Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

17 Ergebnisse für kind arbeitslosengeld einkommen jobcenter

Filter Sozialrecht
Bürgergeld - für welchen Zeitraum dürfen Nachweise angefordert werden?
vom 22.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. * Bürgergeld wurde vom 17.12.2024 bis 28.02.2025 vom Jobcenter bezahlt. * Seit 20.01.2025 wird Übergangsgeld von der DRV bezahlt. * Die Rückzahlung des zu viel bezahlten Bürgergelds vom 20.01.2025 bis 28.02.2025 wurde zwischen Jobcenter und DRV vereinbart. ... - Für welchen Zeitraum darf das Jobcenter überhaupt Belege nachfordern? ... Wir bitten um Rückmeldung, welche Fragen mit Begründungen (Verweise auf gesetzliche Regelungen etc.) wir an das Jobcenter zurücksenden können.
Arbeitsamt Googlet und will alle Daten haben
vom 11.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Freund von mir bezieht seit drei Jahren aufgrund der Corona-Situation Geld vom Arbeitsamt für seine Familie, einschließlich seiner Frau und zwei Kinder. Das Jobcenter hat ihn kürzlich vorgeladen, da es den Verdacht hat, er sei nebenbei selbstständig.
Auskunftsersuchen des Jobcenters aufgrund Unterhaltsvermutung durch Kind
vom 7.6.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich (19) lebe bei meiner Mutter und sie bezieht Leistungen vom Jobcenter und zwar Arbeitslosengeld II. ... Jedoch bin ich nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_XII/43.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 43 SGB XII: Einsatz von Einkommen und Vermögen, Berücksichtigung von Unterhaltsansprüchen">§ 43 Abs. 5</a> SGB 12 generell nicht zur Unterhaltszahlung verpflichtet, da mein jährliches Einkommen (leider) bei Weitem nicht 100.000 Euro übersteigt. (Über mein Arbeitsverhältnis sowie Verdienst weiß das Jobcenter Bescheid bzw. haben Unterlagen) Zu dem meine Mutter auch regelmäßig Ihre Kontoauszüge einreicht und aus denen entnehmen zu ist, ob ich Unterhalt zahle und das ist nicht der Fall.
Erstattung von Leistungen bei endgültiger Festsetzung des Leistungsanspruchs
vom 21.1.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, nach meinem Studienabbruch im August 2013 habe ich bis September 2014 Arbeitslosengeld 2 bezogen. ... Nun wollte mir das Jobcenter vom 01.04.2014 bis zum 31.07.2014 sein Einkommen geringfügig anrechnen, sodass ich auf nun auf einen Nachzahlungsbetrag von über 300€ komme. ... Kinder oder Angehörige im Haushalt versorgen oder 4. befugt sind, über Einkommen oder Vermögen des anderen zu verfügen Reicht die Aussage von § 7 (3) SGB II dazu aus, mir überhaupt eine Bedarfsgemeinschaft zu unterstellen?
Rückzahlung bei ALG II
vom 13.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Besprochen wurde, dass das Arbeitslosengeld meines Mannes ungefähr ausgerechnet wird und die Differenz die uns zum leben fehlt vom Jobcenter bezahlt wird. ... Meine Frage ist, ob es da nicht ein Versäumnis vom Jobcenter gab wegen Erstattungsanspruch dem Arbeitsamt gegenüber laut § 102 SGB X und ob das Arbeitslosengeld was erst im Dezember überwiesen worden ist nicht dem § 11 SGB II unterliegt? ... Der Kinderzuschlag nach § 6a des Bundeskindergeldgesetzes ist als Einkommen dem jeweiligen Kind zuzurechnen.
Kind für Eltern zuständig ?
vom 12.5.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer Familie erkrankt der Hauptverdiener, aber nicht leibliche Vater des Kindes, schwer. ... Diese wird ihr aber aufgrund eines 21 Jahre alten Kindes in der Familie verweigert. ... Jetzt verlangen die Ämter von der Familie, dass das Kind für die Familie aufkommen soll und ihr Ausbildungsgehalt dadurch mit berechnet wird.
Arbeitslosengeld
vom 22.1.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zwei Fragen die meine Lebensgefährtin betreffen. Meine Partnerin lebt in Neuss, mit ihren zwei jüngsten Söhnen in einer Bedarfsgemeinschaft. Die mtl.
AG II + unerwarteter Eingang auf Konto
vom 5.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Rechtsanwält(in), seit Jahren beziehen meine Kinder und ich Arbeitslosengeld II. ... Im Kontoauszug stehen als Überweisende ein Ehepaar, das ich nicht kenne, mit dem Vermerk, an meine Kinder vom Kindsvater. Ich hätte kein Problem damit, dem Jobcenter das Ganze mitzuteilen, befürchte jedoch aufgrund von Negativerfahrungen im Zusammenhang mit einer befristeten Arbeit, die jeder Grundlage entbehrten, dass ich damit ev. eine Lawine an Nachfragen und Beweisforderungen,z.B. dass der Kindsvater nicht schon öfter Geld geschickt hat, lostrete.
AlgII: Wohnung zu groß?
vom 23.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Das Jobcenter ging im neuen Bescheid von Einkommen durch Untervermietung aus, obwohl ich die Änderungsmitteilung gemacht hatte und zahlte 250.-€ weniger. ... Wir haben uns entschieden, daß das Kind bei mir lebt, weil ich die größere Wohnung habe. ... Ich ebenso eine 1-Zimmer-Whg., sollte mich das Jobcenter zum Auszug zwingen.