Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

382 Ergebnisse für krankenkasse höhe

Filter Sozialrecht
Mitarbeiter 8 Monate rückwirkend einstellen
vom 22.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachträglich will bald auch noch die Krankenkasse Geld haben. Höhere Einnahmen sind aktuell nicht zu erwarten. ... Die Idee war, die damalige Kündigung aufzuheben, die Stunden nach zu berechnen (statt auf Rechnung an mich) und das die Krankenkasse wieder über die Familie läuft, bzw. gelaufen ist.
Ausbildung - Befreiung von der gesetzlichen Krankenkassenversicherungspflicht
vom 28.8.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter, volljährig, hat zum 01.08.25 eine Ausbildung begonnen. Sie ist über mich als Beamtin privat krankenversichert (PKV/Beihilfe). Zuvor gestellte Anfragen bei der PKV/Beihilfe ergaben, dass sie in der Ausbildung weiterhin über mich privat versichert sein kann, solange die Beihilfevoraussetzungen bestehen.
Krankenkassenbeitrag nachträglich
vom 24.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Einkommen aus der selbstständigen Tätigkeit ist meiner (gesetzlichen) Krankenkasse bekannt. ... Die Krankenkasse hat nun angekündigt, die Beiträge für dieses Einkommen nachträglich (ab dem 01.04.21) einzufordern (= abzubuchen). Meine Frage ist nun, muss ich diese Beiträge in voller Höhe nachträglich bezahlen, obwohl es nicht mein Versäumnis war, dass diese Beiträge bisher nicht bezahlt (erhoben) wurden?
Krankengeld nach Reha
vom 8.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ALG1 für 6 Monate bezogen. Die Agentur für Arbeit hat dann darauf verwiesen, dass ich eine Reha machen soll, da sonst keine Weiterbildung/Umschulung finanziert werden kann. Dies tat ich.
Krankenversicherung bei BAV
vom 9.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Krankenkasse bekommt doch aber weiterhin mtl. ... (Siehe Punkt 1+3 oben) Frage: Warum muss ich mich jetzt für 6 Monate freiwillig versichern, wenn doch jeden Monat Beiträge aus der BAV an die Krankenkasse gezahlt werden?
Zinsanspruch bei Rückerstattung nach §§ 423, 240a SGB V
vom 15.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich in dieser Gesellschaft gleichzeitig Gesellschafterin bin, bin ich aus Sicht der Krankenkasse selbständig geworden. ... Die Krankenkasse hat mir nun 4.454,85 € zurückgezahlt. ... Ist von mir die Höhe betreffend erneut ein Widerspruch, welcher als Rechtsmittel genannt ist, zu erheben?
Rückwirkende Herabsetzung von festgesetzten Beträgen (§§ 423, 240 Abs. 4a SGB V)
vom 22.2.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der sehr hohe Betrag wird seitdem in monatlichen Raten abgezahlt Zum Dezember 2023 hat sich die Rechtslage (konkret §§ 423 und 240 Abs. 4a SGB V) geändert. ... Die Erklärung weist für das Jahr 2019 Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit in Höhe von 13.400 € aus - nach Abzug von Vorsorgeaufwendungen und Kirchensteuer 10.771 €. ... Des Weiteren geht die Krankenkasse nicht darauf ein, dass ich nicht Einkommensteuerpflichtig war lt.
Rechnung Pflegeheim Kurzzeitpflege
vom 19.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit der Begründung, die Leistungen der Kurzzeitpflege für 2022 seien bereits erschöpft, wurde mein Schwiegervater per Brief aufgefordert, offene Forderungen in Höhe von ca.2700€??? ... Lediglich 12 Kopien von Rechnungen aus den besagten Monaten, die an die DDG Rechnungsprüfstelle der Krankenkasse gesendet wurden, wurden der Zahungsaufforderung beigefügt.
Provision während Krankengeldbezug
vom 17.2.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Höhe der Provision ist natürlich recht hoch für ein Nebengewerbe. ... Darf die Krankenkasse mir die nebenberufliche Tätigkeit verbieten? ... Ist es trotz der Höhe der Provision noch nebenberuflich?
AOK passt den Beitrag nicht an und verlangt ca. das 6 Fache
vom 14.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe den niedrigsten Gebot für diese Frage ausgewählt aber falls ich einen Anwalt beauftragen muss bezahle ich natürlich mehr für den Anwalt. es geht um das Jahr 2021: 01.01.2021 bis 01.05.2021 war ich Angestellter und der AOK Beitrag wurde ganz normal von der Lohnabrechnung abgezogen (ca. 190€ pro Monat) Danach habe ich gekündigt und war offiziell Selbstständig aber es gab erstmal kaum Gewinne, die AOK hätte also den niedrigsten Beitrag einstellen sollen aber die haben sich geweigert und verlangten einen Steuerbescheid für das Jahr 2021, bis dahin haben die den höchstmöglichen Beitrag pro Monat verlangt (ca. 900€ im Monat). Habe ich nicht bezahlt, das hätte mir sonst den Start in die Selbstständigkeit versaut. Ich habe AOK angeboten einen niedrigeren Beitrag zu bezahlen und später mit der Steuerbescheinigung vom Finanzamt die kosten Anzupassen + Nachträglich das was fehlt zu bezahlen.
Welche Unterlagen kann Krankenkasse verlangen
vom 21.1.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Einkommenssteuerbescheide für 2022 und 2023. liegen der Krankenkasse vor. Die Krankenkasse weigert sich, meine Beiträge anzupassen, und nimmt trotz mehrfacher Mitteilung und Vorlage der Einkommenssteuerbescheide weiterhin fiktive Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung an, die ich nicht habe. Jetzt verlangt die Krankenkasse einen Nachweis über den Verkauf der Immobilie.
Insolvenzverwalter kündigt Direktversicherung im Rahmen eines Insolvenzverfahrens
vom 18.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin teilt die gesetzliche Krankenkasse dem ehemalig Direktversicherten mit, dass dieser von nun an rückwirkend ab November bis zum Oktober 2034 ZUSÄTZLICH ca. € 76.- an Krankenkassenbeiträgen zu zahlen habe, da der Direktversicherte ja eine Kapitalleistung in Höhe der genannten € 65.000.- erhalten habe. ... Trotz eingereichtem Widerspruch besteht die gesetzliche Krankenkasse jedoch dennoch auf dem zusätzlichen Beitrag in Höhe von ca. € 76.-/ Monat.
Rückwirkende Neuberechnung vorläufiger Krankenkassenbeiträge
vom 16.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bei meiner Krankenkasse bin ich seit min. 2020 freiwillig versichert als Selbstständiger. ... Ende Dez 2024 erhielt ich ein Schreiben über die endgültige Berechnung der Beiträge für 2021, aber nur eine Mitteilung über die Höhe der selbigen. Ebenfalls beigefügt waren Informationen über die neue vorläufige Höhe der Beiträge der Folgejahre bis 2024.