vom 18.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die wichtigsten Eckdaten habe ich Ihnen in Stichpunkten zusammengestellt: •Objekt: Eigentumswohnung, Baujahr ca. 1960er, Mehrfamilienhaus, Grafing bei München (Landkreis Ebersberg) •Mieter: seit ca. 20 Jahren dort, beide ca. 40 Jahre alt, berufstätig, keine Kinder, keine gesundheitlichen Einschränkungen, keine Härtegründe erkennbar, Miete deutlich unter Marktniveau •Eigene Situation: •Ich (Anfang 20, Beamter) und meine Freundin (ebenfalls Beamtin, Anfang 20) möchten einziehen •Derzeit wohnen und arbeiten wir in Rosenheim •Wir planen einen Arbeitsplatzwechsel nach München und möchten dafür in die Nähe ziehen •Die Wohnung in Grafing wäre aufgrund der Lage ideal •Rechtliche Einschätzung: •Wohnung seit langem Eigentumswohnung → nach meinem Kenntnisstand keine Sperrfrist nach § 577a BGB •Eigenbedarfskündigung erst nach Grundbucheintragung möglich •Wegen Mietdauer über 8 Jahre → Kündigungsfrist voraussichtlich 9 Monate Meine Fragen an Sie: 1.Gibt es im Landkreis Ebersberg eine Kündigungsschutzverordnung oder verlängerte Fristen?
Welches Rechtsanwalt Fachgebiet ist das richtige in diesem Fall?
vom 9.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
WEG (6 Eigentümer) schließt 11.2024 Verwaltervertrag mit GmbH, die erst im Januar des Jahres gegründet wurde. ... An Hand der vorgefundenen lose Blattsammlung, fehlenden Einzugsermächtigungen und nicht durchgeführten Geschäftsvorfälle mit Vollstreckungsandrohung und Anschreiben an einzelnen Eigentümer als Gesamtschuldner, hatte mit an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit die Geschäftsführerin keine IHK-Zulassung für WEG-Verwaltung.
Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(dem EIgentümer/Vermieter des Hauses ist bewusst, dass dies vor Gericht sicherlich nicht Stand halten würde). ... Sachverhalt (chronologisch): Eigentümer/ Vermieter hat das Haus vor 8 Jahren vom verstorbenen Vater geerbt. ... Frage an den Anwalt: Ist eine fristlose Kündigung wegen Unbewohnbarkeit zulässig?
Grenzbebauung & Traufstreifen
vom 2.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, das EFH der Nachbarn steht direkt auf der Grundstücksgrenze. In der Dienstbarkeit steht, dass wir Regenrinne und Fallrohr zu dulden und Zugang für die Reinigung zu verschaffen haben. Wem gehört der 56cm breite Traufstreifen des EFH der Nachbarn, der seit Fertigstellung des Hauses besteht?
Probleme mit Hausverwalter - dieser will Rechnung umschreiben lassen
vom 28.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verwaltung argumentiert nun, aufgrund einer Entscheidung des OLG Köln zu Klingelanlagen, müssen diese zwingend vom Eigentümer bezahlt werden, wenn diese sich – so wie hier – im Sondereigentum befinden. ... Nach dem im BGB aufgeführten Bestellerprinzip im Kontext eines Werkvertrages bin ich mE nicht (und auch nicht meine Partnerin) Vertragspartei, da ich den Elektriker nicht beauftragt habe, und auch kein Angebot bekommen habe, was ich hätte annehmen können.
Rollladen Gemeinschaftseigentum oder Sondereigentum?
vom 17.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Anlage zu unserer Teilungserklärung steht (unter Begriffsbestimmungen): (3) Gegenstand des Sondereigentums sind die in dieser Teilungserklärung bezeichneten Räume sowie die zu diesen Räumen gehörenden Bestandteile des Gebäudes, die verändert, beseitigt oder eingefügt werden können, ohne dass dadurch das gemeinschaftliche Eigentum oder ein auf Sondereigentum beruhendes Recht eines anderen Wohnungseigentümers über das nach §14 WEG zulässige Maß hinaus beeinträchtigt oder die äußere Gestalt des Gebäudes verändert wird (§5 Abs. 1 WEG). … Hiernach gehören zum Sondereigentum insbesondere … 11) die Rollläden. … Jetzt steht eine große Reparatur an den Rollläden an, für die nicht der Eigentümer der Wohnung, sondern die WEG bezahlen soll. ... Frage: Muss bei unserer WEG der Eigentümer der Wohnung oder die WEG die Kosten für die Erneuerung der Rollläden (samt Motor) tragen?