Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

33 Ergebnisse für betriebskostenabrechnung abrechnung unwirksam abrechnungszeitraum

Nebenkostenabrechnung - kurze Frage
vom 22.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, der Vermieter schickt zum Ende des Abrechnungszeitraums im Dezember 2023 die Nebenkostenabrechnung für 2022.Diese enthält die doppelte Berechnung der Gebäudeversicherung mit unterschiedlichen Bezeichnungen. ... Im Januar 2024 kommt dann eine gänzlich neue Abrechnung mit der Korrektur und Reduzierung der Nachzahlung. Diese Abrechnung wurde dann nach Ablauf der Frist zugestellt, datiert 16.01.2024 Meine Frage ist, ob diese Abrechnung wirksam ist.
Nebenkostennachzahlung, Mietbescheinigung, Mietvertrag, Nebenkostenpauschale
vom 18.12.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt Ich habe zum 31.12.2021 den vollständigen Zahlungsbetrag einer Eigentumswohnung (vermietet) in München überwiesen und damit eine Wohnung und einen Mietvertrag erworben. Den Mietvertrag vom 30.01.2005 habe ich vom alten Besitzer so übernommen. Abgemacht im Mietvertrag ist neben der Kaltmiete von 600 Euro unter Paragraph 7 das eine Nebenkostenvorauszahlung von der Mieterin zu 300 Euro zu machen ist.
Mietvertrag, Gültigkeit einzelner Klauseln
vom 6.5.2022 für 250 €
beantwortet von Rechtsanwalt
"Endet das Mietverhältnis während der Abrechnungszeitraums, so ist der Vermieter nur zu einer Zwischenablesung, nicht zu einer Zwischenabrechnung verpflichtet. ... Meine Anmerkung: Es geht mir um die Fehler in Abrechnungen. ... Also wenn die "richtige" Abrechnung nach der Abrechnungs-Periode erfolgt: Müssen zusätzliche Kosten ebenfalls vom Mieter getragen werden?
verbrauchsgerechte Nebenkostenabrechnung
vom 9.5.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herrn, bei folgender Problemlage bitten wir um Rechtsberatung: Wir vermieten ein Wohnhaus (Baujahr 1960) mit zwei identischen Wohnungen. Mit beiden Mietparteien hat der Vorbesitzer vereinbart, dass die Kosten für Gas und Wasser geteilt und zu gleichen Teilen übernommen werden. Nach diesem Modus wurden während der letzten vier Jahre die Energiekosten beglichen.
Unwirksamkeit einer Betriebskostenabrechnung
vom 14.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich habe am 03.01.15 (01.01.15 Datum des Poststempels) eine Betriebskostenabrechnung für den Abrechnungszeitraum 01.01.13 - 14.04.13 bekommen. ... Inhaltlich weißt die Abrechnung außerdem Fehler auf. Ist diese Abrechnung nun unwirksam, da ich diese erst 2015 erhalten habe?
Heizkostenabrechnungen ab 2009
vom 29.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Heizkostennachzahlung hatte ich kurz nach Erhalt der Abrechnung beglichen. ... Erst nach Erhalt der letzten Abrechnung ist mir aufgefallen, dass der Vermieter bei den Heizkosten willkürlich von dem im Mietvertrag vereinbarten Abrechnungszeitraum und von dem vereinbarten Umlagemaßstab abgewichen ist. ... Ich bin nun der Meinung, dass auch in meinem Fall alle Heizkostenabrechnungen formell unwirksam sind.
Rückforderung Vorauszahlung Nebenkosten
vom 10.1.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr/Frau Anwalt/Anwältin am 21.07.2010 habe ich den Prozess gegen die Hausverwaltung wg. falscher NBKO - Abrechnung (für die Jahre 2006/2007/2008,die HV wollte für die 3 Jahre eine Nachforderung von insgesamt ca. 800.--€) gewonnen! ... Nun meine Fragen: 1)Ein Freund sagte mir: wenn die NBKO-Abrechnung insgesamt nicht in Ordnung ist, kann ich auch meine mtl. Vorauszahlungen zurückfordern, da eine unwirksame NBKO-Abrg. zu keiner Zahlung verpflichtet. 2)Wenn das stimmt, gilt dann hier auch die 3-Jahresfrist und kann ich die Vorauszahlungen noch zurückfordern, da das Urteil aus dem Jahr 2010 ist?
Wirksame Endrenovierungsklausel
vom 15.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Vermieter bisher was Abrechnungen angeht, sehr unzuverlässig war (bisher noch nie Nebenkosten abgerechnet) befürchte ich, dass er die Kaution in Höhe von 2.000 Euro nicht zurückzahlen wird. ... Frage 3: Wenn die Klausel unwirksam ist, ist somit nicht auch die Grundlage für die Kaution entfallen und somit der Verrechnung mit der Miete gerechtfertigt?
Zurückbehaltung Betriebskosten
vom 29.7.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Abrechnungszeitraum ist jeweils die Periode vom 01.07. bis zum 30.06. eines Jahres. Im November 2007 erhielt ich von meinem Vermieter die Heiz- und Betriebskostenabrechnung für den Abrechnungszeitraum vom 01.07.2006 bis zum 30.06.2007 in Höhe von 2600,- €. Diese Abrechnung ist formell nicht ordnungsgemäß und damit unwirksam.
18 Monate Gaskosten in einer Betriebskostenabrechnung
vom 12.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe genau 4 Jahre in einem Mehrfamilienhaus gewohnt und auch jedes Jahr fristgerecht meine Betriebskostenabrechnung erhalten. Der Abrechnungszeitraum für die Betriebskostenabrechnung war während meiner gesamten Mietdauer immer vom 01.01. bis zum 31.12. ... Anfang 2007 änderten die Vermieter den Abrechnungszeitraum beim Gaslieferanten vom 01.07.-30.06 des Folgejahres auf den 01.01-31.12.
Betriebskostenabrechnung / Zeiträume und Ordnungsmäßigkeit
vom 27.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
"Die Abrechnung erfolgt unverzüglich, sobald die Abrechnungsunterlagen dem Vermieter vorliegen, spätestens jedoch 12 Monte nach Beendigung des Abrechnungszeitraums. ... Nun zu meinen Fragen: Ist es überhaupt erlaubt in einer Abrechnung zwei unterschiedliche Abrechnungszeiträume zu wählen? ... Die Abrechnungen für den Wasser- und Heizungsverbrauch wurden mit der Betriebskostenabrechnung zugeschickt.
Verrechnung der Mietkaution mit verjährten Betriebskosten
vom 3.11.2010 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, ich habe in diesem Jahr meine Wohnung gewechselt und warte bislang auf die Rückzahlung meiner Mietkaution. Nach mehreren Anfragen beim ehemaligen Vermieter, wurde ich nun von meiner Bank angeschrieben, die mir mitteilte, dass der Vermieter einen Teilanspruch auf das Mietkautionssparbuch geltend macht. Der Restbetrag (ca. die Hälfte der Kaution) ist nunmehr freigegeben.
Fehlerhafte Nebenkostenabrechnung
vom 7.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Abrechnung erfolgt aus historischen Gründen nach Punkten (ich denke aber, das Prinzip ist identisch wie wenn die Abrechnung nach Wohnfläche wäre). ... Ich habe für den Mieter die Abrechnung vom 01.05.-30.11.2008 erstellt. Der Mieter sagt, die Abrechnung dürfe erst ab 15.05.2008 laufen.
Mietnebenkostenabrechnung - Vermieter Zeitraum Abrechnung
vom 6.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe eine Frage zur Mietnebenkostenabrechnung und zwar immer im Januar wird der Wasserzählerstand abgelesen und spätestens Drei Monate später bekomme ich die Mietnebenkostenabrechnung und zwar immer mit einer Rückerstattung von ca.350€ nur dieses Mal verweigert der Vermieter mir die Mietnebenkostenabrechnung und da ich weiß das Ich denselben Geldbetrag von 350€ zurückerstattet bekommen soll und das für mich sehr viel Geld ist würde ich gerne wissen, in welchem Zeitraum der Vermieter eine Abrechnung stellen muss.
Nebenkostenabrechnungen 2006 und 2007 werden vom Mieter bemängelt
vom 27.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kalten Nebenkosten nicht den Anforderungen gerecht wird, die in einem Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofes festgelegt worden sind, sind die derzeit vorliegenden Abrechnungen formell unwirksam.“ Stimmt dies so? ... Ist die Abrechnung 2006 und/oder 2007 unwirksam? ... In wie weit für eine danach erstellte Abrechnung mit einem Abrechnungszeitraum vor dem Urteil?
Nebenkostenabrechnung und Kautionsrückforderung
vom 6.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Nebenkostenabrechnung wurde unsererseits Mitte Jan 2008 schriftlich reklamiert, mit der Bitte um Erstellung einer korrekten Abrechnung. ... Um die Sache abzuschließen, habe ich mein Einverständnis erklärt und gebeten die Abrechnung so zu erstellen. ... Muss ich überhaupt noch Kosten für diesen Abrechnungszeitraum annerkennen?
Nebenkostenabrechnung und Mietkaution
vom 14.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein altes Mehrfamilienhaus Ende Dezember ersteigert, welches durch einen Steuerberater zwangsverwaltet war. Dieser Steuerberater weigert sich für 2008 eine Nebenkostenabrechnung zu machen mit der Begründung, er habe die Zwangsverwaltung angeblich erst im Mai 2008 übernommen und der vorherige Vermieter/Eigentümer hätte auch über Jahre keine Nebenkostenabrechnung gemacht. Er hat aber die Abschlagszahlungen der Nebenkosten von den Mietern eingenommen!