Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

11 Ergebnisse für arbeitslosengeld krankenversicherung arbeitsagentur sperre

Filter Sozialrecht
SGB III Paragraph 140 Zumutbare Beschäftigungen Absatz 3
vom 7.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gesetz heißt es aber: Aus personenbezogenen Gründen ist eine Beschäftigung einer arbeitslosen Person insbesondere nicht zumutbar, wenn das daraus erzielbare Arbeitsentgelt erheblich niedriger ist als das der Bemessung des Arbeitslosengeldes zugrunde liegende Arbeitsentgelt. ... Vom siebten Monat der Arbeitslosigkeit an ist einer arbeitslosen Person eine Beschäftigung nur dann nicht zumutbar, wenn das daraus erzielbare Nettoeinkommen unter Berücksichtigung der mit der Beschäftigung zusammenhängenden Aufwendungen niedriger ist als das Arbeitslosengeld. ... Kann man mich nach SGB III § 159 Absatz 1 Satz 2 und deren weiteren Paragraphen sperren?
Sperrfrist Arbeitslosengeld, stark verspätete Meldung
vom 23.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Würde die Sperrfrist für Arbeitslosengeld (wegen Eigenkündigung und verspäteter Meldung verhängt) dann erst vom Zeitpunkt der Arbeitslosmeldung an zu laufen beginnen, also Sperre ab Sommer 2011 bis ca. ... Einziger Nachteil wäre in diesem Fall meinem Verständnis nach, dass ich mich für die ersten Wochen bis zur Auslandsreise selber um die Krankenversicherung kümmern müsste, was bis dahin wohl sonst die Arbeitsagentur übernehmen würde. Zusammenfassend: Wäre es also ohne große Nachteile (von Krankenversicherung mal abgesehen) möglich mich erst Mitte 2011 bei der Arbeitsagentur zu melden?
Spätere Antragstellung Arbeitslosengeld möglich?
vom 23.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am gleichen Tag habe ich mich bei der Arbeitsagentur telefonisch arbeitssuchend gemeldet. ... Außerdem erhielt ich den Antrag auf Arbeitslosengeld zugeschickt. ... Ich weiß, dass ich jetzt mit einer dreimonatigen Sperre rechnen muss, da ich keinen Grund für meine Kündigung angeben kann, den die Arbeitsagentur zweifelsfrei anerkennen würde.
EILT! Anspruch Arbeitslosengeld 1
vom 3.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen: Habe ich Anspruch auf Arbeitslosengeld 1? ... Wie ist das mit der Sperrfrist und der Krankenversicherung, wenn ich selbst kündige? Wenn ich Arbeitslosengeld bekäme, wie hoch wäre dieses dann (Betrag?)
Einige Fragen zur Sperrzeit bei Arbeitsaufgabe
vom 24.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist als das „Ereignis“ die Abgabe der Kündigung, das umgehende melden bei der Arbeitsagentur und das beantragen von ALG1 gemeint oder das tatsächliche Ausscheiden aus dem Betrieb, sprich der letzte Arbeitstag? ... Woche über die Arbeitsagentur krankenversichert wenn man vorher wie ich in der Pflichtversicherung versichert bzw. dann war.
SGB
vom 15.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich gehe davon aus, dass das Arbeitsamt eine Sperre von 3 Monaten verhängen wird. Allerdings werde ich den genauen Sachverhalt bei der Antragstellung auf Arbeitslosengeld angeben, die eine weitere Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber für mich unerträglich machen. ... Sollte ich während der Sperrzeit nicht versichert sein, bin ich dann danach beim Bezug von Arbeitslosengeld versichert?