Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

21 Ergebnisse für sgb sozialamt schonvermögen sohn

Filter Sozialrecht
Schonvermögen
vom 20.11.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (68 Jahre), meine Frau (66 jahre), unser Sohn (44 Jahre) und unsere Tochter (36 Jahre) bewohnen zusammen ein Einfamilienhaus (ca. 110 qm) mit Einliegerwohnung (ca. 60 qm). ... Unser Vermögen ist für die Pflege aufgebraucht und das Sozialamt müsste für die Kosten eintreten. Kann das Sozialamt verlangen, dass das Haus verkauft wird oder gehört es zum sogenannten Schonvermögen, weil unsere beiden Kinder auch darin wohnen?
Hat behindertes Kind "zuviel" Geld auf dem Konto ? Was tun ?
vom 28.5.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Sohn ist 8 Jahre alt und schwerbehindert. ... Als wir wegen eines Behindertentestamentes jetzt bei einem Anwalt waren, sagte uns dieser, dass unser Sohn maximal 5.000 Euro selbst besitzen dürfe, da sonst das Sozialamt Geld zurückfordere. ... Könnte das Sozialamt sich von diesen Kosten etwas zurückholen wollen oder wofür gilt der Höchstbetrag für das Schonvermögen ?
Eigene Immobilie des Pflegebedürftigen bei Heimunterbringung vor Sozialamt schützen
vom 19.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb haben wir uns überlegt, ob § 90 abs. 2 ziffern 1-9 sgb xii greift, wenn wir in das Haus ziehen bzw. ab jetzt dort wohnen, wenn wir ja auch noch nichts beim Sozialamt beantragt haben. ... Würde dann das Haus als Schonvermögen gelten? Sind wir d.h. ich, meine Frau und unser 13 jähriger Sohn dann solche Angehörige im Sinne des § ?
Pflegekostenforderung vom Sozialamt
vom 26.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
.- € den Rest bezahlt das Sozialamt. ... Wir haben beide kein Vermögen, nur ein kleines Reihenhaus Wert ca. 150000.- € ist im Moment Schonvermögen, weil ich es mit meinen Sohn selber bewohne. ... Wenn ich das Haus einmal verkaufen sollte kann dann das Sozialamt mehr wie Ihren Anteil 25% vom Verkaufswert einfordern ?
Überschreibung von Wohneigentum mit Nießbrauch an ALGII Empfänger.
vom 28.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige fachliche Beratung bezüglich einer Grundstücks Überschreibung vom Vater an den Sohn, mit lebenslangem Nießbrauch des Vaters, in Verbindung mit Arbeitslosengeld II Bezug. ... Und um Erbansprüche seines Sohnes aus erster Ehe bzw. meines Halbbruders zu umgehen. ... Falls es geht: Das Grundstück auf mich überschrieben wird, irgendwann der Todesfall eintritt und ich es selber nutzen möchte, gilt es dann als Schonvermögen?
Sterbegeldversicherung - Bestattungskosten
vom 8.12.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verstorbene hatte einen Sohn, der sich um nichts kümmert und nun auch das Erbe ausschlug. ... Nun habe ich beim Sozialamt einen Antrag auf Übernahme der Bestattungskosten gestellt. Dieser musste nun jedoch vom Sohn des Verstorbenen als Bestattungspflichtigen gestellt werden, die Kosten sollen jedoch MIR erstattet werden.
Elternunterhalt (Pflegefall) - gemeinsames Vermögen (Sohn+Schwiegertochter)
vom 22.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Anwälte, Sachverhalt: - Meine Schwiegereltern besitzen ein selbst bewohntes Haus , ansonsten ist kein Vermögen da - Es gibt 2 Söhne Mein Mann: gut verdienend, ich als Ehefrau ebenso gleich gut verdienend, keine Kinder. ... Ferner: Obwohl "unsere" selbst bewohnte ETW Schonvermögen ist, wird der Wert der Immobilie trotzdem angerechnet, so dass sich das auf andere (evtl. ... Wird die (gemeinsam zu gleichen Teilen - hier wirklich 50% : 50% ) finanzierte ETW sowie das Aktiendepot vom Sozialamt - wie zum Beispiel bei einer Scheidung - als Zugewinn bewertet ?
Übernahme der Bestattungskosten durch das Sozialamt
vom 25.2.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Sozialamt hat ein Abkommen mit der Jüdischen Gemeinde und wäre bereit nach den Voraussetzungen des §74, 9. Kapitel, SGB XII dafür aufzukommen. ... Meine Frage lautet, wie es für uns möglich ist, dass das Sozialamt die Bestattungskosten komplett, bzw. den größten Teil nach §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_XII/74.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 74 SGB XII: Bestattungskosten">74 SGB XII</a> übernimmt und welches Recht für unsere Situation in Frage kommt (evtl. §90 (3) SGB XII?)
Schonvermögen - Darf der Betreuer den Schonbetrag für Pflegeheimrechnungen ausgeben?
vom 21.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin davon ausgegangen, dass der Betreuer das Schonvermögen von ca. 2600,-- € lt. § 90 SGB XII nicht für Rechnungen wie Pflegeheim ausgibt, bzw. nicht mit dem Sozialamt verrechnet wird. ... Ich habe noch mal das Sozialamt angeschrieben. Das Erbe wird nach Abzug der bestehenden Forderungen hälftig mit dem Sohn des Verstorbenene geteilt.
Unterhalt gegenüber Elternteil
vom 18.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt meine Fragen: 1) Sobald das letzte Vermögen meines Vaters aufgebraucht ist, bin ich als Sohn, obwohl er aktuell noch nicht pflegebedürftig ist, unterhaltspflichtig oder greift zunächst Hartz IV? ... 3)In wie fern wird unser Vermögen angetastet und wie errechnet sich das „Schonvermögen"?
Elternteil im Pflegeheim - Unterhalt?
vom 28.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sie über kein Vermögen verfügt und Ihre Rente nicht ausreichen wird, um die Kosten dort zu decken, fürchte ich das ich als Sohn zum Unterhalt herangezogen werde. ... Kann mir das Sozialamt direkt oder indirekt (über eine hohe Unterhaltsverpflichtung) meinen Hausbau inkl. ... Wie berechnet sich der zu leistende Unterhalt eigentlich bzw. was ist für das Sozialamt "tabu"?
Unterhaltspflicht der Kinder und der Frau bei Pflegebedürftigkeit des Vaters
vom 29.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie sieht die evtl. zukünftige Situation für die Mutter aus, kann das Sozialamt sie für die Aufbringung der restlichen Kosten der Heimunterbringung (z.B. 3000 € Heimunterbringung, Rente des Vaters 1500€ = Restbetrag 1500 €) in die Verantwortung nehmen oder gibt es für sie ein Schonvermögen, das sie ja braucht um für sich zu Sorgen aufgrund der geringen Rente? ... Wie sieht die Situation für den Sohn und dessen Frau aus, kann das Sozialamt Ihn für die restliche Finanzierung der Pflege in die Verantwortung nehmen? ... (Bruttoangaben) Was kann das Sozialamt von uns verlangen oder auch nicht?