Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

16 Ergebnisse für wohnung klage höhe arbeit

Filter Sozialrecht
Jobcenter Schulden
vom 27.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vielen Dank für Ihre Arbeit . ... Mein Mann ist aus der gemeinsam angemieteten Wohnung ausgezogen. ... Einen so hohen Anspruch auf Bürgergeld gab es für meinen Mann, unsere Familie nicht.
Widerspruch gegen Festsetzungs- und Rückforderungsbescheid ALG II
vom 13.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Monat Mai 2013 erhielten meine Schwiegereltern ein Guthaben von 421€ aus der Nebenkostenabrechnung der Wohnung für das Jahr 2012. ... Dennoch wurde für die Monate September-November ein Einkommen aus "nichtselbstständiger Arbeit" mit 374,61€ aufgeführt, zusätzlich zum Krankengeld, obwohl keiner Arbeit mehr nachgegangen werden konnte. September-November entsteht somit ein Anspruch von 544,68€ pro Monat und geleistet wurden Zahlungen in Höhe von 841€ pro Monat.
ALGII - Anerkennung von Ausgaben, Widerspruchserfolgschancen
vom 18.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Klage zu einem Bewilligungsbescheid für ALGII möchte ich die Erfolgsaussichten abschätzen, bezüglich bestimmter Positionen "zu streiten". ... Zudem fällt Schulgeld in Höhe von ca. 45 Euro an. ... Bei der kurzen Hilfebedürftigkeit war indes ein Umzug in eine günstigere Wohnung weder sinnvoll noch zumutbar.
Sperre Arbeitslosengeld II
vom 18.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe auch versucht mit dem Personalchef der Zeitarbeit zu sprechen und ihn gefragt ob ich denn nicht erst zum 01.07.09 beginnen könnte aber da meinte er das er auf so eine Art und Weise nicht mit mir zusammen arbeiten möchte. ... Ich bin auf das Geld angewiesen und muss aus meiner Wohnung wenn ich meine Miete nicht zahlen kann und kann auch keinen neuen Job annehmen wenn ich keine finanziellen Mittel habe um das Fahrgeld zu zahlen.
Ist es zulässig meine Abfindung beim Krankenversicherungsbeitrag zu berücksichtigen?
vom 8.10.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 12 Jahren Dienstzeit bin ich am 30.06.2008 aus der Bundeswehr ausgeschieden, und habe am gleichen Tag die mir gemäß § 12 Soldatenversorgungsgesetz zustehenden Übergangsbeihilfe (Abfindung) in Höhe von 15.491 € überwiesen bekommen. ... Zudem spiegelt diese Leistung auch nicht meine wirtschaftliche Leistungsfähigkeit wider, denn mit diesen Übergangsgebührnissen habe ich einen Umzug von Thüringen nach Brandenburg finanziert, eine Wohnung neu eingerichtet und mir ein Fahrzeug gekauft, damit ich zur Arbeit/zu den Schulungen gelangen kann.
Fahrkostenbeihilfe Ablehnungsbescheid
vom 4.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 11.03.2008 habe ich eine neue Arbeit angetreten, die ich mir selbst gesucht habe(vom Amt kommen ja sowieso keine Stellenangebote.Ich fahre jeden Tag 86 Kilometer, als ich eine Woche gearbeitet hatte, erfuhr ich durch eine Kollegin von der Fahrkostenbeihilfe. ... Heute 04.04.2008 habe ich einen ABlehnungsbescheid bekommen, mit der Begründung, ich hätte den Antrag stellen müssen, bevor ich die Arbeit antrete, aber wenn ich es doch vorher garnicht wußte. ... Ich hoffe ich bekomme so schnell wie möglich eine Antwort, wenn ich das geld vom Amt nicht bekomme werde ich die Arbeit niederlegen müssen. -- Einsatz geändert am 04.04.2008 22:06:52
Kaution/Ersthilfe
vom 22.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Bekannte erhält ALG2, hat keine Wohnung und Einrichtung. ... Nun hatte sie eine Wohnung mit entsprechender Größenvorgabe gefunden, allerdings 45.- über den o.g. ... Ist der genannte Betrag hinter dem Hintergrund einer komplett leeren Wohnung, keine Küche, Elektroartikel, Besteck, Bettwäsch etc. angemessen bzw. gibt es einen Link, was an Gütern bezahlt werden muss ?
ALG 2 Einstellung der Zahlung wegen Vermögen - Wohneigentum
vom 22.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Musste wegen der ARbeit wegziehen und nutzt es jetzt nur wenn sie zu besuch kommt. ... Es geht hier um ALG 2 für meinen Vater in Höhe von ca. 340 EUR und 60 EUR Kosten für Unterkunft. ... In welcher Höhe, wenn überhaupt, könnte Vermögen angerechnet werden und was für Sicherheiten muss man bringen?
HARTZ IV - unangemessener Wohnraum
vom 22.2.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachweislich gibt es in unserem Ort - auch nicht in Nachbarorten - die geforderte Wohnung a) weder in der Größe von max. 45 m² - b) noch in der geforderten Kaltmiete von insg €198,75 (je m² 4,35) Jetzt wurde der Widerspruch abgelehnt mit dem Hinweis, dass nach den Feststellung der Agentur für Arbeit sich auf dem Markt für Immobilien genügend Wohnungen, welche von der Größe und vom Preisniveau her den Vorgaben entsprechen, befinden würden. ... Chancen, beim Sozialgericht weiter Klage zu erheben, damit ich meine Wohnung behalten kann und mir auch die tatsächlichen Wohnkosten für zumindest 48 m² in voller Höhe erstattet werden? ... Ich beseitze außer der Wohnung nichts mehr.
ALG II: Anspruch beurlaubte Studenten + Kostenübernahme Wohnraum (Grenzen)
vom 20.8.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Insofern wird jede Wohnung getragen werden, die diese Grenzen nicht übersteigt - unabhängig davon, ob sich der Betrag nun durch einen hohen Quadratmeterpreis und entsprechend geringere Quadratmeteranzahl ergibt oder umgekehrt. 3. ... seitens der ARGE zu tragen, erst nach einem halben Jahr ist der Mieter verpflichtet, eine günstigere Wohnung zu beziehen. ... 3.Wie kann ich einen ggf. bestehenden Anspruch durchsetzen, wenn der entsprechende Sachbearbeiter diesbezüglich unkundig sein sollte - gibt es im Streitfall eine finanzielle Übergangslösung (bspw. zumindest Auszahlung des Regelsatzes für Grundbedarf und Teilleistung für Wohnraum bis zur strittigen Höhe)?